die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot, Geschichte, Völker Länder

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 1.248


Klüger, Ruth

weiter leben

Eine Jugend

5.0

'weiter leben' ist kein Holocaust-Buch, das ein weiteres Mal das Grauen der KZs vor Augen bringt. Hi ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Kretzer, Max

Herbststurm

Wie ein zweiter Vater hat Werner seinen 20 Jahre jüngeren Bruder mitaufgezogen, ihm sogar einmal das ...

Im Bestand seit: 09.01.2022

Verfügbar

Gast, Lise

Grosse Schwester Schimmel

Schimmel ist ein lustiges und quirliges Mädchen, voller Phantasie und Lebensfreude. Eigentlich heiss ...

Im Bestand seit: 09.01.2022

Verfügbar

Steffen, Dorothea

Tradierte Institutionen, moderne Gebäude

Verwaltung und Verwaltungsbauten der Bundesrepublik in den frühen 1950er Jahren

Die junge Bundesrepublik war ein Gemeinwesen im »Wiederaufbau«: Strukturen, (Selbst-)Bilder, Institu ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

König, Mareike; Julien, Élise

WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. VII

Verfeindung und Verflechtung. Deutschland und Frankreich 1870-1918 (Band VII)

Zwischen 1870/71 und 1918 spannt sich das Panorama des Bandes. Während Frankreich und das Reich kult ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Militzer, Klaus

Verwaltete Herrschaft

Die kurkölnischen Residenzen im Spätmittelalter

Erstmals wird mit dem vorliegenden Buch eine Untersuchung zu den spätmittelalterlichen Residenzen de ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Embacher, Helga; Edtmaier, Bernadette; Preitschopf, Alexandra

Antisemitismus in Europa

Fallbeispiele eines globalen Phänomens im 21. Jahrhundert

Die Studie gibt einen umfassenden Überblick über die Debatten zum Antisemitismus im 21. Jahrhundert. ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Braun, Guido

WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. IV

Von der politischen zur kulturellen Hegemonie Frankreichs 1648 bis 1789

Zwischen dem Dreißigjährigen Krieg und der Französischen Revolution erlebte Frankreich den beispiell ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Angelow, Jürgen

Der Deutsche Bund

Der Deutsche Bund, eine vornehmlich politisch-militärische Allianz deutscher Fürsten und freier Städ ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.06.2024

Babel, Rainer

WBG Deutsch-Französische Geschichte Bd. III

Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie 1500 bis 1648

Die Epoche vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges stand europaweit ganz im  ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Wendt, Helge

Geschichte des mestizischen Europas

Vermischung als Leitkategorie europäischer Geschichtsschreibung

Die Geschichtswissenschaft in Europa, so hat es den Anschein, gestaltet ihre Methodologie aus einer  ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Fittkau, Ludger; Werner, Marie-Christine

Die Konspirateure

Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

4.0

Stauffenberg und die Wolfsschanze, der Ort des Attentats. Der Bendlerblock in Berlin, die militärisc ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Bardong, Otto

Friedrich der Große

Das Bild Friedrichs wird aus amtlichen Stellungnahmen (diplomatische Korrespondenz, Erlasse, Randbem ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Fenske, Hans

Quellen zur deutschen Revolution 1848 - 1849

Die Revolution von 1848/49 hatte in Deutschland vor allem politische Ziele: die durchgreifende Moder ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Wollstein, Günter

Quellen zur deutschen Innenpolitik 1933 - 1939

Die Politik des Nationalsozialismus hatte zum Ziel, mit Deutschland die Welt zu verändern. Dies best ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Moeglin, Jean-Marie

WBG Deutsch-Französische Geschichte

Kaisertum und allerchristlichster König 1214-1500

Über die Jahrhunderte hinweg haben Deutschland und Frankreich - beide können auf gemeinsame historis ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Wirtz, Verena

Ästhetisierung

Kunst und Politik in der Zwischenkriegszeit

Anders als weithin angenommen, bildeten Politik und Kunst in der Zwischenkriegszeit keine Gegensätze ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Gewaltgemeinschaften?

Studien zur Gewaltgeschichte im und nach dem Ersten Weltkrieg

Das massenhafte Sterben und die industrielle Kriegführung während des Ersten Weltkriegs führten zu e ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Mommsen, Theodor

Römische Geschichte - Komplettausgabe mit Kartenmaterial

Der deutsche Historiker Theodor Mommsen erhielt 1902 als erster Deutscher den Nobelpreis für Literat ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Unsere Väter, unsere Mütter

Deutsche Generationen seit 1945

Akademie für Politische Bildung in Tutzing Zu welcher Generation gehören Sie? Bestimmt haben Sie sc ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar