die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 913


Rethmann, Ludger; Schäfer, Michael

Öffentlich-Private Partnerschaften

Auslaufmodell oder eine Strategie für kommunale Daseinsvorsorge?

Das Prinzip Privat vs. Staat im Schwarz-Weiß-Verständnis von gut oder böse, effizient oder träge ist ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Frankenberg, Günter

Autoritarismus

Verfassungstheoretische Perspektiven

Warum geben sich autoritäre Regime Verfassungen? Reicht es, diese als bloße Fassaden oder »Verfassun ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Sonne, Werner

Leben mit der Bombe

Atomwaffen in Deutschland

Dieses Buch, das nach dem Ende des INF-Vertrages im Sommer 2019 aktualisiert und erweitert wurde, ha ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Schlipphak, Bernd; Treib, Oliver; Gehrau, Volker

Die Beobachtung als Methode in der Politikwissenschaft

Die Beobachtung ist ein zentrales Verfahren der wissenschaftlichen Datenerhebung. Sie gewinnt durch  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wilker, Nadja

Online-Bürgerbeteiligung und politische Repräsentation

Rollen und Einstellungen kommunaler Mandatsträger in der digitalen Demokratie

Nadja Wilker untersucht die Einstellungen politischer Repräsentanten gegenüber digitalen Formen der  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Saracino, Daniele

Solidarität in der Asylpolitik der Europäischen Union

Daniele Saracino fasst den in der Europaforschung bisher zu wenig beachteten Solidaritätsbegriff sys ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Radikale Demokratietheorie

Ein Handbuch

Angesichts der Krise der repräsentativen Demokratie gewinnen radikaldemokratische Theorien zunehmend ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Modler, Peter

Mit Ignoranten sprechen

Wer nur argumentiert, verliert

4.5

Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden woh ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wildt, Michael

Die Ambivalenz des Volkes

Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte

5.0

Wer vom »Volk« redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazuge ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Gnisa, Jens

Politik selber machen!

Warum ich mein Richteramt aufgebe und in die Politik gehe

3.0

Mit seinem Bestseller "Das Ende der Gerechtigkeit" schlug Jens Gnisa Alarm, um die Erosion der Justi ...

Im Bestand seit: 21.07.2020

Verfügbar

Fang, Fang

Wuhan Diary

Tagebuch aus einer gesperrten Stadt

3.4

Das Tagebuch der berühmten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang aus einer abgeriegelten Stadt ist ...

Im Bestand seit: 14.07.2020

Verfügbar

Khanna, Parag

Unsere asiatische Zukunft

3.7

Das 19. war das europäische, das 20. das amerikanische Jahrhundert – und das 21. wird das asiatische ...

Im Bestand seit: 13.05.2020

Verfügbar

Dahn, Daniela

Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute

Die Einheit - eine Abrechnung

3.5

In sieben Büchern hat Daniela Dahn sich mit der Einheit und den Folgen befasst, ein achtes war nicht ...

Im Bestand seit: 13.05.2020

Verfügbar

Die Macht der Geheimdienste

Agenten, Spione und Spitzel vom Mittelalter bis zum Cyberwar - Ein SPIEGEL-Buch

3.3

Die Geschichte der Geheimdienste vom Mittelalter bis heute Geheimdienste haben ein schillerndes Ima ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2025

Thamer, Hans-Ulrich

Die NSDAP

Von der Gründung bis zum Ende des Dritten Reiches

Am 24. Februar 1920 wurde die NSDAP in München gegründet. Wie sich der Aufstieg der radikal völkisch ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Verfügbar

Lobo, Sascha

Realitätsschock

Zehn Lehren aus der Gegenwart

5.0

Der SPIEGEL-Bestseller - mit exklusivem Bonuskapitel: Der Corona-Schock Haben Sie das Gefühl, die W ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Verfügbar

Leggewie, Claus

Jetzt!

Opposition, Protest, Widerstand

Wie wir Populisten, Autokraten und Rassisten entgegentreten können. Es stapeln sich die Abhandlungen ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Verfügbar

In Sorge um Europa

Bausteine für eine gemeinsame Identität

Die Europäische Union wird von diversen Krisen erschüttert: Der Brexit lässt die EU erodieren, Natio ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Verfügbar

Gabriel, Sigmar

Mehr Mut!

Aufbruch in ein neues Jahrzehnt

Was passiert um uns herum? In welcher Welt werden unsere Kinder und Enkel leben? Was können wir tun, ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Verfügbar

Schwarz, Karolin

Hasskrieger

Der neue globale Rechtsextremismus

Shortlist Politisches Sachbuch des Jahres 2021 Radikale und extreme Rechte vernetzen sich längst nic ...

Im Bestand seit: 12.05.2020

Verfügbar