Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz ...
Im Bestand seit: 03.10.2021
Verfügbar
Meyer, Martin; Krüger, Michael; Safranski, Rüdiger
Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Marti ...
Im Bestand seit: 23.06.2020
Verfügbar
Friedrich Hölderlin: Von seinen Zeitgenossen unterschätzt, von seinen Bewunderern zum Mythos erhoben ...
Im Bestand seit: 13.05.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 11.12.2023
Das Böse hat Hochkonjunktur: Bürgerkriege, Chaos, Gewalt und ängstigende Leere sind Phänomene unsere ...
Im Bestand seit: 28.02.2020
Verfügbar
Friedrich Hölderlin: Von seinen Zeitgenossen unterschätzt, von seinen Bewunderern zum Mythos erhoben ...
Im Bestand seit: 01.02.2020
Verfügbar
Zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins: Rüdiger Safranskis Biographie über den großen unbekannten ...
Im Bestand seit: 29.01.2020
Verfügbar
Wir erleben eine rapide Veränderung unserer Denk- und Lebensgewohnheiten und fühlen uns ihr gegenübe ...
Im Bestand seit: 04.12.2019
Verfügbar
Unsere Zeit: ein wertvolles Gut! Uhren messen die Zeit physikalisch, doch wir erleben sie ganz ander ...
Im Bestand seit: 26.12.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.12.2023
Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski e ...
Im Bestand seit: 30.09.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.12.2023
Unsere Zeit: ein wertvolles Gut! Uhren messen die Zeit physikalisch, doch wir erleben sie ganz ander ...
Im Bestand seit: 30.09.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 29.11.2023
Er galt als musikalisches Wunderkind und hatte mit einundzwanzig Jahren bereits zwei umfangreiche Ro ...
Im Bestand seit: 19.02.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.12.2023
Ein neuer Blick auf Leben und Werk des letzten Universalgenies. Das Goethe-Hörbuch für unsere Zeit: ...
Im Bestand seit: 25.11.2013
Verfügbar
Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den pr ...
Im Bestand seit: 27.09.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.12.2023
Martin Heidegger, geb. 26. September 1889 in Meßkirch, gestorben am 26. Mai 1976 in Freiburg, war Ph ...
Im Bestand seit: 22.12.2011
Verfügbar
Ihre Freundschaft ist eine Sternstunde des deutschen Geistes: Friedrich Schiller bringt seine Dramen ...
Im Bestand seit: 27.09.2010
Verfügbar