die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot, Gesellschaft

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 681-700 von 887


Wirsching, Andreas

Demokratie und Globalisierung

Europa seit 1989

3.5

Seit 1989 hat sich Europa fundamental verändert. Die Spaltung in Ost und West wurde überwunden, die  ...

Im Bestand seit: 23.05.2015

Verfügbar

Peuckert, Rüdiger

Das Leben der Geschlechter

Mythen und Fakten zu Ehe, Partnerschaft und Familie

3.0

Befindet sich Deutschland tatsächlich auf dem Weg in die »Single-Gesellschaft«? Sind Online-Beziehun ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Schluchter, Wolfgang

Grundlegungen der Soziologie

Eine Theoriegeschichte in systematischer Absicht. Studienausgabe

Die Alternativen soziologischen Denkens Wolfgang Schluchter betrachtet zunächst drei konkurrieren ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Lambers, Helmut

Theorien der Sozialen Arbeit

ein Kompendium und Vergleich

5.0

Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert. Sie verfügt indessen nicht über e ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Baudrillard, Jean

Die Konsumgesellschaft

Ihre Mythen, ihre Strukturen

Konsum ist längst mehr als nur ein Anhängsel der Produktion. Vielmehr ist er ein universales Zeichen ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Biermann, Benno; Kühn, Dietrich; Grohall, Karl-Heinz

Soziologie

Studienbuch für soziale Berufe

Soziologische Begriffe und Theorien beweisen ihren Nutzen am ehesten in der Anwendung auf Fragen des ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Huinink, Johannes; Schröder, Torsten

Sozialstruktur Deutschlands

5.0

Kompakte Einführung in Deutschlands Sozialstruktur - Eine systematische und kompakte Einführung i ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.06.2024

Roth, Petra

Die Neuerfindung der Städte

Metropolen sichern unsere Zukunft

Schafft die Länder ab! Unsere Schulen sind marode, die Kitas überfüllt, Bibliotheken und Theater we ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Skuban, Ralph

"Guten Morgen, wer sind Sie denn?"

wahre Geschichten vom Leben und Sterben

4.0

An den Grenzen des Lebens Ralph Skuban ist Leiter eines privaten Pflegeheims, in dem schwerst Pflege ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Schönherr-Mann, Hans-Martin

Simone de Beauvoir und das andere Geschlecht

4.0

  Leben und Wirken einer einflussreichen Frau Zum 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir am 9. Janua ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Pongrac, Timo

Rousseau für Einsteiger

Eine Einführung in den Gesellschaftsvertrag

1.0

Nicht weniger als revolutionäre Gedanken - das präsentierte der französische Denker Jean-Jacques Rou ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Gäsche, Daniel

Eingereist und abgetaucht

Illegal in Deutschland

3.3

Freiheit, Menschenschlepper und Abschiebeknast "Die Ausweise, bitte!" So angesprochen, fühlt sich j ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Carr, Nicholas

Abgehängt

wo bleibt der Mensch, wenn Computer entscheiden?

3.8

Lange Zeit haben Maschinen die Menschen entlastet, die unter harter Arbeit ächzten. Doch inzwischen  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Bude, Heinz

Gesellschaft der Angst

4.3

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der in Europa Populisten von rechts im Anmarsch sind, in der sich u ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Das (un)soziale Gehirn

wie wir imitieren, kommunizieren und korrumpieren

3.8

Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Soziale Neurowissenschaft für  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Spork, Peter

Wake up!

Aufbruch in eine ausgeschlafene Gesellschaft

4.8

Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren U ...

Im Bestand seit: 31.01.2015

Verfügbar

Scholl, Armin

Die Befragung

Armin Scholl führt in die Grundlogik der Befragung als sozialwissenschaftliche Methode ein. Parallel ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Handbuch der Soziologie

3.0

Das neue Handbuch der Soziologie gibt einen systematischen Überblick über den Stand der Forschung un ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Käsler, Dirk

Max Weber

Eine Einführung in Leben, Werk und Wirkung

5.0

Max Weber (1864 – 1920) zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Seine Hypothese ...

Im Bestand seit: 23.01.2015

Verfügbar

Meyer, Ulrich

Das läuft schief in unserem Land

Ein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung

4.6

Was ist bloß los in der Republik? Ulrich Meyer redet Klartext. Er blickt zurück auf die ganz persönl ...

Im Bestand seit: 16.01.2015

Verfügbar