die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 18.481-18.500 von 38.776


Sonne, Werner

Leben mit der Bombe

Atomwaffen in Deutschland

Dieses Buch, das nach dem Ende des INF-Vertrages im Sommer 2019 aktualisiert und erweitert wurde, ha ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Aldred, Jonathan

Der korrumpierte Mensch

Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens

4.3

Ebenso provokant wie klar zeigt Jonathan Aldred: Wirtschaft und Ökonomie haben diese verheerende Ent ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Treib, Oliver; Gehrau, Volker; Schlipphak, Bernd

Die Beobachtung als Methode in der Politikwissenschaft

Die Beobachtung ist ein zentrales Verfahren der wissenschaftlichen Datenerhebung. Sie gewinnt durch  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wilker, Nadja

Online-Bürgerbeteiligung und politische Repräsentation

Rollen und Einstellungen kommunaler Mandatsträger in der digitalen Demokratie

Nadja Wilker untersucht die Einstellungen politischer Repräsentanten gegenüber digitalen Formen der  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Saracino, Daniele

Solidarität in der Asylpolitik der Europäischen Union

Daniele Saracino fasst den in der Europaforschung bisher zu wenig beachteten Solidaritätsbegriff sys ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Kleine-Brockhoff, Thomas

Die Welt braucht den Westen

Neustart für eine liberale Ordnung

Die USA sind verloren, der Westen ist tot, die internationale Ordnung am Ende – Untergangsprognosen  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Terkessidis, Mark

Wessen Erinnerung zählt?

Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute

Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überse ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wildt, Michael

Die Ambivalenz des Volkes

Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte

5.0

Wer vom »Volk« redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazuge ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Baehr, Dirk

Der Weg in den Jihad

Radikalisierungsursachen von Jihadisten in Deutschland

Dirk Baehr untersucht anhand der in sieben Gerichtsverfahren gesammelten und ausgewerteten empirisch ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Müller, Michael

Frieden! Jetzt! Überall!

Ein Aufruf

Aus Furcht vor Russland, als Reaktion auf den Irrsinn eines "America first" oder aus Angst vor Gewal ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Pfahl-Traughber, Armin

Rechtsextremismus in Deutschland

Eine kritische Bestandsaufnahme

Gegenwärtig ist viel vom „Rechtsruck“ die Rede. Doch in der Bundesrepublik Deutschland hat es immer  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Huang, Ying

Die Chinapolitik der Bundesrepublik Deutschland nach der Wiedervereinigung

Ein Balanceakt zwischen Werten und Interessen

Ying Huang untersucht mithilfe der Theorie des Neoliberalismus die Leitmotive der Chinapolitik Deuts ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Governance

Eine Einführung in Grundlagen und Politikfelder

Dieses Lehrbuch präsentiert in 14 Beiträgen einen komprimierten Überblick über den Themenkreis "Gove ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Egner, Björn

Methoden der Politikwissenschaft

Eine anwendungsbezogene Einführung

Das vorliegende Werk ist eine praxisorientierte Einführung in die gängigen Methoden der Politikwisse ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Bohnet, Michael

Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik

Strategien, Innenansichten, Zeitzeugen, Herausforderungen

Die deutsche Entwicklungspolitik war unter den bislang 13 Ministerinnen und Ministern durch ein Wech ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Schwaneck, Stefan

Lobbyismus und Transparenz

Eine vergleichende Studie einer komplexen Beziehung

Obwohl die Zahl der Publikationen über Lobbyismus und Transparenz deutlich zugenommen hat, ist über  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wolf, Tanja

Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in Europa

Typologisierung und Vergleich

Tanja Wolf entwickelt eine Typologie zur Unterscheidung rechtsextremer und rechtspopulistischer Part ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Eckert, Georg

Politische Führung

Eine Einführung

Dieses Lehrbuch widmet sich Elementen und Konzepten von Politischer Führung. Weder in der Theorie no ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Petersen, Nils

Europäisierung des Politikfeldes Innere Sicherheit

Eine Untersuchung am Beispiel von Bundeskriminalamt und Bundespolizei

Nils Petersen untersucht, ob sich das Politikfeld der Inneren Sicherheit tatsächlich europäisiert, w ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Murgia, Michela

Faschist werden

Eine Anleitung

Die Demokratie ist mühsam, fehlerhaft und instabil. Entscheidungsprozesse sind langwierig, komplizie ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar