die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 21-40 von 85


Fredriksson, Christine; Andersen, Christiane

Gebrauchsbezogene Grammatik für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im mehrsprachigen Kontext

Die Gebrauchsbezogene Grammatik für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im mehrsprachigen Kontext ri ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Wer hat den Teufel an die Wand gemalt?

Redensarten - wo sie herkommen, was sie bedeuten

3.8

Redensarten sind fester Bestandteil unserer Sprache und wir benutzen sie jeden Tag. Doch kennen wir  ...

Im Bestand seit: 19.10.2016

Verfügbar

Tracy, Rosemarie

Wie Kinder Sprachen lernen

und wie wir sie dabei unterstützen können

4.2

Offensichtlich ist Spracherwerb ein Kinderspiel! In einem Alter, in dem wir Kinder nicht unbeaufsich ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar

Müller, Natascha; Kupisch, Tanja; Cantone, Katja F.

Einführung in die Mehrsprachigkeitsforschung

Deutsch – Französisch – Italienisch – Spanisch

Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen mit mehreren Sprachen gleichzeitig auf. Diese Situation bir ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Bartels, Annette

Veni, vidi, vici

Geflügelte Worte aus dem Griechischen und Lateinischen

Heureka und Panta rhei, Alea iacta est und Carpe diem sind das meistzitierte, lebendigste Griechisch ...

Im Bestand seit: 13.05.2022

Verfügbar

Heine, Matthias

Mit Affenzahn über die Eselsbrücke

Die Tiere in unserer Sprache

Wann wird der Hund in der Pfanne verrückt? Was tun, wenn es wie Hechtsuppe zieht? Und warum ist das  ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Heine, Matthias

Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland

Wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte

Sprache ist lebendig und verändert sich. Das mögen manche beklagen, wenn sich Anglizismen durchsetze ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Ehmann, Hermann

Läuft!

Neue unverzichtbare Bürofloskeln

Sind auch Sie umgeben von Fast Learnern und Top-Achievern, die morgens sauber delivern, mittags einm ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Handbuch Sprachkritik

Sprachkritik ist – in einem ganz allgemeinen Verständnis – die positive wie negative Würdigung der m ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Haarmann, Harald

Geschichte der Schrift

Die Schrift gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Die Herausforderung an die Gedäch ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Rottler, Patrick; Martin, Leo

Die geheimen Muster der Sprache

Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen

Vom Sprachprofiler lernen: Die Erfolgsfaktoren wirksamer Kommunikation Patrick Rottler ist Sprachpro ...

Im Bestand seit: 26.03.2021

Verfügbar

Geck, Nadja

»Mein liebes, liebes Tagebuch …«

Emotionen und emotionale Einstellungen zum Ersten Weltkrieg in Tagebüchern junger Frauen und Mädchen

Inhalt: Die Wahrnehmung eines jeden Menschen sowie deren Verarbeitung ist eingebettet in die soziale ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Littger, Peter

The devil lies in the detail

lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache

3.7

Das können wir doch alle! Oder etwa nicht? 'Not quite', wie es die Engländer mit freundlicher Zurück ...

Im Bestand seit: 28.01.2023

Verfügbar

Woods, Geraldine

Basic English Grammar For Dummies - US

1.0

The easy way to brush up on your English skills Is it good or well? There, their, or they're? Some p ...

Im Bestand seit: 08.09.2016

Verfügbar

Shakespeare, William

Romeo und Julia (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch)

William Shakespeares 'Romeo und Julia' ist ein zeitloser Klassiker der Weltliteratur, der die tragis ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Handbuch Audiovisuelle Translation

Arbeitsmittel für Wissenschaft, Studium, Praxis

Dieses Handbuch informiert kompakt, fundiert und verständlich über die ganze Bandbreite der Audiovis ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Rausch, Tina; Kirstein, Ulrich

Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies

1.0

Ganz oben in der Liste der Themen, die zur Allgemeinbildung zählen, steht die deutsche Literatur, di ...

Im Bestand seit: 03.08.2018

Verfügbar

Schury, Gudrun; Essig, Rolf-Bernhard

Wie der Klatsch zum Kaffee kam

Wundersames aus der Welt der Wörter

1.5

Warum das Eisbein griechisch ist Die deutsche Sprache ist ein Melting Pot der Kulturen: Viele Wörter ...

Im Bestand seit: 29.10.2015

Verfügbar

Efing, Christian; Roelcke, Thorsten D.

Semantik für Lehrkräfte

Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse

Semantik stellt ein zentrales Teilfach der allgemeinen und der germanistischen Sprachwissenschaft da ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Jesch, Tatjana

Fachdidaktik Deutsch

Eine Einführung

Diese Deutschdidaktik verbindet Sprach- und Literaturdidaktik unter Beachtung des Zweitspracherwerbs ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar