Der Rhein war schon immer eine ganz besondere Landschaft. Jahrhundertelang bildete er die Lebensader ...
Im Bestand seit: 29.05.2020
Verfügbar
753, Rom kroch aus dem Ei – so viel weiß jedes Kind. Worum aber stritten Rom und Karthago, während s ...
Im Bestand seit: 13.05.2020
Verfügbar
Das Territorium der USA ist viel größer als die offzielle Landkarte zeigt. Der amerikanische Histori ...
Im Bestand seit: 13.05.2020
Verfügbar
Der Fall des eisernen Vorhangs kam für eine Handvoll Menschen kaum überraschend: Hinter den Kulissen ...
Im Bestand seit: 13.05.2020
Verfügbar
Die Geschichte der Menschheit wird keineswegs nur von Menschen bestimmt - oft spielt die Natur dabei ...
Im Bestand seit: 13.05.2020
Verfügbar
Eine Zeitreise in die Lebenswelt des Barock. Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurie ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
Die Publikationssensation: Die bisher unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten amerikanischen ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
Die Sachbuch-Bestenliste Juli/August 2020: Platz 4 (Vormonat: Platz 1) Die letzte Woche des Dritten ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025
“Niemand, der diesen Text gelesen hat, wird ihn vergessen können.“ Carolin Emcke Im März 1944 wird G ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
Die großen Sehenswürdigkeiten wie Neuschwanstein oder das Brandenburger Tor, die jeder kennt, die we ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
In der Endphase des Zweiten Weltkrieges, im Februar 1945, bombardierten die Alliierten Dresden: Circ ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
In «Feuer und Zorn» hatte Michael Wolff die chaotischen ersten Monate von Donald Trumps Präsidentsch ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
'Wir sind uns gut, aber selten eng', sagte Wilhelm von Humboldt über sein Verhältnis zu Alexander. Z ...
Im Bestand seit: 19.03.2020
Verfügbar
Sie hatten ihre Karriere im Dienste des NS-Staates begonnen – und setzten sie bruchlos in der der ne ...
Im Bestand seit: 12.03.2020
Verfügbar
Am Weimarer Hof wurde eines der glanzvollsten Kapitel der europäischen Kulturgeschichte geschrieben. ...
Im Bestand seit: 29.01.2020
Verfügbar
Gantet, Claire; Struck, Bernhard
Zwischen 1789 und 1815 wurde die europäische Staatenwelt durcheinander geworfen wie nur noch im Zwei ...
Im Bestand seit: 30.11.2019
Verfügbar
Struck, Bernhard; Große, Rolf; Braun, Guido
Bereits den Zeitgenossen galt Karl der Große als ›Vater Europas‹. In der Tat schuf er ein Reich, das ...
Im Bestand seit: 30.11.2019
Verfügbar
Kaum ein Politiker hat die Meinungen der Nachwelt so sehr gespalten wie Gaius Iulius Caesar: Er wurd ...
Im Bestand seit: 30.11.2019
Verfügbar