die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.081-1.100 von 1.269


Bogdanov, Igor & Grichka

Das Gesicht Gottes

Was war vor dem Big Bang? - - Vorwort von Robert W. Wilson, Nobelpreisträger der Physik

4.0

Das letzte Rätsel des Universums wird entschlüsselt – eine fesselnd geschriebene Kosmologie, die auc ...

Im Bestand seit: 04.05.2013

Verfügbar

Puttkamer, Jesco ˜vonœ

Projekt Mars

Menschheitstraum und Zukunftsvision

3.4

Der rote Planet lockt die Menschen seit Beginn der Sternenforschung in der Antike. Der Mars ist nich ...

Im Bestand seit: 20.03.2013

Verfügbar

Clegg, Brian

Die Vermessung des Körpers

Warum unsere Haut sehen und die Nase durch die Zeit reisen kann

3.9

Der Körper ist das faszinierendste System, das die Evolution hervorgebracht hat. Brian Clegg lädt ei ...

Im Bestand seit: 20.03.2013

Verfügbar

Mertens, Konrad

Photovoltaik

Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

4.5

Wie funktionieren Solarzellen? Welche Technologien und Konzepte gibt es? Wie plant man eine komplett ...

Im Bestand seit: 20.03.2013

Verfügbar

Zillmer, Hans-Joachim

Die Erde im Umbruch

Katastrophen form(t)en diese Welt. Beweise aus historischer Zeit

3.0

Schwere Naturkatastrophen und gravierende Klimaumstürze der letzten Jahrtausende führten zu einer gr ...

Im Bestand seit: 20.03.2013

Verfügbar

Freistetter, Florian

Der Komet im Cocktailglas

Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt

4.4

Bei Astronomie denkt man an Sterne, ferne Galaxien und Schwarze Löcher. Dabei spielen die Ereignisse ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Vilkner, Eberhard; Eichholz, Wolfgang

Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik

Das Taschenbuch der Wirtschaftsmathematik stellt eine Brücke zwischen mathematischen Verfahren und w ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Vorstoß ins Unbekannte

die großen Naturwissenschaftler

2.7

Viele der Wissenschaftler, die in diesem E-Book von "Brockhaus" vorkommen, sind Pioniere. Ihre Leist ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Riepertinger, Alfred

Mein Leben mit den Toten

Ein Leichenpräparator erzählt Mit einem Vorwort von Mark Benecke

4.5

Der letzte Zeuge Jedes Leben endet tödlich. Doch o ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.07.2024

Rahmstorf, Stefan; Schellnhuber, Hans-Joachim

Der Klimawandel

Diagnose, Prognose, Therapie

4.3

Der Klimawandel ist - nicht zuletzt nach der einzigartigen Serie verheerender Wetterextreme der letz ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Junker, Thomas

Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution

4.5

Wie entstand das Leben? – Stammt der Mensch vom Affen ab? – Warum sterben Arten aus? – Was ist Darwi ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Sautoy, Marcus

Eine mathematische Mystery-Tour durch unser Leben

3.8

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Brandt, Siegmund

Geschichte der modernen Physik

4.0

Mit Max Plancks Entdeckung des nach ihm benannten Wirkungsquantums im Dezember1900 beginnt das Zeita ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Bojanowski, Axel

Nach zwei Tagen Regen folgt Montag

Und andere rätselhafte Phänomene des Planeten Erde - Ein SPIEGEL-Buch

3.8

Warum brummt die Erde leise eine Melodie?Mächtige Felsen schieben sich durch die Wüste, doch selbst  ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Greene, Brian

Die verborgene Wirklichkeit

Paralleluniversen und die Gesetze des Kosmos

4.4

Universum – dieser Begriff bezeichnet nicht nur den Weltraum, sondern umfasst die Gesamtheit aller D ...

Im Bestand seit: 04.12.2012

Verfügbar

Über 75 000 der bis heute beschriebenen Pflanzen sind für den Menschen genießbar. Etwa 5000 davon nu ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Mähr, Christian

Von Alkohol bis Zucker

Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten

3.4

Chemische Substanzen haben unsere Welt unwiderruflich verändert. Manchem sind sie nicht geheuer, dab ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Hontschik, Bernd Dr.; Hontschik, Bernd

Körper, Seele, Mensch

Versuch über die Kunst des Heilens

4.0

Wer über die Medizin im 21. Jahrhundert nachdenkt, hat ein großes Klagen im Ohr: Patienten fühlen si ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Krafft, Fritz

Die bedeutendsten Astronomen

3.0

Weniger die Zeit, in der mit riesigem (staatlichem) Aufwand und einem Heer von Mitarbeitern neue Erk ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Puntigam, Martin; Oberhummer, Heinz; Gruber, Werner

Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln

Was wir von Tieren über Physik lernen können

3.8

Seit 2007 begeistern sie das Publikum mit ihrer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft und schwa ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024