die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 21-40 von 178


Markus, Georg

Hinter verschlossenen Türen

Menschen im Hotel

3.0

Wenn Wände sprechen könnten Schicksalhafte Begegnungen, Schauplätze für Liebe, Leidenschaft, Mord u ...

Im Bestand seit: 16.12.2016

Verfügbar

Selz, Gebhard J.

Sumerer und Akkader

Geschichte, Gesellschaft, Kultur

3.0

Gebhard J. Selz gibt in diesem Buch einen Überblick über die Geschichte, Gesellschaft und Kultur der ...

Im Bestand seit: 30.09.2016

Verfügbar

Asseburg, Muriel; Busse, Jan

Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven

Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrz ...

Im Bestand seit: 12.10.2023

Verfügbar

Hosfeld, Rolf

Tod in der Wüste

Der Völkermord an den Armeniern

5.0

Aghet – Katastrophe – so nennen die Armenier jene grauenvollen Ereignisse, die im Frühjahr 1915 bega ...

Im Bestand seit: 26.10.2015

Verfügbar

Bendikowski, Tillmann

Sommer 1914

Zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten

4.7

Der renommierte deutsche Historiker über den Ausbruch des Ersten WeltkriegsAllgemeine Kriegsbegeiste ...

Im Bestand seit: 05.04.2014

Verfügbar

Holy Cow

2.8

Tapdiq hat einen großen Traum. Er will eine europäische Milchkuh in sein pittoreskes Dorf in den Ber ...

Im Bestand seit: 29.11.2016

Verfügbar

Digest, Reader's

Ist das wirklich wahr?

Das große Buch der verblüffenden Wahrheiten und Irrtümer der Weltgeschichte

3.0

Mit diesem Buch wird Geschichte zu einem äußerst unterhaltsamen und gleichzeitig lehrreichen Vergnüg ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar

Holt, Victoria

Wiedersehen in Cornwall: Die Töchter Englands - Band 19

Roman

3.3

Die Liebe, die Frauen und der Krieg: der Schicksalsroman „Wiedersehen in Cornwall“ von Bestselleraut ...

Im Bestand seit: 21.03.2018

Verfügbar

Riemann, Malte

Der Krieg im 20. und 21. Jahrhundert

Entwicklungen und Strategien

War is a chameleon, as the famous Prussian General Carl von Clausewitz remarked in the nineteenth ce ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Unterreiner, Katrin

Habsburgs verschollene Schätze

Das geheime Vermögen des Kaiserhauses

Waren die Habsburger reich oder besaßen sie "nur" Staatsvermögen? Lebten sie im Luxus oder eher besc ...

Im Bestand seit: 06.11.2020

Verfügbar

Bähr, Andreas; Wolf, Burkhardt

Untergang und neue Fahrt

Schiffbruch in der Neuzeit

Schiffbruch als Ende und Anfang in der europäischen Neuzeit aus geschichts-, literatur- und bildwiss ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Krawinkel, Niklas

Belastung als Chance

Hans Gmelins politische Karriere im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Deutschland

Hans Gmelin: eine umstrittene politische Nachkriegskarriere. Der Tübinger Gemeinderat erkannte dem e ...

Im Bestand seit: 16.02.2023

Verfügbar

Habeck, Reinhard

Ungelöste Rätsel

Wunderwerke, die es nicht geben dürfte

2.0

Wie sind rätselhafte Funde zu bewerten, die nicht ins vertraute Weltbild passen? Waren unsere Vorfah ...

Im Bestand seit: 18.12.2015

Verfügbar

Niess, Wolfgang

Die Revolution von 1918/19

Der wahre Beginn unserer Demokratie

4.0

Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits f ...

Im Bestand seit: 29.03.2019

Verfügbar

Kraushaar, Wolfgang

1968. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

Ein halbes Jahrhundert ist mittlerweile vergangen seit jenem legendären Jahr 1968. Wolfgang Kraushaa ...

Im Bestand seit: 28.03.2018

Verfügbar

Lehner, Eva Maria

Taufe - Ehe - Tod

Praktiken des Verzeichnens in frühneuzeitlichen Kirchenbüchern

Mit dem Verzeichnen aller Taufen, Trauungen und Beerdigungen legten Pfarrer im 16. Jahrhundert die e ...

Im Bestand seit: 12.10.2023

Verfügbar

Konspiration als Beruf

Deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg

Sie waren die Köpfe der deutschen Geheimdienste in Ost und West, des Ministeriums für Staatssicherhe ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Willms, Johannes

Waterloo

Napoleons letzte Schlacht

4.0

Waterloo – keine andere Schlacht der Weltgeschichte ist so sprichwörtlich geworden wie jenes Debakel ...

Im Bestand seit: 03.04.2016

Verfügbar

Hartz, Cornelius

Tatort Antike

Verbrechen zu einer Zeit, die noch anderen Regeln folgte! Autor Cornelius Hartz schildert in "Tatort ...

Im Bestand seit: 18.01.2022

Verfügbar

Huf, Hans-Christian

Unterwegs in der Weltgeschichte

3.4

Eine ungewöhnliche und unterhaltsame Darstellung von 5000 Jahren Weltgeschichte»Unterwegs in der Wel ...

Im Bestand seit: 01.12.2011

Verfügbar