Wo der Teufel wohnt
Exorzisten und Besessene in Polen
Autor*in: Wojcik, Nadine
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 110 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Waren es vor 20 Jahren gerade einmal vier, beläuft sich die Zahl der Exorzisten in Polen heute auf rund 130. Sie werden direkt vom Bischof ernannt, die Nachfrage ist groß. Die Journalistin Nadine Wojcik hat vor Ort recherchiert, sich mit Exorzisten, Besessenen, Theologen und Publizisten wie dem Herausgeber des Magazins "Der Exorzist" getroffen und mit ihnen über dieses stark tabuisierte Thema gesprochen. „Wie ein Roadmovie.“ Adam Gusowski, Funkhaus Europa „Ein großartiges Buch.“ Marion Brasch, radioeins „In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich?“ EditionF „Zwischen den Zeilen erzählt dieses Buch von Angst und von der Suche nach einfachen Antworten und klaren Regeln. Große Empfehlung.“ Tania Folaji, Elektro vs. Print „Erfahrungen im Grenzbereich.“ Rebecca Ramlow, 3sat/Kulturzeit Nadine Wojcik ist freischaffende Radioreporterin und Autorin in den Themenbereichen Kultur, Arbeitswelten und Osteuropa für DW, Deutschlandradio Kultur und SWR 2 und trainiert Nachwuchsjournalisten u.a. für die DW Akademie in der Republik Moldau.
Nadine Wojcik, geboren 1979 in Velbert, wuchs in Velbert, Nordrhein-Westfalen als Kind polnischer Auswanderer auf. Mit ihrer Großmutter baute sie kleine Altäre im Kinderzimmer. Weil das Polnischsein in den 1980er- und 1990er-Jahren nicht gerade als etwas galt, mit dem man hausieren ging, übte sie sich in Assimilation. Das änderte sich mit einem Politikstudium in Berlin und zahllosen Reisen in den Ostblock, mit und ohne Aufnahmegerät. Seit 2008 ist Nadine Wojcik freischaffende Radioreporterin und Autorin in den Themenbereichen Kultur, Arbeitswelten und Osteuropa für DW, Deutschlandradio Kultur und SWR 2 und trainiert Nachwuchsjournalisten u.a. für die DW Akademie in der Republik Moldau.
Titelinformationen
Titel: Wo der Teufel wohnt
Autor*in: Wojcik, Nadine
Mitwirkende: mikrotext
Verlag: mikrotext
ISBN: 9783944543390
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Biografien & Erinnerungen
Dateigröße: 4 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage