»Ich wünsche mir, dass die Versorgung an erster Stelle steht und nicht die Fallpauschale.« Nina Böh ...
Im Bestand seit: 27.11.2020
Verfügbar
Sie suchen einen Rat zum Thema Impfen?Dieses Buch des erfahrenen Kinderarztes und praktizierenden Im ...
Im Bestand seit: 30.10.2020
Verfügbar
Krebs ist besser behandelbar geworden, als die meisten Menschen vermuten. Schon heute können 2 von 3 ...
Im Bestand seit: 30.10.2020
Verfügbar
Schneider, Harald J.; Jacobi, Nicola; Thyen, Joscha
Ob Schwangerschaft, Wechseljahre, Verliebtsein oder Pubertät: Oft heißt es, die Hormone spielen verr ...
Im Bestand seit: 30.10.2020
Verfügbar
Sensationelle Erkenntnisse beweisen, dass Körper, Psyche, Gehirn, ja alle Zellen und selbst die Gene ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Die Zeiten wirkungsloser, quälender Diäten sind vorbei. In den vergangenen Jahren hat die Medizin ne ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Lehnert, Hendrik; Kirchner, Henriette; Kirmes, Ina Caroline
Das vorliegende Buch gibt einen kurzen Überblick über die neuesten Erkenntnisse auf dem spannenden G ...
Im Bestand seit: 03.06.2020
Verfügbar
Etwa 2,6 Millionen zu Hause lebende pflegebedürftige Menschen in Deutschland werden überwiegend von ...
Im Bestand seit: 26.10.2019
Verfügbar
Baumann, Anne; Bernard, Madeleine; Bösche, Heike
Der systemische Ansatz ist in der Arbeit mit Familien weit verbreitet. Andreas Eickhorst und Ansgar ...
Im Bestand seit: 26.10.2019
Verfügbar
Klietz, Marie-Luise; Aitzetmüller, Matthias
Schöne und gesunde Haut haben, möglichst lange jung aussehen - nur eine Frage des Budgets? Nein, sag ...
Im Bestand seit: 26.10.2019
Verfügbar
Möchten Sie sich und Ihrem Körper mit Heilfasten etwas Gutes tun und für eine Weile im Alltag inneha ...
Im Bestand seit: 26.10.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.03.2025
Gonder, Ulrike; Tulipan, Julia; Lommel, Marina
Die ketogene Ernährung, die sich durch viel Fett und sehr wenig Kohlenhydrate auszeichnet, liegt im ...
Im Bestand seit: 26.10.2019
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.02.2025
Gahleitner, Silke Birgitta; Schigl, Brigitte
Nebenwirkungen lassen sich in Psychotherapien nicht vermeiden und sind auch nicht per se negativ. Sc ...
Im Bestand seit: 26.10.2019
Verfügbar