die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 282


Schroer, Markus

Soziologische Theorien

Von den Klassikern bis zur Gegenwart

Markus Schroer bietet einen Überblick über die theoretischen Entwicklungen der Soziologie - von der  ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Krüger, Anne K.

Soziologie des Wertens und Bewertens

Die Soziologie des Wertens und Bewertens ist zu einem relevanten Forschungsfeld geworden, das vielfä ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Schlüsselwerke der Systemtheorie

Die Systemtheorie ist ein Versuch, Beschreibungen für Phänomene zu finden, die weder so einfach sind ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Soziologie der Parteien

Neue Zugänge zu einer alten Organisationsform des Politischen

Europas Parteien verändern sich gegenwärtig drastisch. Neue demokratische, aber auch populistische u ...

Im Bestand seit: 28.03.2023

Verfügbar

Kalenberg, Julia

Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht

Sterben lernen heißt leben lernen

Tod und Sterben sind nach wie vor tabuisiert, es fehlt an Vorbildern. Das macht uns hilflos, wenn es ...

Im Bestand seit: 23.03.2023

Verfügbar

Schulz, Stefan

Die Altenrepublik

Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet

 Die Renten sind sicher? Daran glaubt kaum noch jemand. Ab 2023 aber gehen die Boomer in Rente, ab d ...

Im Bestand seit: 16.12.2022

Verfügbar

Wüstenberg, Ralf K.

Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit

Das schwere Erbe von Unrechts-Staaten

Nach dem Ende von Diktaturen stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Müssen, sollen die Veran ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Allmendinger, Jutta

Es geht nur gemeinsam!

Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen

In dieser Streitschrift zeigt Jutta Allmendinger, was sich endlich ändern muss, damit wir echte Glei ...

Im Bestand seit: 14.08.2022

Verfügbar

Krossa, Anne Sophie

Gesellschaft

Betrachtungen eines Kernbegriffs der Soziologie

Gesellschaft ist ein klassischer Zentralbegriff der soziologischen Theorie – allerdings traditionell ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Loyer, Emmanuelle

Lévi-Strauss

A Biography

Academic, writer, figure of melancholy, aesthete – Claude Lévi-Strauss (1908–2009) not only transfor ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Fackler, Michael

Indigene Autonomie in Lateinamerika

Zwischen Selbstbestimmung und staatlicher Kontrolle

Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte a ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Abermet, Viola

Deine, meine, unsere Toten

Über die Aushandlung der Deutungshoheit am Lebensende

In der modernen Dienstleistungsgesellschaft werden spezielle wie alltägliche Aufgaben in die Hände v ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Roth, Guenther

Kapitalismus, Herrschaft und Max Weber. Ausgewählte Aufsätze

Herausgegeben von Steffen Sigmund

Guenther Roths vielfältige Arbeiten sind mit dem Werk Max Webers untrennbar verknüpft. Seine textgen ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Thiel, Christine

New Work

Der mobile Alltag Digitaler Nomaden zwischen Hype und Selbstverwirklichung

Der medial erzeugte »Hype« um das Digitale NomadInnentum motiviert jüngere, gut ausgebildete Wissens ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Ökonomischer Nationalismus

Soziologische Analysen wirtschaftlicher Ordnungen

Der europäische Integrationsprozess, Migrationsbewegungen, internationale Arbeitsteilung, die Warenm ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Bonß, Wolfgang; Dimbath, Oliver; Maurer, Andrea

Gesellschaftstheorie

Eine Einführung

Gesellschaftstheorien im kompakten und vergleichenden Überblick - alle wichtigen Klassiker und Theor ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Gewaltgedächtnisse

Analysen zur Präsenz vergangener Gewalt

Gewalt hat stets eine Geschichte. Diese bezieht sich sowohl auf das, was vor einem Gewaltereignis ge ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Stallberg, Friedrich W.

Die Entdeckung der Einsamkeit

Der Aufstieg eines unerwünschten Gefühls zum sozialen Problem

Dieses essential handelt vom spektakulären Aufstieg des Gefühls Einsamkeit von einer unerwünschten p ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Die Rückkehr der Ideologie

Zur Gegenwart eines Schlüsselbegriffs

Nachdem Daniel Bell bereits 1960 das Ende der Ideologie ausgerufen hatte, schien für viele mit dem Z ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Vapaux, Valentina

Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt

3.6

 Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. We ...

Im Bestand seit: 10.12.2021

Verfügbar