die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot, Sprachen

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 1.043


Jesch, Tatjana

Fachdidaktik Deutsch

Eine Einführung

Diese Deutschdidaktik verbindet Sprach- und Literaturdidaktik unter Beachtung des Zweitspracherwerbs ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Hentschel, Elke

Basiswissen deutsche Wortbildung

4.5

Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Polenz, Peter

Geschichte der deutschen Sprache

Frontmatter -- Inhalt -- Sprachwandel und Sprachgeschichte -- I. Vorgeschichte der deutschen Sprache ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit

Sprache ist nicht nur Gegenstand linguistischer Reflexion. Auch außerhalb der Sprachwissenschaft wer ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Brune, Carlo

Literarästhetische Literalität

Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Kompetenzorientierung und Bildungsideal

Das Konzept einer literarästhetischen Literalität kompensiert Defizite eines am Kompetenzparadigma a ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Neumann, Bernd; Wimmer, Gernot

Elias Canetti in seiner Zeit

Kulturelle, wissenschaftliche und politische Deskriptionen

Canettis ethnische Entsagung ist beachtenswert und stimmt darin mit der brüchigen Biografie eines Me ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Annotieren, Kommentieren, Erläutern

Aspekte des Medienwandels

Das Annotieren, Kommentieren und Erläutern von Texten gehört zu den philologischen Kernaufgaben. Im  ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Perspektiven der Schiller-Forschung / Schillers Theaterpraxis

Schiller ist ein Meister der theatralischen Performanz. Die Zeichensprache des Theaters dirigiert er ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Elsen, Hilke

Gender - Sprache - Stereotype

Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht

3.0

Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläute ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Scheffel, Michael; Martínez, Matías

Einführung in die Erzähltheorie

Im Bestand seit: 13.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Müller, Sonja

Die Syntax-Pragmatik-Schnittstelle

Ein Studienbuch

Gegenstand dieses Buches sind Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle, z.B. die Vorfeldbeset ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Lieberknecht, Agnes; May, Yomb

Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch

Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium

Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übe ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.06.2024

Marx, Konstanze; Weidacher, Georg

Internetlinguistik

Was ist eigentlich das Besondere an der Online-Kommunikation? Wer sich diese Frage stellt, findet im ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Kauer, Katja

Queer lesen

Anleitung zu Lektüren jenseits eines normierten Textverständnisses

Queer Reading ist eine Methode, die die Konstruktionen des Geschlechts und des Begehrens lesbar mach ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Römer, Christine

Der deutsche Wortschatz

Struktur, Regeln und Merkmale

5.0

Der Wortschatz einer Sprache ist eine zentrale Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, die der  ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Peuschel, Kristina; Burkard, Anne

Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache

in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern

Sprachliche Heterogenität in der Schule sowie der lehr- und ausbildungspraktische Umgang mit ihr sin ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Dürscheid, Christa; Schneider, Jan Georg

Standardsprache und Variation

Im Band wird einleitend der Begriff Standardsprache erläutert und als Gebrauchsstandard konzeptualis ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

van Caeneghem, Johan

Die Geschichte von Jan

In Leichter Sprache

Jan fährt nach Hause. Er hat Herzklopfen. Und er schwitzt. Zuhause geht er unter die Dusche. Und da ...

Im Bestand seit: 06.10.2020

Verfügbar

Hornscheidt, Lann

Sprachgewalt erkennen und sprachhandelnd verändern

Ohne Sprache jedoch, ohne unsere Möglichkeit, sprachliche Kategorien wie Gender, Nationalität, Aufen ...

Im Bestand seit: 25.09.2020

Verfügbar

Schnalke, Christian

Römisches Fieber

Roman

1818. Franz Wercker, dessen Traum es immer war, Schriftsteller zu sein, flieht vor einer unseligen F ...

Im Bestand seit: 28.08.2020

Verfügbar