die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 22.701-22.720 von 28.058


Nusser, Peter

Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit

Deutsche Literatur ; Bd. 1

5.0

Peter Nusser gibt einen Überblick über die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Jeßing, Benedikt; Schneider, Jost; Kress, Karin

Kleine Geschichte des deutschen Romans

3.3

Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgatt ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2024

Greif, Stefan; Hofmann, Michael; Dörr, Volker

Aufklärung

Epoche, Autoren, Werke

5.0

Die Aufklärung hat wesentliche Grundlagen modernen Denkens und moderner Mentalität geschaffen. Sie h ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Feustel, Robert

Grenzgänge

Kulturen des Rauschs seit der Renaissance

Ob Rauscherfahrungen gut oder schlecht sind, wird viel diskutiert. Was es jedoch heißt, »berauscht«  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Göttert, Karl-Heinz

Grundkurs Mittelhochdeutsch

4.0

Für alle, die Mittelhochdeutsch lernen wollen oder müssen, gibt es jetzt endlich das pragmatische Le ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Mülder-Bach, Inka

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften

Ein Versuch über den Roman

Inka Mülder-Bach, geboren 1953, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literat ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Todorov, Cvetan

Einführung in die fantastische Literatur

Im Kanon der Weltliteratur hat die Fantastik einen singulären Ort. Vor allem im 19. Jahrhundert eröf ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Waismann, Friedrich

Einführung in das mathematische Denken

die Begriffsbildung der modernen Mathematik

4.0

Die ›Einführung in das mathematische Denken‹ gilt als zeitloser Klassiker der Mathematik und ist auc ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Hein, Wolfgang

Die Mathematik im Altertum

von Algebra bis Zinseszins

4.6

Wo liegen die Anfänge der Mathematik? Wann und wo entstanden Arithmetik und Geometrie? Mathematik wi ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Haarkötter, Michael; Blades, William

Die Bücherfeinde

über Feuer und Wasser, Gas und Hitze, Staub und Vernachlässigung, Ignoranz und Engstirnigkeit

3.0

Feuer und Wasser, Gas und Hitze, Staub und Vernachlässigung, Ignoranz und Engstirnigkeit: Bücher kön ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Heringer, Hans Jürgen

Deutsche Grammatik

Ein Arbeitsbuch für Studierende und Lehrende

4.1

Wieviel Grammatik ist nötig für einen guten Deutschunterricht? Lehrende brauchen keine dicken Gramma ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Elsen, Hilke

Wortschatzanalyse

3.0

Werbesprache, Jugendsprache, Fachsprachen - schnell und leicht analysiert Das anwendungsorientier ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Candel Bormann, Daniel

Literatur interpretieren

Ein Analyse-Tool

5.0

Analyse-Modelle für denkende Leser - mit Apps und Videos auf YouTube! Das hier vorgestellte Analy ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Busch, Brigitta

Mehrsprachigkeit 

Jeder Mensch ist mehrsprachig. Wir alle pendeln täglich zwischen mehreren Sprachen: Dialekt, Schreib ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Müller, Horst M.

Psycholinguistik – Neurolinguistik

Die Verarbeitung von Sprache im Gehirn

5.0

Schneller Einstieg auch ohne Vorwissen Anhand von 14 Lerneinheiten führt das Lehrbuch in zentrale ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Simon, Günter

Physik

Gleichungen und Tabellen

4.0

Dieses Buch ist eine Formelsammlung im besten Sinne des Wortes. Es enthält eine Zusammenstellung der ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Paech, Frank

Analysis - anschaulich und anwendungsorientiert

4.0

Dieses Lehrbuch ermöglicht den Studierenden, sich ein sicheres mathematisches Fundament für die jewe ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Jahraus, Oliver

Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur

4.5

Wann beginnt die deutsche Literatur, und mit welchem Werk? Was ist ein Volksbuch? Warum und für wen  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Beutelspacher, Albrecht

Zahlen

Geschichte, Gesetze, Geheimnisse

4.8

Der bekannte Mathematiker Albrecht Beutelspacher legt mit diesem Band eine kleine Zahlenkunde für Ma ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.06.2024

Drawert, Kurt

Schreiben

vom Leben der Texte

4.0

Mit diesem Buch legt Kurt Drawert nicht nur ein Handbuch zum Schreiben vor, sondern auch einen Versu ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.07.2024