die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 221-240 von 1.291


Soziale Arbeit in der Suchthilfe. Lehrbuch

Drogen- und Suchthilfe verstehen und anwenden Dieses umfassende Grundlagenwerk komplementiert die T ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Luc Boltanski und die Literatursoziologie

Eine breite Rezeption der Arbeiten Luc Boltanskis steht in literatursoziologischen Zusammenhängen au ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Grundbegriffe der Soziologie

In dem Band wird das Feld der Soziologie anhand von über 100 Grundbegriffen beleuchtet. Neben der be ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Heiser, Patrick

Meilensteine der qualitativen Sozialforschung

Eine Einführung entlang klassischer Studien

Das Lehrbuch bietet eine praxisnahe Einführung in Forschungslogik, theoretische Grundlagen, methodol ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.06.2025

Schultheis, Franz

Soziologische Erzählkunst

Ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

Vor drei Jahrzehnten legten Pierre Bourdieu und sein Team eine aufsehenerregende soziologische Studi ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Evolutionäre Sozialwissenschaften

Ein Rundgang

In vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evo ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Erinnerung des Umbruchs, Umbruch der Erinnerung

Die Nachwendezeit im deutschen und ostmitteleuropäischen Gedächtnis

Wem gehört die ostdeutsche Nachwendezeit? Diese Frage steht zunehmend im Zentrum politischer Polaris ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Utopien Sozialer Arbeit

Soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und individuelle Selbstbestimmung sind einige der utopischen M ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Deutschland im Krisenmodus

Infektion, Invasion und Inflation als gesellschaftliche Herausforderung

In den vergangenen Jahren haben sich die Lebensbedingungen eines Großteils der Bevölkerung zum Teil  ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Ritsert, Jürgen

Kurze Einleitung in die Sozialphilosophie

Diese Einleitung informiert in kompakter und verständlicher Form über die als philosophia practica u ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

“Successful Aging”?

Leitbilder des Alterns in der Diskussion

Der vorliegende Band versammelt zentrale Perspektiven der deutschsprachigen Alternsforschung auf Suc ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Haller, Max

Radikale Werte

Die Interessen der Menschen und ihre gesellschaftlich-politische Durchsetzung

Ein berühmter, immer wieder zitierter Satz von Max lautet: „Interessen (materielle und ideelle), nic ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Studienbuch Gender und Diversity für die Soziale Arbeit

Das Studienbuch bietet eine ebenso verständliche wie fachlich fundierte Einführung in Grundlagen der ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Konspiration

Soziologie des Verschwörungsdenkens

Spätestens seit der Corona-Pandemie werden Verschwörungstheorien zunehmend als gesellschaftspolitisc ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Funk, Wolfgang

Gender Studies

Gender und gesellschaftlicher Wandel Gerechte Sprache? Frauenquote? Ampelweibchen? Fluide Geschlech ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Kuhlmann, Martin; Prekodravac, Milena; Rüb, Stefan

Gesellschaftsbilder

Die Zukunft gewerkschaftlichen Engagements

In Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen sind Gewerkschaften zentrale Akteure der E ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Heckmann, Friedrich

Einwanderung mit Zukunft

Neue Nationsbildung in Deutschland statt Minderheitengesellschaft

Wer sind »Wir« in Deutschland und wer gehört dazu? Auf der Grundlage der deutschen und international ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Bas, Bärbel; Conen, Marie-Luise; Fahrecker, Siegrid

Die Nazis nannten sie »Asoziale« und »Berufsverbrecher«

Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945

Viele Menschen wissen heute von den jüdischen und politischen Opfern des Nationalsozialismus, eventu ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Leßke, Felix

Flüchtlinge im sozialen Raum

Eine empirische Studie zu Migration und Integration nach Pierre Bourdieu

Seit 2015 ist der Diskurs über die Flüchtlingspolitik sowie die Einstellungen gegenüber Flüchtlingen ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar

Rosenthal, Gabriele

Erlebte und erzählte Lebensgeschichte

Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen

Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) da ...

Im Bestand seit: 22.07.2024

Verfügbar