die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 26.781-26.800 von 39.721


Marx Ferree, Myra

Feminismen

Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive

Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in  ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Lamnek, Siegfried; Vogl, Susanne

Theorien abweichenden Verhaltens II. "Moderne" Ansätze

Eine Einführung für Soziologen, Psychologen, Juristen, Journalisten und Sozialarbeiter

Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. G ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Beyer, Heiko; Schnabel, Annette

Theorien Sozialer Bewegungen

Eine Einführung

Soziale Bewegungen haben eine lange Tradition als Agenten des sozialen Wandels. In den vergangenen J ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Gabriel, Roland; Röhrs, Heinz-Peter

Social Media

Potenziale, Trends, Chancen und Risiken

Die Themen Digitalisierung und Social Media werden in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Fast j ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

von Papen Robredo, Gloria

Der Umgang mit Migration im transformierten Wohlfahrtsstaat

Programmatik und Handlungsorientierungen der Freien Wohlfahrtspflege

Gloria von Papen Robredo untersucht am Beispiel zweier Landesverbände der Freien Wohlfahrtspflege Pr ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Thaler, Tilman

Kritisch-rationale Sozialforschung

Eine Einführung

Dieses Buch ermöglicht für Studierende einen Einstieg in die empirische Forschungnach den methodolog ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Albrecht, Yvonne

Gefühle im Prozess der Migration

Transkulturelle Narrationen zwischen Zugehörigkeit und Distanzierung

Yvonne Albrecht zeigt in ihrem Buch auf, dass es sinnvoll ist, die generellen Funktionen von Emotion ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Hollstein, Tina

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Eine qualitativ-empirische Studie

Tina Hollstein fragt in ihrer Studie nach Bewältigungs- und Unterstützungsprozessen von Personen ohn ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Lang, Gert

Zur Akzeptanz sozialer Ungleichheit

Theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur gesellschaftlichen Kohärenz

Gert Lang geht in dieser Arbeit der Frage nach, wie gesellschaftliche Legitimations- und Akzeptanzpr ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Lichtblau, Klaus

Zwischen Klassik und Moderne

Die Modernität der klassischen deutschen Soziologie

Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten Aufsätze Klaus Lichtblaus zu den Werken von Georg Si ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Kaelble, Hartmut

Mehr Reichtum, mehr Armut

Soziale Ungleichheit in Europa vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Soziale Ungleichheit nimmt heute wieder zu. Im 20. Jahrhundert gab es aber auch Phasen, etwa die Zei ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Öffentliche Soziologie

Wissenschaft im Dialog mit der Gesellschaft

Öffentliche Soziologie, wie sie mit dem Konzept der "Public Sociology" in die Diskussion gebracht wo ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Mennemann, Hugo; Dummann, Jörn

Einführung in die Soziale Arbeit

Das Buch ist eine Einführung in die Wissenschaft Sozialer Arbeit für Studierende in den ersten Semes ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Babka, Anna; Posselt, Gerald

Gender und Dekonstruktion

Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie

Was hat der Begriff Gender mit der Dekonstruktion zu tun, in deren Zeichen seit den 1960er Jahren ei ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Regionalentwicklung ist überall präsent: Wirtschaftsförderer denken an die Wettbewerbsfähigkeit ihre ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Gostmann, Peter

Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse

Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellation ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Riege, Udo; Stahl, Matthias; Mallock, Wolfgang

Informationsressourcen für die Sozialwissenschaften

Datenbanken – Längsschnittuntersuchungen – Portale – Institutionen

Das Buch gibt einen strukturierten Überblick über ca. 360 Informationsressourcen für die Sozialwisse ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Die transformative Macht der Demografie

Demografische Erkenntnisse, vorgetragen von einigen der namhaftesten Vertreter aus der Bevölkerungsw ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Süßbauer, Elisabeth

Klimawandel als widerspenstiges Problem

Eine soziologische Analyse von Anpassungsstrategien in der Stadtplanung

Elisabeth Süßbauer erforscht, welche kulturell-kognitiven Mechanismen und Strategien städtische Verw ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Handbuch Sozialwissenschaftliche Berufsfelder

Modelle zur Unterstützung beruflicher Orientierungsprozesse

Das Handbuch stellt Studierenden mit Bachelor- und Masterabschlüssen soziologis ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar