die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 321-340 von 546


Einspielungen

Prozesse und Situationen digitalen Spielens

Der Band greift einen vorherrschenden wissenschaftlichen Trend zur Prozessualisierung, Relationierun ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Rebello, Stephen

Hitchcock

und die Geschichte von Psycho

3.5

Alle Hintergründe zu Hitchcocks großem Meisterwerk – ab 7. Februar 2013 im Kino  ...

Im Bestand seit: 21.05.2013

Verfügbar

Kiss, Anna Luise

Topografie des Laiendarsteller-Diskurses

Zur Konstruktion von Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern im Kinospielfilm

Die Besetzung von Laien im Kinospielfilm hat eine lange Geschichte und ist bis heute verbreitet. Ann ...

Im Bestand seit: 07.07.2019

Verfügbar

Schreckenberg, Carolin

Die junge Käthe Kollwitz in ihrer künstlerischen Findungsphase

Im Bestand seit: 27.09.2023

Verfügbar

Anz, Thomas

Marcel Reich-Ranicki

Sein Leben

Über ein halbes Jahrhundert prägte Marcel Reich-Ranicki als erfolgreichster, wirkungsvollster und um ...

Im Bestand seit: 25.09.2020

Verfügbar

Mühl, Melanie

Fünfzehn sein

Was Jugendliche heute wirklich denken

3.7

Diese Teenager! Gucken pausenlos auf ihr Handy. Anstatt sich mit Freunden zu treffen, tummeln sie si ...

Im Bestand seit: 24.06.2016

Verfügbar

Green, John

Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?

Notizen zum Leben auf der Erde

3.0

Das erste Sachbuch des Bestsellerautors John Green: die Menschheitsgeschichte von Tastaturen über Ho ...

Im Bestand seit: 03.10.2021

Verfügbar

Butzek, Anne-Marie

Hilfe, was darf ich noch essen

Der Kampf um die richtige Ernährung

2.5

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt In punkto "richtiger" Ernährung scheiden sich die Geister. E ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Zwischenmenschliches Design

Sozialität und Soziabilität durch Dinge

Welchen Einfluss hat die Gestaltung des gegenständlichen Umfeldes auf zwischenmenschliche Beziehunge ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Wilhelmi, Alexander

Den Handel im Blick

Das Porträt des Kunsthändlers in der Kunst des 20. Jahrhunderts

Ein elegantes, schöngeistiges Metier oder ein zwielichtiges Gewerbe? Der Kunsthandel erfährt in Medi ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Ammann, Jean-Christophe

Kunst? Ja, Kunst!

Die Sehnsucht der Bilder

3.3

Was ist denn nun wirklich Kunst? Manchmal kann man vor lauter Kunst keine Kunst mehr sehen. Es herr ...

Im Bestand seit: 19.02.2014

Verfügbar

Zwischen Wahn und Wahrheit

Wie Verschwörungstheorien und Fake News die Gesellschaft spalten

Im medialen Zeitalter sieht sich jeder Einzelne tagtäglich mit einer Flut an Informationen konfronti ...

Im Bestand seit: 08.12.2021

Verfügbar

Kashner, Sam; Schoenberger, Nancy

Furious Love

Elizabeth Taylor und Richard Burton - Die Liebesgeschichte des Jahrhunderts

4.0

Eine Liebe, zu groß für die Ewigkeit - Die einzige Biografie des Skandalpaars in Zusammenarbeit mit  ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar

Urchs, Ossi; Cole, Tim

Digitale Aufklärung

Warum uns das Internet klüger macht

4.5

Es ist schick geworden, das Internet und die digitale Vernetzung für allerlei Übel der Menschheit ve ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Waske, Stefanie

„Nach Lektüre vernichten!“

Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg

4.0

Deutschland im Herbst 1969: Mit Willy Brandt stellt die SPD zum ersten Mal den Kanzler der Bundesrep ...

Im Bestand seit: 21.05.2013

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Die letzten Zeugen

Kinder im Zweiten Weltkrieg

4.4

Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sprechen Männer und Frauen, die beim Einmarsch der D ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Eikermann, Larissa

Die Externsteine in der Kunstvermittlung

Eine Studie zur regionalen Kulturerbebildung

Regionale Kulturerbestätten bedürfen einer Vermittlung, welche die Identifikation der Menschen, die  ...

Im Bestand seit: 31.08.2021

Verfügbar

Dietrich, Conny

"Gebt mir eine Wand"

Max Klingers öffentliche Wandmalereiprojekte

Der Leipziger Künstler Max Klinger (1857–1920) gehört unbestritten zu den wichtigsten Erneuerern der ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Schneyder, Werner

Von einem, der auszog, politisch zu werden

Die Geschichte eines "Meinungsträgers"

Einer der letzten großen Kabarettisten: Werner Schneyder Werner Schneyder, der Mann zwischen Buch,  ...

Im Bestand seit: 08.05.2014

Verfügbar

Lower, Wendy

Hitlers Helferinnen

Deutsche Frauen im Holocaust

4.1

Sie waren jung und sie waren ehrgeizig. Den deutschen Truppen, die in Polen, in die Ukraine und in W ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar