die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot, Musik

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 249


Auenmüller, Jakob

Getrennt vereint - Stimmen und Klänge der Nachwendezeit

Zum Umgang mit Musik aus der DDR und den neuen Bundesländern nach 1990

Im Bestand seit: 24.08.2020

Verfügbar

Caskel, Julian

Die Theorie des Rhythmus

Geschichte und Ästhetik einer Denkfigur des 20. Jahrhunderts

Im Bestand seit: 24.08.2020

Verfügbar

Koch, Lars-Christian

Musikethnologie

Musik aus aller Welt: eine Einführung in die Musikethnologie Wer sich mit Musikethnologie beschäftig ...

Im Bestand seit: 24.08.2020

Verfügbar

Götte, Ulli

Wiederholung als zentrales universelles Gestaltungsmittel der Musik

Im Zentrum des Buches steht die Betrachtung der Wiederholung in ihren vielfältigen, ...

Im Bestand seit: 24.08.2020

Verfügbar

Heimbucher, Christoph

Engelbert Humperdinck als Musikkritiker

Werk und Persönlichkeit Engelbert Humperdincks sind in ihrer Vielseitigkeit in weiten Teilen unbekan ...

Im Bestand seit: 24.08.2020

Verfügbar

Kappel, Elisabeth

Arnold Schönbergs Schülerinnen

Biographisch-musikalische Studien

Diese Studie hat zum Ziel, das vorhandene Bild einer männlich dominierten Schönberg-Schule zu hinter ...

Im Bestand seit: 24.08.2020

Verfügbar

Hinrichsen, Hans-Joachim

Ludwig van Beethoven

Musik für eine neue Zeit

Beethoven komponierte seine Musik für „die neue Zeit“. An den geistigen Strömungen seiner „revolutio ...

Im Bestand seit: 24.08.2020

Verfügbar

Vocal, Instrumental, and Ensemble Learning and Teaching

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Music and Music Education in People's Lives

An Oxford Handbook of Music Education

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

The Musical Language of Rock

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Identities and Audiences in the Musical

An Oxford Handbook of the American Musical

Im Bestand seit: 29.04.2020

Verfügbar

Siepmann, Jeremy

Mozart

Sein Leben und seine Musik

Wolfgang Amadeus Mozart war einer der größten und genialsten Komponisten, die es je gab. Er war ein  ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Schweikert, Uwe

Erfahrungsraum Oper

Porträts und Perspektiven

Die in diesem Band versammelten Essays zur Oper spannen einen weiten Bogen. Sie ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Musikwissenschaft studieren

Arbeitstechnische und methodische Grundlagen

Website zum Buch: www.musikwissenschaftstudieren.de Am Studienbeginn stehen viele Fragen offen: Was  ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

MUSIK. Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte

epub 2

Wann wurde die Notenschrift erfunden, und warum ist die Musik, die wir heute im Konzertsaal hören, o ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Kohlmann, Johannes; Tarkmann, Andreas N.

Praktische Instrumentenkunde

Wer Kompositionen für ein bestimmtes Ensemble arrangieren möchte oder selbst komponiert, kennt das P ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Klemm, Hans-Georg; Zoll, Yvonne

66 x Beethoven

Alles was Sie über den großen Komponisten wissen müssen

4.0

Sie wollen wissen, ob Beethoven Humor hatte und wie seine Umgangsformen waren? Passend zum 250. Gebu ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Petersen, Birger

Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts

Am 24. Februar 1607 fand im Palazzo Ducale von Mantua die Uraufführung der Favola d'Orfeo statt. Das ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Jost, Peter

Instrumentation

Geschichte und Wandel des Orchesterklanges

Wer denkt, mit Melodie, Harmonie, Rhythmus und Satztechnik sei beim Komponieren schon alles getan un ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar

Schmidt-Beste, Thomas

Die Sonate

Geschichte - Formen - Ästhetik

Ein detaillierter Überblick über Entwicklungen von Form, Besetzungsarten und ästhetischen Aspekten v ...

Im Bestand seit: 28.04.2020

Verfügbar