die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 361-380 von 547


Ruile, Anna Magdalena

Kulturunternehmen HipHop

Von der Szene zum Beruf

HipHop überwindet Grenzen sowohl auf sprachlicher, räumlicher, sozialer und ethnischer Ebene. Die Ak ...

Im Bestand seit: 10.07.2015

Verfügbar

Pöppelbaum, Verena

Forschungen zur regionalen Kunst und ihre Umsetzung im Unterricht der Primarstufe

Auf den Spuren der Künstler Pater Wolfram Plotzke und Fritz Leisse

Am Beispiel der beiden Künstler Pater Wolfram Plotzke und Fritz Leisse stellt Verena Pöppelbaum den  ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Wojcik, Nadine

Wo der Teufel wohnt

Exorzisten und Besessene in Polen

Waren es vor 20 Jahren gerade einmal vier, beläuft sich die Zahl der Exorzisten in Polen heute auf r ...

Im Bestand seit: 15.02.2017

Verfügbar

Science MashUp. Zukunft der Games.

Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur

Gaming in Deutschland und speziell in Sachsen – quo vadis? Playful Work, Game Thinking, Gamification ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Ash, Alec

Die Einzelkinder

Wovon Chinas neue Generation träumt

3.0

Über 300 Millionen Chinesen sind zwischen 16 und 30 Jahre alt. In sechs großartig erzählten und mite ...

Im Bestand seit: 30.09.2016

Verfügbar

Schümer, Dirk

Touristen sind immer die anderen

3.1

Als hätte der Mensch das Nomadentum nicht längst überwunden, muss er jedes Jahr mindestens eine Reis ...

Im Bestand seit: 06.03.2014

Verfügbar

Schmidt, Thomas

Theater, Krise und Reform

Eine Kritik des deutschen Theatersystems

Theater, Krise und Reform gibt einen Überblick über die aktuelle Situation der deutschen Theater, ih ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Müller, Klaus-Dieter

Erfolgreich Denken und Arbeiten in Netzwerken

Networking als Kulturtechnik

5.0

Das Zusammenleben der Menschen hat sich verändert und erfordert entsprechende Verhaltensweisen. Wo G ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Roll, Julia

Kommunikation im öffentlichen Raum

Aufmerksamkeit und Mediennutzung

Julia Roll geht der Frage nach, wie Erwachsene mit der alltäglichen Ablenkung durch mobile Medien wi ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Haverkamp, Michael

Synästhetisches Design

kreative Produktentwicklung für alle Sinne

Im modernen Industriedesign kommt der genauen Anpassung des Produkts an Kundenwünsche entscheidende  ...

Im Bestand seit: 11.09.2014

Verfügbar

Von Game of Thrones bis House of Cards

Politische Perspektiven in Fernsehserien

Fernsehserien haben in den letzten Jahren eine neue und ganz erstaunliche Konjunktur und Popularität ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Handbuch Soziale Medien

Soziale Medien erleichtern es Menschen, Informationen aller Art zu teilen und soziale Beziehungen zu ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Esterházy, Péter

Bauchspeicheldrüsentagebuch

3.0

Péter Esterházys letztes Buch. Es ist das Tagebuch seiner Krankheit, in dem er seiner Erkrankung beg ...

Im Bestand seit: 11.12.2018

Verfügbar

Partanen, Markus; Turunen, Ari

Bitte nach Ihnen, Madame

Eine kurze Geschichte des guten Benehmens

3.3

Einer Dame die Tür aufzuhalten und sie vorausgehen zu lassen gilt als ritterlich. Und das zu Recht:  ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Bachmann, Daniel

Ich mach' dann mal weiter!

***Ein kämpferisches Leben zwischen Lindenstraße und Christopher Street*** Der erste Kuss zweier Män ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Poirier, Agnès

Notre-Dame

Die Seele Frankreichs | Die wechselvolle Geschichte des ikonischen Bauwerks

Im April 2019 hielt die Welt den Atem an und blickte voller Entsetzen nach Paris, als die berühmte K ...

Im Bestand seit: 11.02.2021

Verfügbar

Bösch, Frank

Mediengeschichte

Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen

Medien beeinflussen schon seit Jahrhunderten Wahrnehmungen und Wissen, Politik und Kultur, Freizeit  ...

Im Bestand seit: 07.12.2011

Verfügbar

Daub, Adrian

Pop Up Nation

Innenansichten aus dem Silicon Valley

Von Uber-Flexibilität über Selfies bis zum für immer veränderten Liebesmarkt des Online-Datings: De ...

Im Bestand seit: 29.06.2016

Verfügbar

Mekiffer, Stefan

Warum eigentlich genug Geld für alle da ist

4.8

Reichen 20 Stunden Arbeit pro Woche aus? Ist es wirtschaftlicher, zu teilen als zu sparen? Ja, sagt  ...

Im Bestand seit: 22.05.2016

Verfügbar

Koch, Christoph

Ich bin dann mal offline

Ein Selbstversuch. Leben ohne Internet und Handy -

4.1

Geht das überhaupt, so ganz ohne Handy und Internet? Internet und Handy sin ...

Im Bestand seit: 07.12.2011

Verfügbar