die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 721-740 von 1.410


Gerste, Ronald D.

Amerika verstehen

4.5

Amerika unter Trump - die Weltmacht scheint plötzlich anders, fremd zu werden. Der Amerika-Experte R ...

Im Bestand seit: 12.09.2017

Verfügbar

Manz, Gunnar

Roms Aufstieg zur Weltmacht

Das Zeitalter der Punischen Kriege

5.0

Dieser Band widmet sich einem der wichtigsten Abschnitte der römischen Geschichte, dem Zeitalter der ...

Im Bestand seit: 12.09.2017

Verfügbar

Bollinger, Stefan

Oktoberrevolution. Aufstand gegen den Krieg 1917-1922

Im Oktober 1917 wurde die bürgerliche russische Regierung gestürzt. 'Frieden' und 'Brot' hießen die  ...

Im Bestand seit: 01.09.2017

Verfügbar

Hoffman, Philip T.; Hoffman, Philip

Wie Europa die Welt eroberte

4.0

Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Proze ...

Im Bestand seit: 01.09.2017

Verfügbar

Birkenbihl, Wolf H.

Maria Theresia – Monarchin, Mutter und Mensch

Ihr Leben und ihre Zeit in Briefen und Augenzeugenberichten

3.0

Maria Theresia zählt neben Friedrich II. von Preußen zu den bedeutendsten und prägendsten Herrscherg ...

Im Bestand seit: 01.09.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Als die Guevaras aus den Schlagzeilen der Tageszeitungen vom Tod Ches erfahren, beschließen sie, sic ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar

Fuhrmann, Bernd

Deutschland im Mittelalter

Wirtschaft - Gesellschaft - Umwelt

4.0

Bernd Fuhrmanns umfassende Darstellung verbindet erstmals systematisch die Wirtschafts- und Sozialge ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Verfügbar

Walter, Franz

Rebellen, Propheten und Tabubrecher

Politische Aufbrüche und Ernüchterungen im 20. und 21. Jahrhundert

Franz Walter blickt in kritischen Analysen zurück auf die lange Geschichte sozialer Bewegungen, poli ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Verfügbar

Schmale, Holger; Arntz, Jochen

Die Kanzler und ihre Familien

Wie das Privatleben die deutsche Politik prägt

4.3

Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute kaum jemand mehr, weil es damals kaum der Rede wer ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Bürger, Christiane

Deutsche Kolonialgeschichte(n)

Der Genozid in Namibia und die Geschichtsschreibung der DDR und BRD

5.0

... mit Christiane Bürger1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die Geschichte des kolonialen Namibias –  ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Verfügbar

Müchler, Günter

Napoleons Sohn

Biographie eines ungelebten Lebens

3.5

Ihm war es in die Wiege gelegt, dereinst Europa zu beherrschen: Napoléon François Joseph Charles Bon ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Verfügbar

Balthasar, Cord

Martin Schulz

Die Biografie

2.6

Sein Weg an die politische Spitze war keineswegs geradlinig und nicht zu jeder Zeit beispielhaft. In ...

Im Bestand seit: 20.07.2017

Verfügbar

Fulda, Anne

Emmanuel Macron

Die Biographie

3.0

Der neue Mann an der Spitze der Grande Nation Frankreichs jüngster Präsident gilt als unnahbar, aber ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Aust, Martin

Die Russische Revolution

Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

4.0

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober er ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Trentmann, Frank

Herrschaft der Dinge

Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute

3.5

Konsum – der Motor unserer Zivilisation Was wir konsumieren, ist zu einem bestimmenden Aspekt des m ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Schlag, Thomas; Au, Christina aus der

Frei glauben

Reformatorische Anstöße zu einer protestantischen Lebenskultur

Welche Rolle spielen die bevorstehende Reformationsgedenken für das gegenwärtige Selbstverständnis d ...

Im Bestand seit: 23.06.2017

Verfügbar

Halm, Heinz

Die Assassinen

Geschichte eines islamischen Geheimbundes

Die Assassinen sind für ihre politischen Morde berüchtigt – so sehr, dass das Wort "assassin" in vie ...

Im Bestand seit: 23.06.2017

Verfügbar

Zey, Claudia

Der Investiturstreit

Schluss mit den fleischlichen Verirrungen geistlicher Herren! Schluss mit dem Kauf von Kirchenämtern ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Judson, Pieter M.

Habsburg

Geschichte eines Imperiums

4.3

'Unser Reich': So nannten Menschen unterschiedlicher Sprachen und Religionen von Südtirol über Mähre ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Nipperdey, Thomas

Deutsche Geschichte 1800-1866

Bürgerwelt und starker Staat

4.0

Nippperdeys Buch behandelt die politische Geschichte Deutschlands von 1800 bis 1866 ebenso wie die S ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025