Philipp II. von Makedonien steht als Vater Alexanders des Großen meist im Schatten seines berühmten ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Warum wurden im Mittelalter Urkunden gefälscht, welchen Nutzen hat die Genealogie für die moderne Ge ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Mühlen, Bengt von zur; Zur Mühlen, Bengt ¬von¬
Ein achtenswerter Aufständischer. Mit diesem Werk wird der Literatur rund um den Widerstand gegen Hi ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Faschisten im KZ? Das gab es, auch wenn sie 'Ehrenhäftlinge' waren, die lediglich mundtot gemacht we ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Wie tief drangen die Diktaturen des zwanzigsten Jahrhunderts ins Private ein? Wie stark versuchten n ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Was erwartet Caesar, nachdem ganz Gallien besiegt ist? Wie geht Kaiser Nero nach der großen Feuerkat ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Im Ersten Weltkrieg kämpften jüdische Soldaten in den Armeen aller Kriegsparteien. Zugleich sahen si ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht von Napoleons Landung bei Antibes am 1. März 1815 durch Frankre ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Die Kreuzzüge prägten Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters ganz entscheidend. Neben den Kreuzz ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.06.2025
Trotz seines frühen Todes mit gerade einmal achtzehn Jahren ging Elagabal als einer der berüchtigtst ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Deutschland im Herbst 1918: Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, auf den Straßen tobt die Revolution. A ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Das Handbuch umreißt das gesamte Spektrum der 2000-jährigen Geschichte der Juden auf europäischem Bo ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges? Waren sie Bestien oder Befehlse ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 09.05.2025
Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römische ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Die Epoche des Hellenismus ist vor allem durch eine Neuerung gekennzeichnet, die sich als ungemein f ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Das Römische Reich stand im 3. Jh. n.Chr. am Abgrund: militärisch, politisch, sozial und fiskalisch. ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 28.05.2025
'Wutbürger': Überall in Deutschland stehen sie gegen geplante Großprojekte auf. Sie misstrauen den P ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Walther Rauff war Naziverbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar