Am 20. Juli 1969 geht ein Menschheitstraum in Erfüllung: Die beiden amerikanischen Astronauten Neil ...
Im Bestand seit: 12.12.2011
Verfügbar
Was ist Kälte? Wie kann man sie künstlich herstellen? Wie tief liegt der absolute Kälte-Nullpunkt - ...
Im Bestand seit: 12.12.2011
Verfügbar
In einem Gartenhaus im kleinen Ort Cannstatt nahe Stuttgart gehen seit Monaten merkwürdige Dinge vor ...
Im Bestand seit: 12.12.2011
Verfügbar
Nirgendwo in Europa dauerte der erlebte Krieg länger als in Berlin - vom ersten Luftalarm am 1. Sept ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025
Papsttum und Kaisertum - bedingten beide Gewalten einander oder bildeten sie einen realen Gegensatz? ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern, auf ehemals römischem Territorium entstanden ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung heraus gegründeten neuen ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Der Fall der Mauer - erkämpft von den Ostdeutschen und bejubelt von allen. Zwanzig Jahre Vereinigung ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Ein großes Werk über die verhängnisvollste Periode der deutschen Geschichte und über die herausragen ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Fünf Jahrzehnte lang standen auf deutschem Boden sowjetische Truppen, die dreimal stärker waren als ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Schönfelder, Jan; Erices, Rainer
Erfurt 1970, Willy Brandt trifft Willi Stoph. Zum ersten Mal kommt ein bundesdeutscher Kanzler zu ei ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Ein Traum von Freiheit: spannend und tief berührend. Teheran 2009, nach der umstrittenen Wiederwahl ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Das Jahr 2011 steht im Zeichen der Salier, gleich drei Jahrestage erinnern an die Herrschaft der Sal ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
In einer brillanten historischen Analyse zeigt Thomas Lau, dass ein deutsches Nationalgefühl nicht e ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Peter Herrsche führt uns in eine außergewöhnliche Epoche ein und zeigt, was wir heute vom Barock, se ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Der Erste Weltkrieg, die 'Urkatastrophe Deutschlands', beendete unwiederbringlich das lange 19. Jahr ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitg ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Ein moderner Klassiker der Geschichtsschreibung Bestsellerautorin Barbara Tuchman schuf mit »Der fe ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Burgen uneinnehmbar und die Men ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar
Seit der Romantik wird das europäische Mittelalter verklärt. Auch das Bild vom Krieg, das uns bis he ...
Im Bestand seit: 07.12.2011
Verfügbar