![Architektur wahrnehmen](https://static.onleihe.de/images/978/383/943/654/7/65c2424c673f3d10bd6298da/im9783839436547s.jpg)
- Inhalt:
- Architektur beeinflusst uns wie kaum ein anderer Umweltfaktor. Eine intensive Beschäftigung mit ihr ist deshalb in unserem ureigensten Interesse. Architekten, Psychologen, Bildhauer, Kunstdidaktiker, Geschichts- und Medienwissenschaftler, Kunstgeschichts- und Erziehungswissenschaftler widmen sich in diesem Grundlagenwerk den unterschiedlichen Facetten der Architekturwahrnehmung und zeigen dadurch das Potential auf, das in einer Auseinandersetzung mit ihr liegt. So wird nachvollziehbar, was für Menschen geeignete Architektur ausmacht - über alle individuellen Präferenzen hinweg. Der Band richtet sich an Architektur-Studierende, Architekten, Umweltpsychologen und andere Beschäftigte im Bereich der Architektur sowie ganz ausdrücklich an alle Architektur-Nutzer. Mit Beiträgen von Alexandra Abel, Axel Buether, Andrea Dreyer, Yvonne Graefe, Roland Gruber, Jörg Kurt Grütter, Gemma Koppen, Rikola-Gunnar Lüttgenau, Luise Nerlich, Peter G. Richter, Bernd Rudolf, Caspar Schärer, Axel Seyler, Tanja C. Vollmer, Jessica Waldera und einem Vorwort von Ulf Jonak. Our lives take place inside architecture. It shapes the reality of our existence and influences us more than any other environmental factor. An optimal interaction between people and architecture is therefore in our own best interest. This requires an understanding of human perception - the basis of our experiences and behaviours. In this book, representatives from the fields of architecture, psychology, philosophy, political science, art, media studies, history and education dedicate themselves to exploring the various facets of how architecture is perceived. In doing so, they show the potential that lies in engaging with the subject. The contributions are not only for architects and architecture students, but are designed to be approachable by all of those affected by architecture.
Alexandra Abel (Dipl.-Psych.) lehrt Architekturwahrnehmung und Architekturpsychologie an der Bauhaus-Universität Weimar. Bernd Rudolf (Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des.) ist Universitäts-Professor für Bauformenlehre an der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar. Seit 2005 ist er Dekan der Fakultät und in zahlreichen Gremien sowie Jurys zu nationalen und internationalen Design- und Architekturwettbewerben engagiert.
Titelinformationen
Titel: Architektur wahrnehmen
Reihe: Architekturen
Redakteur: Abel, Alexandra ; Rudolf, Bernd
Verlag: transcript Verlag
ISBN: 9783839436547
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Architektur
Dateigröße: 26 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage