die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 1.227


Dörre, Klaus; Fraser, Nancy; Lessenich, Stephan

Was stimmt nicht mit der Demokratie?

Eine Debatte mit Klaus Dörre, Nancy Fraser, Stephan Lessenich und Hartmut Rosa

Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass d ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Sozialstaat unter Zugzwang?

Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung

Ohne Solidarität, Vergemeinschaftung und Sozialintegration ist der Wohlfahrtsstaat nicht überlebensf ...

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Hahn, Judith

Grundlegung der Kirchenrechtssoziologie

Zur Realität des Rechts in der römisch-katholischen Kirche

Die Studie ist eine Soziologie des römisch-katholischen Kirchenrechts. Das Buch dokumentiert das Exp ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Seeliger, Martin

Verhandelte Globalisierung

Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur

Die Beiträge des Bandes beleuchten Prozesse der Globalisierung in den Bereichen der Wirtschaft und d ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Wie Sterne am Himmel

4.3

Für die Modedesignerin Caroline Shelby waren die Sterne zum Greifen nah. Bis ihr New Yorker Chef ihr ...

Im Bestand seit: 15.04.2020

Verfügbar

Hegemann, Martina

Wie das Küken zum Helm kam

Tierisch gute Geschichten zum Lesen und Vorlesen

Dieses Buch lädt ein zum Verweilen und Nachsinnen. Zum Schmunzeln und Nachdenken. Die Geschichten er ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Blum, Helga; Wagner, Christina

Und immer wieder lockt das Leben

Eine Geschichte für Senioren zum Lesen und Vorlesen

Viele Menschen vergessen über das Älterwerden die schönen Seiten des Lebens. Die humorvollen Kurzges ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Brockhaus, Nena

Unfollow!

wie Instagram unser Leben zerstört

3.5

Nena Schink ist süchtig. Ihre Droge: Instagram. Alles beginnt mit einem Experiment: Für das Jugendpo ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Gümüşay, Kübra

Sprache und Sein

4.5

Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. „Ein beeindruck ...

Im Bestand seit: 12.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.08.2024

Welzer, Harald

Alles könnte anders sein

Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen

3.0

Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es ...

Im Bestand seit: 12.03.2020

Verfügbar

Amend, Christoph

Wie geht's dir, Deutschland?

Was aus dem Land geworden ist, in dem ich aufgewachsen bin

Vor fünfzehn Jahren hat Christoph Amend die Großväter dieser Republik besucht. Er hat mit Richard vo ...

Im Bestand seit: 28.02.2020

Verfügbar

Marinić, Jagoda

Sheroes

Neue Held*innen braucht das Land

2.0

MeToo war ein öffentliches Gesprächsangebot – nehmen wir es wahr! Jetzt haben wir endlich die Chance ...

Im Bestand seit: 28.02.2020

Verfügbar

Trinkwalder, Sina

Zukunft ist ein guter Ort

Utopien für eine ungewisse Zeit

Digitalisierung und Automatisierung vernichten unsere Arbeitsplätze. Die dramatischen Folgen für das ...

Im Bestand seit: 28.02.2020

Verfügbar

Weber, Annette

Amüsante Familiengeschichten

5.0

Kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz, für Pfleg ...

Im Bestand seit: 25.01.2020

Verfügbar

Wolf, Abtprimas Notker

Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein

Was Heimat wirklich ausmacht

"Heimat" – das ist für den vielgereisten ehemaligen Abtprimas Notker Wolf mehr als ein Ort. Es ist e ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen

Mehr Gerechtigkeit!

Wir brauchen eine neue Bodenordnung – nur dann wird auch Wohnen wieder bezahlbar

5.0

Shortlist Politisches Sachbuch des Jahres 2021 Hans-Jochen Vogel setzte sich lange Jahre für eine n ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Baricco, Alessandro

The Game

Topographie unserer digitalen Welt

Die Geschichte unseres digitalen Lebens - kurzweilig und kritisch erzählt Fast jeder von uns regelt  ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Gates, Melinda

Wir sind viele, wir sind eins

Wenn wir die Rechte der Frauen stärken, verändern wir die Welt

3.7

Die Stiftung von Melinda und Bill Gates investiert jedes Jahr Milliarden Dollar in den Kampf gegen H ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Wagner, Joachim

Die Macht der Moschee

Scheitert die Integration am Islam?

Als im September 2015 die Grenzen Deutschlands für Flüchtlinge geöffnet wurden, stellte niemand die  ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von

Von Anfang an Europa

Die Geschichte unseres Kontinents

Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unters ...

Im Bestand seit: 19.12.2019

Verfügbar