die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Alle Titel zu Verlag Herder,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 227


Schröter, Susanne

Der neue Kulturkampf

Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht

4.0

Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness – was an den Universitäten seinen Ausgang nahm, beein ...

Im Bestand seit: 28.05.2024

Verfügbar

Du Mont, Sky

Ich freu mich schon auf morgen

Weil es wird, wie es noch nie war

5.0

Früher war bekanntlich alles besser, richtig? Nein, natürlich nicht. Wenn Sky du Mont mit Freunden s ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Frings, Thomas

Endlich alt!

Ein spiritueller Reisebegleiter

Warum will jeder alt werden, aber niemand alt sein? Thomas Frings ist frisch pensioniert und hat ein ...

Im Bestand seit: 11.04.2024

Verfügbar

Grün, Anselm

Buch der Lebenskunst

»Wenn du glücklich sein willst – lebe«, so einfach ist Lebenskunst nach Leo Tolstoi. Und es stimmt:  ...

Im Bestand seit: 11.04.2024

Verfügbar

Hayali, Dunja; Harbarth, Stephan; Heusgen, Christoph

Gesellschaft der Zukunft

38 Ideen für Neues

38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von  ...

Im Bestand seit: 09.03.2024

Verfügbar

Ludwig, Johannes; Thierse, Wolfgang

Abschied vom Pazifismus?

Wie sich die Friedensbewegung neu erfinden kann

Will die Friedensbewegung auch in Zukunft eine ernst zu nehmende Stimme in gesellschaftlichen Debatt ...

Im Bestand seit: 09.03.2024

Verfügbar

Wolffsohn, Michael

Nie wieder? Schon wieder!

Alter und neuer Antisemitismus

Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«. Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden ...

Im Bestand seit: 13.02.2024

Verfügbar

zu Guttenberg, Karl-Theodor

3 Sekunden

Notizen aus der Gegenwart

Die Welt dreht sich immer schneller, ihre Unübersichtlichkeit wird zunehmend größer, die Meinungen p ...

Im Bestand seit: 14.12.2023

Verfügbar

KRIEG! Und Frieden?

Vor 375 Jahre beendete der Westfälischen Frieden – eine der größten Katastrophen der europäischen Ge ...

Im Bestand seit: 07.12.2023

Verfügbar

El Masrar, Sineb

Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?

Warum wir mit der Integration schon weiter sind und keine Identitätskrisen brauchen

Die Migrationsdebatte in Deutschland in der Sackgasse? Auf der einen Seite eine vermeintliche Mehrhe ...

Im Bestand seit: 07.12.2023

Verfügbar

Grün, Anselm

Kein Mensch lebt nur für sich allein

Verbundenheit erfahren, das Miteinander stärken

Einsamkeit und Isolation, exzessiver Individualismus und Interessenegoismus nehmen zu. Wie kann pers ...

Im Bestand seit: 04.12.2023

Verfügbar

Müller, Wunibald

Von der Kunst des Altwerdens

Ob wir es wollen oder nicht, wir werden alt. Es passiert, ohne dass wir etwas dazu beitragen. Wir kö ...

Im Bestand seit: 04.12.2023

Verfügbar

Lintner, Martin M.

Christliche Beziehungsethik

Historische Entwicklungen – Biblische Grundlagen – Gegenwärtige Perspektiven

Die Sexualmoral und Ehelehre der katholischen Kirche bedürfen einer Rundumerneuerung. Durch den Miss ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Jenseits der Amtsgewalt

Informelle Macht in Kirche und Katholizismus

Die aktuellen Diskussionen um den Umgang mit Macht und Machtmissbrauch in der katholischen Kirche ko ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Roloff, Carola; Quindeau, Ilka; Paganini, Simone

Körper – Eros – Identität

Sexualität und gelingende Beziehungen

Seit der Antike dokumentieren Kunst, Philosophie und Literatur einen unverkrampften Umgang mit Körpe ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Brankaer, Johanna; Klöckener, Monnica; Lersch, Markus

Wahrer Gott und wahrer Mann

Das Geschlecht Jesu in der Theologiegeschichte

Jesus war ein Mann. Dies gilt nicht nur für seinen Körper und sein biologisches Geschlecht, sondern  ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Last Christmas

Weihnachten in der Popmusik

Ein britischer Radiosender veranstaltet seit einigen Jahren das Spiel "Whamageddon". Die Regeln sind ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Wenzel, Knut

"Hört, ihr Himmel, ich will reden"

Theologie aus den Krisen in Kirche und Welt

Die Pandemie und die kirchliche Missbrauchskrise haben die leibliche und geistig-seelische Verletzli ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Huth, Werner

Glaube, Ideologie und Wahn

Der Mensch zwischen Realität und Illusion Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe

Wo liegt die Grenze zwischen Wahrheit und Täuschung, Religion und Dogma, Offenbarung und Spekulation ...

Im Bestand seit: 20.10.2023

Verfügbar

Wehrmann, Ilse

Der Kita-Kollaps

Warum Deutschland endlich auf frühe Bildung setzen muss! 

Alarmstufe Rot für Kinder, Familien, Fachkräfte … und damit für uns alle! In 50 Jahren Praxis hat di ...

Im Bestand seit: 20.10.2023

Verfügbar