die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Aneignungsformen populärer Musik

Seitenbereiche:

Aneignungsformen populärer Musik

Aneignungsformen populärer Musik

Klänge, Netzwerke, Geschichte(n) und wildes Lernen

Reihe: Studien zur Popularmusik

Sprache: Deutsch

Umfang: 312 S.

Verfügbar

Inhalt:
Ob Soul in Deutschland, progressive Landdiskotheken in der Provinz oder neue Mixingkonzepte im Loudness War - das Spektrum der Aneignungsformen populärer Musik ist vielfältig. Für die musikwissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und musikpädagogische Forschung ist das Thema, das sich weitgehend außerhalb formaler Bildungskontexte abspielt, ein bislang unerschlossenes Gebiet. Der Band ändert dies. Er versammelt theoretische Perspektiven sowie historische und aktuelle Fallbeispiele und spiegelt den aktuellen internationalen Diskussionsstand wider. Daraus ergeben sich maßgebende Impulse für weiterführende Forschungsaktivitäten auch in verwandten Fachdisziplinen.
Autor(en) Information:
Dietmar Elflein (Dr.) lehrt populäre Musik und Systematische Musikwissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig. Bei transcript bisher erschienen: »Schwermetallanalysen. Die musikalische Sprache des Heavy Metal« (2010). Bernhard Weber (Prof. Dr.) lehrt Systematische Musikpädagogik und Didaktik des Musikunterrichts an der Technischen Universität Braunschweig. Bei transcript bisher erschienen: »Inside The Cut« (2010, hg. zus. mit Immanuel Brockhaus).

Titel: Aneignungsformen populärer Musik

Reihe: Studien zur Popularmusik

Redakteur: Elflein, Dietmar ; Weber, Bernhard

Verlag: transcript Verlag

ISBN: 9783839438565

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Musik, Nachschlagewerke

Dateigröße: 19 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage