die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot, Sprachen

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 1.039


Hermand, Jost

Unbewältigte Vergangenheit

Die Auswirkungen des Kalten Kriegs auf die Literatur der frühen Bundesrepublik

Nachdem es in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf Seiten der Sieger und der Besiegten zu einer Füll ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Heinzle, Joachim

Wolfram von Eschenbach

Dichter der ritterlichen Welt. Leben, Werke, Nachruhm.

Das Buch stellt einen der bedeutendsten Dichter der Weltliteratur vor und vermittelt die Grundlagen  ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Liebesgeschichte(n)

Identität und Diversität vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

Gegenwärtig ist viel von einem Wandel der Liebe in der westlichen Welt die Rede. Schon die Anbahnung ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Eco, Umberto

Bekenntnisse eines jungen Schriftstellers

3.7

Sein erster Roman "Der Name der Rose" wurde ein Welterfolg. Jetzt, vor seinem achtzigsten Geburtstag ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Das WIE des Übersetzens

Beiträge zur historischen Übersetzerforschung

Im Kontext der historischen Übersetzerforschung scheint die Frage nach dem WIE des Übersetzens eine  ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

DaFF-Impulse - Deutsch als Fremd- und Fachsprache an Hochschulen

Deutsch als Fremd- und Fachsprache (DaFF) wird international immer stärker nachgefragt. Eine wachsen ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Die Korpuslinguistik analysiert Sammlungen gesprochener und geschriebener Sprache, sog. Korpora, auf ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Ruffing, Reiner

Deutsche Literaturgeschichte

3.0

Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realism ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Bock, Bettina M.

"Leichte Sprache" - Kein Regelwerk

1.0

'Leichte Sprache' - Kein Regelwerk richtet sich an alle, die sich für 'Leichte Sprache' interessiere ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Lehnert, Herbert

Thomas Mann. Die frühen Jahre

Eine Biographie

Eine Biographie Thomas Manns, die das Frühwerk in seiner Modernität in den Blick nimmt und dem stark ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Jüngst, Heike Elisabeth

Audiovisuelles Übersetzen

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Die zweite, überarbeitete Auflage dieses praxisorientierten Lehr- und Arbeitsbuchs bietet einen Über ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Marx, Konstanze; Weidacher, Georg

Internetlinguistik

Ein Lehr- und Arbeitsbuch

Rasante technologische Entwicklungen, die Ausweitung der digitalen Kommunikation und deren Auswirkun ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Die Beherrschung der Orthografie gehört zu den Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Schul- und ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Michel, Sascha

Morphologie

Der Band bietet einen einführenden Einblick in die linguistische Analyse des Aufbaus, der Struktur s ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Speyer, Augustin; Reich, Ingo

Deutsche Sprachwissenschaft. Eine Einführung

Reclams Studienbuch Germanistik

5.0

Alle Kerngebiete der deutschen Sprachwissenschaft werden in diesem Studienbuch konzentriert und einp ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Repp, Sophie; Struckmeier, Volker

Syntax

Eine Einführung

2.0

Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetst ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Jesch, Tatjana

Fachdidaktik Deutsch

Eine Einführung

Diese Deutschdidaktik verbindet Sprach- und Literaturdidaktik unter Beachtung des Zweitspracherwerbs ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Hentschel, Elke

Basiswissen deutsche Wortbildung

4.5

Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Polenz, Peter

Geschichte der deutschen Sprache

Frontmatter -- Inhalt -- Sprachwandel und Sprachgeschichte -- I. Vorgeschichte der deutschen Sprache ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit

Sprache ist nicht nur Gegenstand linguistischer Reflexion. Auch außerhalb der Sprachwissenschaft wer ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar