die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 21-40 von 154


Schlobinski, Peter

Grundfragen der Sprachwissenschaft

eine Einführung in die Welt der Sprache(n)

5.0

Der Titel ist Programm: Schlobinskis Reise in die Welt der Sprache(n) präsentiert den Wissensschatz  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Janson, Simone

Gekonnt argumentieren & überzeugen

Schlagfertigkeit & Kommunikation, souverän die Macht der Rhetorik & emotionale Intelligenz nutzen, Manipulationstechniken & Lügen erkennen

In der 4., komplett neu bearbeiteten Auflage dieses wegweisenden Ratgebers, herausgegeben von einem  ...

Im Bestand seit: 26.03.2021

Verfügbar

Heller-Roazen, Daniel

Dunkle Zungen

Geheimsprachen: Die Kunst der Gauner und Rätselfreunde

Sprache dient der Verständigung. Doch immer wieder hat es Menschen gegeben, die nicht wollten, dass ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Fischer, Marlena

Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist

1.0

Deutsch ist eine großartige Sprache – vielleicht sogar die schönste der Welt. Wir können verständlic ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Hey, Julius

Der kleine Hey - Die Kunst der Sprache

Jede Stimmbildung wird es als ihr Ziel ansehen, den Ton und seine Anwendung in Sprache und Gesang so ...

Im Bestand seit: 04.09.2018

Verfügbar

Heine, Matthias

Das ABC der Menschheit

Eine Weltgeschichte des Alphabets

5.0

Eine kurze Geschichte sämtlicher Buchstabenschriften der Welt Das G ist der einzige Buchstabe, desse ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Perrin, Daniel

Medienlinguistik

Dieses Lehrbuch führt in zentrale Fragen, Methoden und Befunde der Sprachwissenschaft ein und bezieh ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Haarmann, Harald

Geschichte der Schrift

Die Schrift gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Die Herausforderung an die Gedäch ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Usinger, Johanna

Einfach können - Gendern

2.5

Dieses Buch ist für alle, die bei konkreten Fragen zum Gendern verlässliche Antworten brauchen. Was  ...

Im Bestand seit: 08.07.2023

Verfügbar

Trabant, Jürgen

Globalesisch, oder was?

Ein Plädoyer für Europas Sprachen

Derzeit findet in Europa, vor allem in Deutschland, eine massive Kampagne zugunsten des globalen Eng ...

Im Bestand seit: 10.03.2017

Verfügbar

Gauger, Hans-Martin

Das Feuchte und das Schmutzige

Kleine Linguistik der vulgären Sprache

2.3

Es geht in diesem Buch um Sexualität im Sprachvergleich, genauer: um Sexuelles und Fäkalisches beim  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

5.0

Jugendsprache ist ein facettenreicher und spannender Gegenstand der Linguistik. Var ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Trabant, Jürgen

Weltansichten

Wilhelm von Humboldts Sprachprojekt

Wilhelm von Humboldt, der große Staatsmann und Gründer der Berliner Universität, war auch ein großer ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Sprachen und Dialekte in China - eine Klassifikation

Die in China gesprochenen Sprachen und Dialekte sind so zahlreich wie vielfältig. Sie zu ordnen ist  ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Höveler-Müller, Michael

Hieroglyphen lesen und schreiben

In 24 einfachen Schritten

Der Ägyptologe Michael Höveler-Müller, der seit Jahren erfolgreich Hieroglyphen-Kurse leitet, erklär ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Maas, Utz

Was ist deutsch?

die Entwicklungen der sprachlichen Verhältnisse in Deutschland

Was wir heute als Deutsch bezeichnen, ist Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung. Dabei haben ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Woods, Geraldine

Basic English Grammar For Dummies - US

1.0

The easy way to brush up on your English skills Is it good or well? There, their, or they're? Some p ...

Im Bestand seit: 08.09.2016

Verfügbar

Dürscheid, Christa; Frick, Karina

Schreiben digital

Wie das Internet unsere Alltagskommunikation verändert

Längst macht das Schreiben im Internet einen Großteil unserer Alltagskommunikation aus. Wir pflegen  ...

Im Bestand seit: 09.04.2019

Verfügbar

Boonen, Ute K.; Harmes, Ingeborg

Niederländische Sprachwissenschaft

eine Einführung

Diese anschauliche, deutschsprachige Darstellung der Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederlän ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Miteinander sprechen - verantwortlich, kompetent, reflektiert

Die Sprechwissenschaft hat eine über 120-jährige Geschichte. In diesem Buch steht neben dem Selbstve ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar