e-Ausleihe. Linguistics Titles

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 41-60 of 148


Büttner, Gesa

Dolmetschvorbereitung digital

Professionelles Dolmetschen und DeepL

DeepL ist ein im Internet frei zugängliches maschinelles Übersetzungstool. Ist die Verwendung eines  ...

In stock since: 24.09.2021

Available

Ickler, Theodor

Der Rat für deutsche Rechtschreibung in Dokumenten und Kommentaren

Die Rechtschreibreform - ein unendliches Drama? Mit der Reform von 1996 sollte die deutsche Rechtsch ...

In stock since: 24.09.2021

Available

Müller-Lancé, Johannes; Kropp, Amina; Siebel, Katrin

Latein für Romanist*innen – Ergänzungsmaterialien für Lernende und Lehrende

Texte, Übungen, Wortschatz. Unter Mitarbeit von Wolfgang Reumuth

Das Referenzwerk Latein für Romanist*innen vermittelt Einblicke in Struktur und Entwicklung der late ...

In stock since: 24.09.2021

Available

Pittner, Karin; Berman, Judith

Deutsche Syntax

Ein Arbeitsbuch

Dieses Lehrbuch führt in die Grundbegriffe und Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen ein. ...

In stock since: 24.09.2021

Available

Efing, Christian; Roelcke, Thorsten D.

Semantik für Lehrkräfte

Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse

Semantik stellt ein zentrales Teilfach der allgemeinen und der germanistischen Sprachwissenschaft da ...

In stock since: 24.09.2021

Available

Ferrara, Silvia

Die große Erfindung

Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften

Wenigstens viermal in der Weltgeschichte wurde die Schrift neu erfunden: in Ägypten, Mesopotamien, C ...

In stock since: 07.08.2021

Available

Gredig, Andi

Schreiben mit der Hand

Begriffe - Diskurs - Praktiken

Wieso schreibt man heute noch mit der Hand? Ist von Hand Getipptes eigentlich auch handgeschrieben?  ...

In stock since: 09.06.2021

Available

Skoczek, Robert

Aussprache polnischer Namen in der bundesdeutschen Standardsprache

Wie gelingt deutschen Muttersprachlern die korrekte Aussprache polnischer Eigennamen? Besondere Rele ...

In stock since: 09.06.2021

Available

Švejcer, Aleksandr Davidovič

„Mit den Augen eines Dolmetschers“

Memoiren. Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt von Igor Panasiuk

Alexander D. Shveitser (1923-2002) war einer der ersten Simultandolmetscher der Sowjetunion. Als sol ...

In stock since: 09.06.2021

Available

Weber, Sylvia

Computergesteuerte etymologische Wörterbücher

Konzeption und Umsetzung anhand des Französischen

Linguistische Forschung ist heute in weiten Teilen ohne den Einsatz von Computertechnik kaum mehr vo ...

In stock since: 09.06.2021

Available

Rozmysłowicz, Tomasz

Übersetzungsmaschinen

Ein translationstheoretisches Problem

Ein Menschheitstraum scheint sich zu erfüllen: Die Übersetzungsmaschine verheißt, die babylonische S ...

In stock since: 09.06.2021

Available

Alhussein, Akkad

Vom Zieltext zum Ausgangstext

Das Problem der retroflexen Wirksamkeit der Translation

Translate beeinflussen den Ausgangstext. Die translationstheoretische und translationspraktische Rel ...

In stock since: 09.06.2021

Available

Behr, Martina

Dolmetschen: Komplexität, Methodik, Modellierung

Zwei Herausforderungen prägen die Dolmetschwissenschaft: die Komplexitat des Dolmetschens und damit  ...

In stock since: 09.06.2021

Available

Dick, Thorsten

Fachlich kommunizieren mit sich selbst

Verständlichkeit und Optimierung von Recherchenotizen

Fällt das fachliche Kommunizieren mit sich selbst unter den Kommunikationsbegriff? Und wie kann die  ...

In stock since: 13.11.2020

Available

Das WIE des Übersetzens

Beiträge zur historischen Übersetzerforschung

Im Kontext der historischen Übersetzerforschung scheint die Frage nach dem WIE des Übersetzens eine  ...

In stock since: 13.11.2020

Available

DaFF-Impulse – Deutsch als Fremd- und Fachsprache an Hochschulen

Deutsch als Fremd- und Fachsprache (DaFF) wird international immer stärker nachgefragt. Eine wachsen ...

In stock since: 13.11.2020

Available

Bock, Bettina M.

„Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk

Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt

1.0

'Leichte Sprache' - Kein Regelwerk richtet sich an alle, die sich für 'Leichte Sprache' interessiere ...

In stock since: 13.11.2020

Available

Repp, Sophie; Struckmeier, Volker

Syntax

Eine Einführung

2.0

Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetsten Syntaxmodelle. ...

In stock since: 13.11.2020

Available

Hentschel, Elke

Basiswissen deutsche Wortbildung

4.5

Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu ...

In stock since: 13.11.2020

Available

Elsen, Hilke

Gender - Sprache - Stereotype

Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht

3.0

Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläute ...

In stock since: 13.11.2020

Available