Eine Autobiografie, fesselnd wie ein Abenteuerroman. Vorwort von Rüdiger Nehberg Wer das Fernweh ke ...
Im Bestand seit: 18.10.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.05.2025
Sie war 598 Tage die bisher jüngste First Lady der Bundesrepublik Deutschland. Mit dem Beginn der Am ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Gunter Hofmann, langjähriger Chefkorrespondent der ZEIT, schildert die faszinierende Beziehung zwisc ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 02.06.2025
Die am 6.Dezember 1912 gefundene Büste der Nofretete gehört zu den berühmtesten Skulpturen der Welt. ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Rote Kapelle, kommunistische Gruppen, Weiße Rose, Kreisauer Kreis, 20. Juli: Der Roman 'Wer wir sind ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
100 Jahre mussten wir warten, denn Mark Twain hatte verfügt, dass seine Autobiographie, sein letztes ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
'Yes, we can!', Barack Obama wurde 2009 zum Präsidenten der USA gewählt, weil er tief greifende Verä ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Verwandt, versippt, verfeindet - 15 Skandale aus 1500 Jahren Die Familie: Anker in stürmischen Zeite ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Als Konrad Adenauer 1963 von der Macht abtrat, war die junge Republik zu einem gefestigten Staat gew ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz
Die Zeit des Booms waren die fünfziger bis siebziger Jahre, die Jahrzehnte einer stabilen Nachkriegs ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Der Kontrast könnte größer nicht sein: In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausba ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Atlantropa, Hitlers Breitspurbahn oder Esperanto - immer wieder schwingt sich die Menschheit zu Groß ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Im Westen hoch angesehen, im eigenen Land unerwünscht: Bei Ling – Verleger, Autor und Freund der Dis ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Knauer, Roland; Viering, Kerstin
Entdecker oder Hochstapler, was ist dran an Marco Polos Reiseberichten? Warum wurde Amerigo Vespucci ...
Im Bestand seit: 16.10.2012
Verfügbar
Darwins Theorien über die Entstehung der Arten haben unser Verständnis des Menschen, seiner Herkunft ...
Im Bestand seit: 12.10.2012
Verfügbar
Ihrer Zeit waren sie weit voraus Aristarch von Samos (ca. 310 - 230 v. Chr.) wurde für seine revolut ...
Im Bestand seit: 12.10.2012
Verfügbar
WENN MEDIZIN KRANK MACHT: DIE SCHATTENSEITEN DER MODERNEN MEDIZIN. Mehr als 30 Milliarden Euro fließ ...
Im Bestand seit: 12.10.2012
Verfügbar