die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 101-120 von 243


Mandt, Isabell

Das Genre der Kaffeehausliteratur im 20. und 21. Jahrhundert

Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zu einem urbanen europäischen Schreibort und dessen Atmosphäre

Die Institution des europäischen Kaffeehauses wird hier als Schreibort, literarischer Schauplatz und ...

Im Bestand seit: 09.06.2021

Verfügbar

Holzberg, Niklas

Ovids Metamorphosen

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Hämke, Kerstin

Ein gutes Buch kommt selten allein

Das große Lesekreis-Handbuch

Zusammen liest man weniger allein. Was ist schöner als eine gute Geschichte? Eine gute Geschichte, d ...

Im Bestand seit: 12.12.2019

Verfügbar

Gelfert, Hans-Dieter

Was ist ein gutes Gedicht?

Eine Einführung in 33 Schritten

4.5

Verse verhalten sich zur Prosa wie Singen zum Sprechen, wie Tanzen zum Gehen, wie Festtage zum Allta ...

Im Bestand seit: 28.10.2016

Verfügbar

Hermand, Jost

Unbewältigte Vergangenheit

Die Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die Literatur der frühen Bundesrepublik

Nachdem es in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Seiten der Sieger und der Besiegten zu einer Füll ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Volk, Katharina

Ovid

Dichter des Exils

P. Ovidius Naso ist einer der bekanntesten römischen Dichter. Sowohl die umstrittene Erotik seiner W ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Ovid

Metamorphosen

Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso

Die 'Metamorphosen' von Ovid sind ein Meisterwerk der antiken Literatur, das sich mit mythologischen ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Schnitzler, Arthur

Gesammelte Dramen und Komödien

In 'Gesammelte Dramen und Komödien' präsentiert Arthur Schnitzler eine Sammlung seiner bedeutendsten ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Kraus, Karl

Die letzten Tage der Menschheit

Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog

In 'Die letzten Tage der Menschheit' von Karl Kraus wird die Absurdität des Ersten Weltkriegs durch  ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang von

Die wichtigsten Werke von Goethe

Dichtung, Dramen, Romane, Novellen, Briefe, Aufsätze

Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Johann Wolfga ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Weil, Gustav

1001 Nacht

Ein Klassiker des Orients (Aladin + Scheherazade + Erste Reise Sindbads + Geschichte Mahmuds + Geschichte der Prinzessin von Deryabar, König Kalad und vieles mehr)

In Gustav Weils Werk '1001 Nacht' taucht der Leser tief in die faszinierende Welt der orientalischen ...

Im Bestand seit: 29.03.2024

Verfügbar

Böttiger, Helmut

Die Jahre der wahren Empfindung

Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur

Die Literaturgeschichte der 70er Jahre, faszinierend und facettenreich als Zeit- und Gesellschaftsge ...

Im Bestand seit: 13.11.2021

Verfügbar

Fludernik, Monika

Erzähltheorie

eine Einführung

4.0

Das Standardwerk von Monika Fludernik führt kompakt und übersichtlich in die Grundlagen der Erzählfo ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Pechmann, Alexander

Die Bibliothek der sieben Meere

Mit Odysseus, Robinson Crusoe und Jane Austens Kapitänen unterwegs auf dem Ozean der Literatur

Im Bücherregal Alexander Pechmanns verbirgt sich ein besonderes Kleinod: Seine Seiten sind vergilbt, ...

Im Bestand seit: 18.12.2023

Verfügbar

Handbuch Kinder- und Jugendliteratur

Das Handbuch informiert umfassend über die Literatur für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Med ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Harzer, Friedmann

Literarische Texte interpretieren

Lyrik - Prosa - Drama

Was tun, wenn man eine Klausur, einen Essay oder eine Hausarbeit über einen literarischen Text schre ...

Im Bestand seit: 13.12.2018

Verfügbar

Lovecraft, H. P.

Das übernatürliche Grauen in der Literatur

4.0

In seinem erstmals 1927 erschienenen Großessay Supernatural Horror in Literature erzählt H. P. Lovec ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Vogt, Jochen

Einladung zur Literaturwissenschaft

5.0

Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterha ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Frenzel, Elisabeth

Motive der Weltliteratur

Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte

Motive der Weltliteratur, wie etwa der ›verliebte Alte‹, der ›gerechte Räuber‹ oder der ›Teufelsbünd ...

Im Bestand seit: 03.07.2020

Verfügbar

Larrington, Carolyne

Fit für Walhalla

Nordische Mythen für Einsteiger

4.0

Von Odin und Thor bis Ragnar Lodbrok - Carolyne Larrington nimmt uns mit auf eine Reise durch die We ...

Im Bestand seit: 04.05.2018

Verfügbar