die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 927


Vogd, Werner

Der ermächtigte Meister

Eine systemische Rekonstruktion am Beispiel des Skandals um Sogyal Rinpoche

Eine von vielen Menschen geschätzte und verehrte öffentliche Person – der spirituelle Leiter eines w ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Niemz, Markolf H.

Die Welt mit anderen Augen sehen

Ein Physiker ermutigt zu mehr Spiritualität

4.0

Eine neue Sicht auf die Welt Markolf Niemz, inte ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Renger, Almut-Barbara

Buddhismus. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

Der Buddhismus übt auf die westliche Welt eine große Anziehungskraft aus - das hat auch mit dem Sieg ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.07.2024

Römpp, Georg

Kants Ästhetik

Eine Einführung

Das Studienbuch bietet eine fundierte Einführung in Kants »Kritik der Urteilskraft«. Der Fokus liegt ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Chapman, Gary

Die fünf Sprachen der Liebe Gottes

Entdecken Sie, wie Gott Sie in Ihrer ganz persönlichen Liebessprache anspricht. Um es Menschen leic ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Marx, Reinhard

Freiheit

3.0

Freiheit bedeutet Mut zur VeränderungDer Begriff »Freiheit« ist für viele Menschen nicht mit Religio ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Mannino, Adriano; Mukerji, Nikil

Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit

[Was bedeutet das alles?]

4.0

Was tun, wenn existenzielle Entscheidungen ohne sichere Datengrundlage und in größter Eile zu treffe ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Feldman, Deborah

Überbitten

4.0

Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers und der gleichnamigen erfolgreichen Netflix-Serie „Unorthodo ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Hindrichs, Gunnar

Zur kritischen Theorie

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Kunisch, Hans-Peter

Todtnauberg

Die Geschichte von Paul Celan, Martin Heidegger und ihrer unmöglichen Begegnung

Dichter und Denker. Todesfuge und Schwarze Hefte – das Treffen in Todtnauberg Ein langjähriger Antis ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Michel, Sascha

Die Unruhe der Bücher. Vom Lesen und was es mit uns macht

[Was bedeutet das alles?]

Lesen gilt heute fast schon als retro: Wenn es um dessen Vorzüge geht, wird gern von "Kontemplation" ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Birnbacher, Dieter

Schopenhauer. Eine Einführung

Reclams Universal-Bibliothek

Nietzsche erklärte ihn zu seinem Lehrer: Arthur Schopenhauer (1788-1860) ist ein Denker des Übergang ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Die Grunderfahrung des geflüchteten Menschen bedeutet immer den Verlust von Heimat, Sprache und Zuge ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Hay, Louise L.

Vertraue dem Leben!

Liebevolle Botschaften für jeden Tag

3.0

Für einen positiven Start in jeden Tag des Jahres  ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Behler, Christina

Paradise lost

Maria 2.0 - Vom Unmut der Frauen in der katholischen Kirche

Revolten, Umbrüche, Stürze, Konzile, Reformen, Erneuerungen - die gesamte Geschichte des Christentum ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Eckstein, Hans-Joachim

Du liebst mich. also bin ich

Sprachlich brillant und anschaulich, humorvoll und einfühlsam ermutigt Hans-Joachim Eckstein zur Per ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Salomon, Jan Arne; Laotse; Tzu, Lao

Tao te king

das Buch vom Sinn und Leben

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Berger, Jörg

Stachlige Persönlichkeiten

Wie Sie schwierige Menschen entwaffnen

Sie meinen es nicht böse. Trotzdem verwickeln schwierige Menschen andere in Beziehungen, die Kraft r ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Hanstein, Thomas

Von Hirten und Schafen

Missbrauch in der katholischen Kirche - Ein Seelsorger sagt Stopp

Als Diakon und Referent in der Kirchenleitung kommt der promovierte Theologe Thomas Hanstein mit vie ...

Im Bestand seit: 01.12.2020

Verfügbar

Eichel, Christine

Der Corona-Effekt – Zwischen Shutdown und Neubeginn: Was wir jetzt über uns lernen können

Zwischen Shutdown und Neubeginn: Was wir jetzt über uns lernen können

NICHTS BLEIBT, WIE ES NIE WAR? – Bestsellerautorin Christine Eichel über Fragen, die uns derzeit all ...

Im Bestand seit: 27.11.2020

Verfügbar