Wir sind die Roboter Alle reden vom Menschen 4.0. Der sei kreativ, selbstverantwortlich und eigenin ...
Im Bestand seit: 03.12.2020
Verfügbar
Im September 2020 jährt sich der Flüchtlingssommer zum fünften Mal. Manche fürchteten damals, unser ...
Im Bestand seit: 27.11.2020
Verfügbar
Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht ...
Im Bestand seit: 24.11.2020
Verfügbar
Wie hat sich unser Bild vom Menschen in den letzten zwei Jahrzehnten verändert? Welche Rolle spielen ...
Im Bestand seit: 12.05.2020
Verfügbar
Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik
Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...
Im Bestand seit: 12.05.2020
Verfügbar
Böll, Heinrich; Kästner, Erich; Lindgren, Astrid
Was macht eine freie und gleichberechtigte Gesellschaft aus? Wofür stehen wir? Was hält uns zusammen ...
Im Bestand seit: 12.05.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.02.2025
Ob Foodora, Deliveroo oder Uber – die Unternehmen der Plattformökonomie bieten denen, die für sie ar ...
Im Bestand seit: 29.04.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 04.03.2025
Beim derzeitigen Streit um die gesellschaftliche und politische Ordnung, die wir haben und die wir w ...
Im Bestand seit: 23.03.2020
Verfügbar
Die Geschichte unseres digitalen Lebens - kurzweilig und kritisch erzählt Fast jeder von uns regelt ...
Im Bestand seit: 19.12.2019
Verfügbar
Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unters ...
Im Bestand seit: 19.12.2019
Verfügbar
Was bedeutet es, deutsch zu sein? Die Zeit für eine Neudefinition ist reif, meint Ali Can, dessen Tw ...
Im Bestand seit: 12.12.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 28.02.2025
Bret Easton Ellis beobachtet sich selbst und sein Land In »Weiß« verbindet Bret Easton Ellis autobio ...
Im Bestand seit: 06.12.2019
Verfügbar
Unsere Welt von heute ändert sich beunruhigend schnell, wir stehen stark unter Druck und fühlen uns ...
Im Bestand seit: 12.11.2019
Verfügbar
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." So steht es schon im Grundgesetz. Das klingt absolut und u ...
Im Bestand seit: 09.10.2019
Verfügbar
Populisten und "Strongmen" beschneiden Bürgerrechte, Menschen verlieren erst den Job, dann vielleich ...
Im Bestand seit: 14.07.2019
Verfügbar
Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...
Im Bestand seit: 05.07.2019
Verfügbar