die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 141-160 von 231


Müller-Salget, Klaus

Kleist und die Folgen

Kleist, zu Lebzeiten ziemlich erfolglos, im 19. Jahrhundert von Goethes abschätzigen Urteilen verfol ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Zumbusch, Cornelia

Weimarer Klassik

Eine Einführung

Die Weimarer Klassik ist eine zentrale, wenn auch umstrittene Epoche der Literaturgeschichte. Diese  ...

Im Bestand seit: 17.08.2019

Verfügbar

Hohlbein, Wolfgang

Der weiße Ritter - Erster Roman: Wolfsnebel

4.0

Das Abenteuer beginnt: Der spannende Ritterroman „Wolfsnebel“ von Beststellerautor Wolfgang Hohlbein ...

Im Bestand seit: 13.07.2016

Verfügbar

Clara Viebig

Streiflichter zu Leben und Werk einer unbequemen Schriftstellerin

Ina Braun-Yousefi analysiert frühe und späte Romane sowie die Opernlibretti von Clara Viebig, unterz ...

Im Bestand seit: 20.03.2020

Verfügbar

Klein, Christian

Weil Bücher unsere Welt verändern

Bücher haben in ganz besonderem Maße unsere Geschichte, unser Denken und unser Selbstverständnis gef ...

Im Bestand seit: 14.06.2019

Verfügbar

Vermalle, Caroline

Als das Leben überraschend zu Besuch kam

Roman

3.7

FÜR DAS GROSSE GLÜCK IST ES NIE ZU SPÄT. Eines Morgens wacht die dreiundsiebzigjährige Jacqueline au ...

Im Bestand seit: 09.05.2019

Verfügbar

Hans-Heino, Ewers

Michael Ende neu entdecken

Was Jim Knopf, Momo und die Unendliche Geschichte Erwachsenen zu sagen haben

Wer hat sie in seiner Jugend nicht verschlungen, die großartigen Erzählungen von »Jim Knopf«, »Momo« ...

Im Bestand seit: 09.04.2019

Verfügbar

Willett, Marcia

Julias Versprechen

Roman

4.0

In ihrem gemütlichen Haus in Cornwall hat Julia den Sohn ihrer verstorbenen Freundin Tiggy liebevoll ...

Im Bestand seit: 27.08.2014

Verfügbar

Hohlbein, Wolfgang

Die Rückkehr der Nautilus: Operation Nautilus – Zwölfter Roman

Mit Karacho durch die Zeit: der Abenteuer-Roman »Die Rückkehr der Nautilus« von Wolfgang Hohlbein je ...

Im Bestand seit: 19.03.2019

Verfügbar

Hohlbein, Wolfgang

Die Stadt der Verlorenen: Operation Nautilus - Neunter Roman

Der Kampf gegen die Gewalten des Meeres: der mitreißende Roman »Die Stadt der Verlorenen« von Wolfga ...

Im Bestand seit: 19.03.2019

Verfügbar

Hohlbein, Wolfgang

Die grauen Wächter: Operation Nautilus - Achter Roman

Die NAUTILUS wird entführt! Das spannende Kinderbuch »Die grauen Wächter« von Bestseller-Autor Wolfg ...

Im Bestand seit: 19.03.2019

Verfügbar

Neuhaus, Stefan

Märchen

Der Überblicksband zur Gattung der Märchen in überarbeiteter Neuauflage. Die Entwicklung des Märchen ...

Im Bestand seit: 19.02.2019

Verfügbar

Kindler Kompakt: Märchen

Der Kindler kompakt-Band bietet eine Auswahl von ca. 60 Texten zu Märchen und Märchensammlungen aus  ...

Im Bestand seit: 19.02.2019

Verfügbar

Neuhaus, Stefan

Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte

2.0

Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker, se ...

Im Bestand seit: 13.12.2018

Verfügbar

Mannsperger, Dietrich; Mannsperger, Brigitte

Homer verstehen

Mit einem Geleitwort von Walter Jens

Seit den neuen Ausgrabungen in Troja und der großen Ausstellung vor einigen Jahren ist Homer in den  ...

Im Bestand seit: 07.11.2018

Verfügbar

Popp, Max

Jules Verne

Leben, Werke und Nachfolger des großen Romantikers

"Jules Verne - Leben, Werke und Nachfolger des großen Romantikers" - mit diesem Buch hat Max Popp di ...

Im Bestand seit: 03.08.2018

Verfügbar

Bertelsmeier-Kierst, Christa

Christa Bertelsmeier-Kierst: Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext

Der Band bietet eine Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze der Marburger Mediävistin Christa Bertel ...

Im Bestand seit: 19.10.2017

Verfügbar

Bauer, Sidonia

Einführung in die französische Gegenwartspoesie

strukturiert anhand des Programms der Mondopoethik

Diese erste 'Einführung in die französische Gegenwartspoesie' in deutscher Sprache stellt mehr als z ...

Im Bestand seit: 19.10.2017

Verfügbar

Kreuzmair, Elias; Bross, Fabian

Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik

Was waren noch gleich Jambus und Trochäus? Wodurch zeichnet sich die Lyrik des Barock aus? Und woran ...

Im Bestand seit: 19.10.2017

Verfügbar

Bölsche, Wilhelm

Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie

Im Bestand seit: 19.10.2017

Verfügbar