die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 101-118 von 118


Thompson, Peter

Der Keim unserer Zivilisation

vom ersten Ackerbau bis zur Gentechnik

4.0

Pflanzensamen sind meist kleine und unscheinbare Gebilde, die unseren Blicken verborgen sind - nicht ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Koechlin, Florianne

PflanzenPalaver

belauschte Geheimnisse der botanischen Welt

Lange galten Pflanzen als eine Art natürliche Automaten mit eingebauten Programmen, die ihr Dasein b ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Böhm, Thomas

Die manipulierte Evolution

Wie unsere Gesellschaft den genetischen Code verändert

3.7

Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht, Depressionen, Suchtkrankheiten. Viele stellen die Karrier ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Bresch, Carsten

Die Evolution

was bleibt von Gott?

5.0

Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Macht Schöpfung Evolution über ...

Im Bestand seit: 28.11.2014

Verfügbar

Meyer, Jürgen G.

Darwin, Mendel, Lamarck & Co.

die Partitur der Evolution zum Homo sapiens

3.0

Ein Buch aus der Reihe Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Der epochale Evolutionsdisput i ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Klima geht uns alle an. Aber wie funktioniert es? Woher kommen die Klimainformationen? Was wisse ...

Im Bestand seit: 12.05.2015

Verfügbar

Reichholf, Josef H.

Das Rätsel der grünen Rose

und andere Überraschungen aus dem Leben der Pflanzen und Tiere

5.0

Warum regnet es unter manchen Bäumen trotz strahlend blauem Himmel? Wer oder was steckt dahinter, we ...

Im Bestand seit: 04.05.2013

Verfügbar

Reichholf, Josef H.

Rabenschwarze Intelligenz

was wir von Krähen lernen können

3.9

Ein kluges Buch über kluge Tiere: Unterhaltsam vermittelt der bekannte Zoologe Wissens- und Staunens ...

Im Bestand seit: 04.05.2013

Verfügbar

Zukunft Gehirn

Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen

4.0

Die Erforschung unseres Gehirns hat sich zu einer der spannendsten und am raschesten voranschreitend ...

Im Bestand seit: 23.11.2012

Verfügbar

Hüther, Gerald

Die Evolution der Liebe

was Darwin bereits ahnte und die Darwinisten nicht wahrhaben wollen

2.3

Seit mehr als einem Jahrhundert sind die Naturforscher nun schon damit beschäftigt, die vielfältigen ...

Im Bestand seit: 13.08.2012

Verfügbar

Viering, Kerstin; Knauer, Roland

Ozeane und Tiefsee

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.0

Wie entstanden die Ozeane und Meere auf unserer Erde? Welche Anpassungsstrategien der Tiefseebewohne ...

Im Bestand seit: 13.08.2012

Verfügbar

Knauer, Roland; Viering, Kerstin

Evolution

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

3.9

Was sind die Grundlagen der Evolutionstheorie von Charles Darwin? Wie entwickeln sich Arten und welc ...

Im Bestand seit: 13.08.2012

Verfügbar

Schroeder, Renèe

Die Henne und das Ei

Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens

3.8

Auf der Suche nach dem Molekül des Lebens Was ist der Mensch? Jeder Mensch will wissen, was oder we ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Auf den Spuren des Lebens

was Darwin nicht wusste

4.5

Ist eine Handvoll Gene für die ganze Vielfalt des Lebens auf dem Planeten Erde verantwortlich? Von e ...

Im Bestand seit: 09.12.2011

Verfügbar

Galapagos

eine Hymne an Charles Darwin

3.8

1859 veröffentlichte Charles Darwin das Buch "The Origin of Species by Means of Natural Selection".  ...

Im Bestand seit: 30.12.2011

Verfügbar

Pelz, Pavel

Ein Jahr in der Natur

99 Naturimpressionen

4.5

Ein Spaziergang in der Natur von Januar bis Dezember. Während der vier Jahreszeiten werden verschied ...

Im Bestand seit: 09.12.2011

Verfügbar

Bürgin, Luc

Der Urzeit-Code

die ökologische Alternative zur umschrittenen Gentechnik

4.3

Das Ernährungsproblem der Welt ist lösbar - und zwar ohne Gentechnik. Luc Bürgin lüftet das Geheimni ...

Im Bestand seit: 09.12.2011

Verfügbar

Hock, Bertold

Was ist Leben? - Bauplan und Evolution

Biologie

2.3

Was ist Leben? Die Biologie als die Lehre vom Leben gibt Antwort auf die Fragen "Was sind Lebewesen? ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar