die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Hörbuch-Angebot, Geschichte, Völker Länder

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 80


Ullrich, Volker

Acht Tage im Mai

Die letzte Woche des Dritten Reiches

4.7

'Ein tolles Hörbuch um die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, das beleuchtet, wie quasi die Welt a ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Passig, Kathrin; Scholz, Aleks

Handbuch für Zeitreisende

Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer

4.4

Vom sicheren Umgang mit Dinos, Highlights am Hofe und Reiseproviant fürs Mittelalter: Matthias Matsc ...

Im Bestand seit: 16.07.2020

Verfügbar

Stern, Fritz

Fünf Deutschland und ein Leben

4.5

Während seines langen Lebens erlebte Fritz Stern, wie sich Deutschland veränderte: Von der Weimarer  ...

Im Bestand seit: 16.07.2020

Verfügbar

Kroh, Ferdinand

Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung

5.0

Der Fall des eisernen Vorhangs kam für eine Handvoll Menschen kaum überraschend: Hinter den Kulissen ...

Im Bestand seit: 13.05.2020

Verfügbar

Nolte, Dorothee

Die Humboldts

Lebensbilder in Anekdoten

5.0

'Wir sind uns gut, aber selten eng', sagte Wilhelm von Humboldt über sein Verhältnis zu Alexander. Z ...

Im Bestand seit: 19.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024

Grabuschnig, Ralf

Fake News von Gestern

Irre Verschwörungstheorien aus der Geschichte

2.4

Fake News sind nichts Neues. In der Geschichte gibt es zahlreiche Beispiele für Mythen, Falschbehaup ...

Im Bestand seit: 26.04.2019

Verfügbar

4.0

Sie hätten sich gewünscht, dass das Buch '1913' von Florian Illies noch lange nicht zu Ende ist? Sei ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Wolf, Hubert

Die verbotenen Bücher

Die geheimen Archive des Vatikan

3.5

1 | Hubert Wolf, Archäologie im Vatikan - Die katholische Buchzensur (1) Sendung: 10.02.2008, SWR2,  ...

Im Bestand seit: 12.07.2018

Verfügbar

Weidermann, Volker

Träumer

als die Dichter die Macht übernahmen

4.6

München, 1918: Nach der Absetzung des Königs liegen mit der neuen Räterepublik plötzlich Pazifismus, ...

Im Bestand seit: 25.01.2018

Verfügbar

Fritz Bauer

sein Leben, sein Denken, sein Wirken

5.0

1963 begann in Frankfurt ein Prozess, der bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen als Wendepunkt gilt ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Metzger, Torsten

Die Bush Dynastie

die Gier nach Macht und Geld

3.7

Die Bush-Familie gehört seit vielen Jahrzehnten zu den mächtigsten Dynastien der USA, die bereits ei ...

Im Bestand seit: 29.11.2016

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Gespräche mit Lebenden und Toten

5.0

Am 26. April 1986 brannte der Himmel über Tschernobyl. Offiziell kamen dabei 31 Menschen ums Leben.  ...

Im Bestand seit: 29.11.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Hose, Martin

Die griechische Literatur - von Homer bis zum Ende der Antike

Philologie

4.3

Die Epen Homers, die Tragödien des Sophokles oder die Dialoge Platons gehören zu den Fixpunkten der  ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

MacGregor, Neil

Deutschland. Erinnerungen einer Nation

4.6

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Eckhardt, Frank

Otto von Bismarck

4.5

Im Bestand seit: 16.01.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.06.2024

Simon, Marie

Untergetaucht

eine junge Frau überlebt in Berlin 1940 - 1945

4.4

Über fünfzig Jahre danach erzählt Marie Jalowicz Simon erstmals ihre ganze Geschichte. 77 Tonbänder  ...

Im Bestand seit: 04.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024

Kaiser, Jost

Typisch Helmut Schmidt

Neue kleine Geschichten über einen großen Mann

4.3

Im Bestand seit: 10.12.2013

Verfügbar

Bahr, Egon

"Das musst du erzählen"

Erinnerungen an Willy Brandt

4.4

Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freundegewesen seien, antwortete Willy Br ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Richling, Mathias

Deutschland to go

3.5

Dem Wutbürger wird einiges geboten in unserem Land: Vetternwirtschaft, Inkompetenz, Verfassungsverst ...

Im Bestand seit: 29.11.2012

Verfügbar

Rödel, Wolfgang

Dass ein Mann, der so vielen Geist hat, so voll Bosheit sein kann

Geschichte der Freundschaft zwischen Voltaire und Friedrich II.

4.5

Friedrich der Große und Voltaire. Sie schätzten und sie stritten sich. Was zunächst mit einem Huldig ...

Im Bestand seit: 27.07.2012

Verfügbar