Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs setzte für die aus dem nationalsozialistischen Machtbereich Ge ...
Im Bestand seit: 04.12.2023
Verfügbar
Die von den Besatzungsmächten angeordneten Kommunal- und Landtagswahlen der Jahre 1946/47 waren ein ...
Im Bestand seit: 06.09.2023
Verfügbar
Der Kunsthistoriker Dr. Wolfgang Knop hat über Jahrzehnte eine umfangreiche Sammlung mit Illustratio ...
Im Bestand seit: 30.01.2023
Verfügbar
Der Band ist Jutta Held (1933–2007) und Norbert Schneider (1945–2019), der Gründerin und dem langjäh ...
Im Bestand seit: 30.01.2023
Verfügbar
Im Jahr 2021 jährt sich der Todestag Anton Bruckners zum 125. Mal. Wien war ab 1868 das Zentrum sein ...
Im Bestand seit: 14.09.2022
Verfügbar
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen musikalische Aspekte von Rilkes Werk im Kontext einer literar ...
Im Bestand seit: 14.09.2022
Verfügbar
Die Digitalisierung der Pflege ist umstritten. Ist es legitim, ein Handlungsfeld zu technologisieren ...
Im Bestand seit: 01.06.2022
Verfügbar
Ob Gesellschaft, Wissenschaft oder Religion: Nicht selten reagieren alle drei auf die ungelösten und ...
Im Bestand seit: 07.04.2022
Verfügbar
Wo zwei oder drei Theologinnen oder Theologen zusammenkommen, ist Streit vorprogrammiert. Diese Auss ...
Im Bestand seit: 07.04.2022
Verfügbar
Ausgehend von Ernst Robert Curtius' Traditionsverständnis untersucht Golo Blasche die Kulturphilosop ...
Im Bestand seit: 24.09.2021
Verfügbar
Glaeser, Zygfryd; Zellma, Anna
Zygfryd Glaeser und Anna Zellma fassen die entscheidenden Elemente der ökumenischen Lehre von Papst ...
Im Bestand seit: 25.06.2021
Verfügbar
Hülsken-Giesler, Manfred; Remmers, Hartmut
Die Entwicklung Autonomer Systeme in der Pflege sollte als partizipative, soziotechnische Innovation ...
Im Bestand seit: 05.05.2021
Verfügbar