die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 181-200 von 206


Zimmermann, Bernhard

Europa und die griechische Tragödie

Vom kultischen Spiel zum Theater der Gegenwart

Die Geschichten einer Antigone, eines Oidipus oder einer Elektra sind auf den Theaterbühnen unserer  ...

Im Bestand seit: 29.01.2021

Verfügbar

Kindler Kompakt: Drama des 20. Jahrhunderts

Der Kindler Kompakt-Band bietet eine Auswahl von ca. 60 Texten zum Drama des 20. Jahrhunderts. Ein E ...

Im Bestand seit: 18.12.2021

Verfügbar

Bunzel, Wolfgang

Romantik

Epoche, Autoren, Werke

4.5

Die Romantik gilt zu Recht als Schlüsselepoche der deutschen Literatur. Der vorliegende Band vermitt ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Genova, Lisa

Still Alice

Mein Leben ohne Gestern

4.7

Stellen Sie sich vor, all Ihre Erinnerungen - gute, schlechte, schmerzhafte, leidenschaftliche - wer ...

Im Bestand seit: 15.08.2017

Verfügbar

Volk, Stefan

Film lesen

Ein Modell zum Vergleich von Literaturverfilmungen mit ihren Vorlagen

Literaturverfilmungen sind so alt wie die Kinogeschichte. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstand ...

Im Bestand seit: 26.11.2020

Verfügbar

Kittstein, Ulrich

Bertolt Brecht

4.5

Das Buch gibt einen Überblick über Brechts gesamtes literarisches Schaffen und konzentriert sich dab ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Vogt, Jochen

Einladung zur Literaturwissenschaft

5.0

Dieses UTB hat Studienbuchgeschichte geschrieben! Es war die erste Einführung, die in ebenso unterha ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Ruffing, Reiner

Deutsche Literaturgeschichte

3.0

Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realism ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Zetzmann, Vanessa

Tragische Rhetorik

Darstellungsweise und dramatische Funktionen scheiternder Reden in der attischen Tragödie

Ausgehend von der Figurenreden bei Aischylos, Sophokles und Euripides fragt Vanessa Zetzmann, woran  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Gropper, Wolfgang; Herfurth-Uber, Beate

J. W. v. Goethe: Faust I

4.1

- Mit Ausschnitten einer Inszenierung von Wolfgang Gropper am Staatstheater Braunschweig; - Aktuelle ...

Im Bestand seit: 20.05.2011

Verfügbar

Greif, Stefan; Hofmann, Michael; Dörr, Volker

Aufklärung

Epoche, Autoren, Werke

5.0

Die Aufklärung hat wesentliche Grundlagen modernen Denkens und moderner Mentalität geschaffen. Sie h ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Oesterle, Günter; Jacob, Joachim; Dainat, Holger

Sturm und Drang

Epoche, Autoren, Werke

Der Sturm und Drang umfasst als Epoche nur eine kurze Zeitspanne vom Ende der 1760er bis zum Anfang  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Hose, Martin

Die griechische Literatur - von Homer bis zum Ende der Antike

Philologie

4.3

Die Epen Homers, die Tragödien des Sophokles oder die Dialoge Platons gehören zu den Fixpunkten der  ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Holzberg, Niklas

Die Augusteische Dichtung - Roms Beitrag zur Weltliteratur

Philologie

3.5

Gegenstand des uni auditoriums 'Die Augusteische Dichtung' sind u.a. die Werke Vergils, Horaz und Ov ...

Im Bestand seit: 27.09.2010

Verfügbar

Neuhaus, Stefan

Grundriss der Literaturwissenschaft

Der Band, der sich durch seine Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissen ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Verfügbar

Christos, Thomas

Pakt mit dem Bösen - Niks erster Fall

Held – Beruf mit Zukunft: Verbrechen wird es immer geben!: „Pakt mit dem Bösen“ von Thomas Christos  ...

Im Bestand seit: 19.11.2015

Verfügbar

Klarer, Mario

Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft

Theorien, Gattungen, Arbeitstechniken

5.0

Die Literaturwissenschaft hat in den letzten Jahren ein multikulturelles, theoriebewusstes und inter ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Nusser, Peter

Vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit

Deutsche Literatur ; Bd. 1

5.0

Peter Nusser gibt einen Überblick über die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Er ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Klein, Christian

Weil Bücher unsere Welt verändern

Bücher haben in ganz besonderem Maße unsere Geschichte, unser Denken und unser Selbstverständnis gef ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Hermand, Jost

Unbewältigte Vergangenheit

Die Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die Literatur der frühen Bundesrepublik

Nachdem es in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Seiten der Sieger und der Besiegten zu einer Füll ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar