die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 927


von Schirach, Ariadne; Schirach, Ariadne von; Schirach, Ariadne von

Ich und du und Müllers Kuh

kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen

3.7

Sechs pointierte Charakterskizzen helfen dabei, andere und sich selbst besser einzuschätzen. Wie ist ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Schmid, Wilhelm

Das Leben verstehen

Von den Erfahrungen eines philosophischen Seelsorgers

5.0

Unsere Zeit bedarf einer Philosophie, die sich den kleinen und großen Lebensfragen stellt: Welche Be ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Riedel, Manfred; Seubert, Harald

Einführung in die Philosophie

3.0

Das Studienbuch führt auf der Basis jahrzehntelanger Lehrtätigkeit der Autoren in Philosophie und Ph ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.07.2024

Fröhlich, Günter

Platon und die Grundfragen der Philosophie

Das Buch ermöglicht dem Leser mit Platon und über ihn hinaus zu denken. Am Anfang jedes Philosophie ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Laube, Martin

Freiheit

2.0

Freiheit – von der Antike bis in die Moderne Der Freiheitsgedanke prägt die Geschichte des Christen ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Begrenzt verantwortlich?

Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise

Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Maße heraus, wie es seit de ...

Im Bestand seit: 22.10.2016

Verfügbar

Rüpke, Jörg

Pantheon

Geschichte der antiken Religionen

Dieses umfassende, reich bebilderte Werk zur Geschichte der antiken Religionen eröffnet einen neuen  ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Berger, Lutz

Die Entstehung des Islam

die ersten hundert Jahre ; von Mohammed bis zum Weltreich der Kalifen

5.0

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Claussen, Johann Hinrich

Die 95 wichtigsten Fragen - Reformation

4.5

Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso si ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Yusufi, Hamid Riza

Einführung in die islamische Philosophie

Die Geschichte des Denkens von den Anfängen bis zur Gegenwart

Hamid Reza Yousefi lässt in beeindruckender Weise die islamische Philosophie aus der Asche der Verge ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Die Simpsons und die Philosophie

schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt

"Wer sich jetzt noch einmal daran erinnern möchte, warum diese Serie zum Brillantesten gehört, was d ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Kaufmann, Thomas

Martin Luther

Luther war der einflussreichste \"Ketzer\" der Kirchengeschichte. Seine beispiellose Fähigkeit, als  ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Pascal, Blaise

Pensées - Gedanken

In der neuen, am aktuellen Standardtext des französischen Originals orientierten deutschsprachigen A ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Döring, Christian

Bibel statt Parteibuch

Mein Leben als Christ in der DDR

4.5

„Wie war das Leben damals in der DDR als Christ? Fragt man zehn Menschen, wird man zehn unterschiedl ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Haudel, Matthias

Gotteslehre

Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt

Die christliche Gotteslehre (Trinität) im Kontext von Philosophie und Religion. Die Gottesfrage ber ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Hailer, Martin

Religionsphilosophie

Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Die Religionsphilosophie befindet sich in einer Zwickmühle: ...

Im Bestand seit: 20.10.2016

Verfügbar

Zima, Peter V.

Die Dekonstruktion

Einführung und Kritik

Zima stellt die Theorien von Jacques Derrida, Paul de Man, J. Hillis Miller, Geoffrey Hartman und Ha ...

Im Bestand seit: 19.10.2016

Verfügbar

Sprache und Kritische Theorie

Welche Rolle spielt Sprache für eine kritische Theorie? Die Beiträger beantworten diese Frage vor de ...

Im Bestand seit: 19.10.2016

Verfügbar

Bakewell, Sarah

Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails

4.3

Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus ...

Im Bestand seit: 31.08.2016

Verfügbar

Schweizer, Gerhard

Islam verstehen

Geschichte, Kultur und Politik

5.0

Orient und Okzident, die islamische Welt und der Westen drohen in Parallelwelten zu zerbrechen. Umso ...

Im Bestand seit: 04.08.2016

Verfügbar