die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Die Vernissage

Seitenbereiche:

Die Vernissage

Die Vernissage

Ritual und Inszenierung. Eine dispositiv-analytische Annäherung

Autor*in: Bachleitner, Reinhard

Reihe: Image

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 200 S.

Verfügbar

Inhalt:
1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die letzte Monographie aus dem Jahr 1991 zu diesem Thema ist längst vergriffen und zwischenzeitlich hat sich vieles im Kunst- und Kulturbetrieb verändert. Die Vernissage als das klassische Eröffnungsritual hat sich diesen Herausforderungen gestellt und deutlich ausdifferenziert.2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?Die Vernissage zwischen Tradition und Innovation entwickelt alternative Wege und versucht neue Ästhetiken und soziale Atmosphären zu vermitteln.3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?Eröffnungsrituale gewinnen an Bedeutung und sind nicht nur, wie Studien behaupten, vom Verschwinden bedroht.4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?Mit dem Galeristen Thaddeus Ropac (London-Paris-Salzburg).5. Ihr Buch in einem Satz:Die Vernissage erweist sich als hochkomplexes Ritual mit unterschiedlichen Akteuren und ist geprägt von unterschiedlichen Interessen. Die Vernissage ist nach wie vor das dominante Eröffnungsritual im Kunstbetrieb, wenngleich über die Verflechtungen der Funktionen sowie die Rollenverteilung der beteiligten Personen wenig bekannt ist. Besucher, Sammler, Galeristen, Museumsdirektoren, Kuratoren, Künstler, Eröffnungsredner und Kulturpolitiker liefern alle ihren Beitrag zum Eröffnungsritual. Sie gestalten mit ihren unterschiedlichen Handlungen die soziale und emotionale Atmosphäre und tragen zur gelungenen oder misslungenen Erinnerung an die Vernissage bei. Durch die kultursoziologisch-empirische Betrachtungsweise des Rituals der Vernissage werden umfassend Erkenntnisse zu diesem sozialen Phänomen präsentiert.
Biografie:

Thomas Steinmaurer (Ao. Univ.-Prof. Dr.) ist Professor am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg und Leiter der Abteilung ICT&S.

Wolfgang Aschauer, MMag. Dr., Assoziierter Professor im Bereich europäische vergleichende Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie, Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg. Forschungsschwerpunkte: ländervergleichende Europaforschung, Tourismussoziologie und Tourismuspsychologie, quantitative Methoden.

Reinhard Bachleitner, Dr. Mag. Professor (Emeritus) am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie (Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft) an der Universität Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind empirische Kultursoziologie sowie empirische Methoden und Methodologie in den Sozialwissenschaften.

Titel: Die Vernissage

Reihe: Image

Autor*in: Bachleitner, Reinhard

Mitwirkende: Aschauer, Wolfgang ; Steinmaurer, Thomas

Verlag: transcript Verlag

ISBN: 9783839456774

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Kulturwissenschaften

Dateigröße: 2 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage