Cornelius Hartz präsentiert Autoren (und eine Autorin) aus 500 Jahren römischer Literatur. Ihre Werk ...
Im Bestand seit: 22.12.2019
Verfügbar
In der Baugeschichte der rund 600 Jahre, die zwischen dem Parthenon in Athen und dem Pantheon in Rom ...
Im Bestand seit: 27.11.2018
Verfügbar
Von der bäuerlichen Siedlung am Tiber zum mächtigen Imperium Romanum - die Expansion Roms ist spekta ...
Im Bestand seit: 29.11.2016
Verfügbar
Ein vom Marktplatz abgetrennter Bretterverschlag, rings herum Fußgängerstaus und Verkehrsgewühl, klä ...
Im Bestand seit: 29.11.2016
Verfügbar
Die Darstellung der römischen Kaiserzeit beginnt zunächst mit dem Erbe des Augustus und der Konsolid ...
Im Bestand seit: 29.11.2016
Verfügbar
Was erwartet Caesar, nachdem ganz Gallien besiegt ist? Wie geht Kaiser Nero nach der großen Feuerkat ...
Im Bestand seit: 30.11.2015
Verfügbar
Wir schreiben das Jahr 357 nach Christus. Wo die Pax Romana Jahrhunderte lang Sicherheit und Wohlsta ...
Im Bestand seit: 08.12.2014
Verfügbar
Wir schreiben das Jahr 356 n.Chr. Wo die "Pax Romana" Jahrhunderte lang Sicherheit und Wohlstand gar ...
Im Bestand seit: 08.12.2014
Verfügbar
Wir schreiben das Jahr 355 nach Christus. Schwer verwundet rettet sich der Centurio Marcus Junius Ma ...
Im Bestand seit: 08.12.2014
Verfügbar
Sklaverei war in der Antike allgegenwärtig - sie gehörte buchstäblich zum Alltag. Die ältesten griec ...
Im Bestand seit: 17.11.2014
Verfügbar
In der Antike - einer Epoche, in der die meisten Menschen ihren Geburtsort nicht verließen - war der ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Im Bestand seit: 11.09.2014
Verfügbar
Holger Sonnabend liefert mit seinem Buch ein detailliertes Katastrophen-Kompendium mit den wichtigst ...
Im Bestand seit: 14.08.2014
Verfügbar
Lücke, Hans-Karl; Lücke-David, Susanne; Lücke, Hans-K.
Das Buch ist lexikalisch aufgebaut; jede Gottheit wird unter einem eigenen Lemma von A-Z abgehandelt ...
Im Bestand seit: 14.03.2013
Verfügbar
Falk, Martin; Grziwotz, Herbert; Döbertin, Winfried
Ein Plädoyer für Vertrauen in unsere kulturellen Wurzeln. Ist die Antike wirklich antik? Oder bietet ...
Im Bestand seit: 01.12.2011
Verfügbar