die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Politische Theorien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 54


Speit, Andreas

Verqueres Denken

Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Sie gehen für "die Freiheit" auf die Straße: Bei den Querdenken-Demonstrationen und Corona-Protesten ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Wie soll das Volk entscheiden?

Chancen, Risiken und Voraussetzungen der direkten Demokratie

Dieses Buch beleuchtet aus interdisziplinärer und ländervergleichender Perspektive, unter welchen Be ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Blumenberg, Felia

Weniger Plastik, mehr Leben!: Mit Zero Waste in ein nachhaltiges, plastikfreies und zufriedenes Leben - inkl. genialer Praxistipps für weniger Plastikmüll im Alltag

Die Plastikflut in Ihrer gelben Tonne stört Sie? Plastik im Wald, in Flüssen, in unseren Ozeanen - S ...

Im Bestand seit: 14.08.2022

Verfügbar

Eltchaninoff, Michel

In Putins Kopf

Logik und Willkür eines Autokraten

4.0

Wer die Gefahr durch Putin besser einschätzen will, sollte dieses Buch lesen. Putins Angriffskrieg a ...

Im Bestand seit: 15.04.2022

Verfügbar

Gückel, Jürgen

Heimkehr eines Auschwitz-Kommandanten

Wie Fritz Hartjenstein drei Todesurteile überlebte

"Onkel Fritz ist zurück aus Frankreich - im Zinksarg!" mit dieser Szene aus dem Oktober 1954 beginnt ...

Im Bestand seit: 08.02.2022

Verfügbar

Waffenschmidt, Christoph; Plöger, Sven

Besser machen!

Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft

1.0

Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung ... es steht nicht gut um unsere Welt. Das ist die  ...

Im Bestand seit: 10.10.2021

Verfügbar

Shiva, Vandana

Eine Erde für alle! - Einssein versus das 1 %

Aufstehen gegen die Monokultur von Wirtschaft und Weltsicht

3.5

In diesem klug auf Fakten aufgebauten Buch zeigt Vandana Shiva, wie eine kleine Gruppe superreicher  ...

Im Bestand seit: 10.10.2021

Verfügbar

Hauwehde, Jennifer; Zwerenz, Milena

Great Green Thinking

Vielfältige Perdpektiven auf ein nachhaltiges Leben

Wie geht Nachhaltig(keit)? Eine Spurensuche. Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagworte unserer ...

Im Bestand seit: 31.07.2021

Verfügbar

Wagenknecht, Sahra

Die Selbstgerechten

Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt

4.0

Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestyl ...

Im Bestand seit: 14.05.2021

Verfügbar

Speit, Andreas; Röpke, Andrea

Völkische Landnahme

Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos

5.0

Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort generationsü ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Pfahl-Traughber, Armin

Rechtsextremismus in Deutschland

Eine kritische Bestandsaufnahme

Gegenwärtig ist viel vom "Rechtsruck" die Rede. Doch in der Bundesrepublik Deutschland hat es immer  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Schwaneck, Stefan

Lobbyismus und Transparenz

Eine vergleichende Studie einer komplexen Beziehung

Obwohl die Zahl der Publikationen über Lobbyismus und Transparenz deutlich zugenommen hat, ist über  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wolf, Tanja

Rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in Europa

Typologisierung und Vergleich

Tanja Wolf entwickelt eine Typologie zur Unterscheidung rechtsextremer und rechtspopulistischer Part ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Murgia, Michela

Faschist werden

Eine Anleitung

Die Demokratie ist mühsam, fehlerhaft und instabil. Entscheidungsprozesse sind langwierig, komplizie ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wagner, Sabine

Lokales Demokratie-Update

Wirkung dialogorientierter und direktdemokratischer Bürgerbeteiligung

Die jüngsten Debatten um Großprojekte wie Stuttgart 21, das wachsende Misstrauen gegenüber politisch ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Reutter, Werner

Die deutschen Länder

Eine Einführung

Das Lehrbuch betrachtet den deutschen Bundesstaat aus der Perspektive der Länder. Es informiert über ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Fleischer, Hagen

Krieg und Nachkrieg

Das schwierige deutsch-griechische Jahrhundert

4.0

Nach Jahrzehnten deutschen Stillschweigens zu den in Griechenland während der Okkupation von 1941 bi ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Nohlen, Dieter; Kölling, Mario

Spanien

Wirtschaft - Gesellschaft - Politik

Diese bewährte Gesamtdarstellung zu Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in Spanien liegt nun in ein ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.05.2023

Kleine-Brockhoff, Thomas

Die Welt braucht den Westen

Neustart für eine liberale Ordnung

Die USA sind verloren, der Westen ist tot, die internationale Ordnung am Ende - Untergangsprognosen  ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar

Wildt, Michael

Die Ambivalenz des Volkes

Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte

5.0

Wer vom "Volk" redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazuge ...

Im Bestand seit: 24.11.2020

Verfügbar