die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.141-1.160 von 1.475


Kurkov, Andrej Jurʹevič

Ukrainisches Tagebuch

Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests

4.4

Die Ukraine im Umbruch: Andrej Kurkow erzählt aus dem Herzen der Revolution Auf den Majdan! Als sic ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

Etzemüller, Thomas

Biographien

Lesen - erforschen - erzählen

Biographien werden von Historikern erforscht, geschrieben oder als Quellen benutzt. Thomas Etzemülle ...

Im Bestand seit: 10.10.2014

Verfügbar

Mayrhofer, Georg

Die Reise zum Goldenen Apfel

Eine gemeinsame Geschichte von Orient und Okzident

4.0

Päpste studierten an arabischen Universitäten, türkische Prinzen wuchsen mit europäischen Kaisersöhn ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

Thierry, Lentz,; Lentz, Thierry

1815

der Wiener Kongress und die Neugründung Europas

4.0

Das große Buch über die Neugründung Europas 1815 war ein Schicksalsjahr für das moderne Europa. Napo ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Schmelz, Bernd

Die Inka

Geschichte und Kultur

The Inca continue to fascinate us today. The book presents their unique history from its beginnings  ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Der Erste Weltkrieg wird in der Geschichtswissenschaft bis heute so debattiert wie kaum ein anderes  ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Gersdorff, Dagmar von

Auf der ganzen Welt nur sie

Die verbotene Liebe zwischen Prinzessin Elisa Radziwill und Wilhelm von Preußen

4.5

Schon als Kind fand er sie bezaubernd: Prinz Wilhelm von Preußen liebte Prinzessin Elisa, Tochter de ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Bauʾer, Yehudah

Der Tod des Schtetls

4.0

Das Schtetl war »eine kleine Civitas Dei«, wie Manès Sperber schrieb, ein untergegangenes Paradies,  ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024

Modrow, Hans

Aufbruch und Ende

4.5

Am 13. November 1989, vier Tage nach Öffnung der Mauer, wurde Hans Modrow einstimmig von der Volkska ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Eck, Werner

Augustus und seine Zeit

4.0

Am Tag, an dem Augustus bestattet wurde, kamen alle öffentlichen und privaten Geschäfte zum Stillsta ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Stauber, Reinhard

Der Wiener Kongress

Der 1814 einberufene Wiener Kongress sollte nach über zwanzig Jahren Krieg eine politische Neuordnun ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Sehlmeyer, Markus

Die Antike

5.0

Die Reihe Orientierung Geschichte ist eine Basisbibliothek für Studienanfänger der Geschichtswissens ...

Im Bestand seit: 05.09.2014

Verfügbar

Straub, Eberhard

Der Wiener Kongress

das große Fest und die Neuordnung Europas

3.4

Der Wiener Kongress markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Europas. Dort gelang es, eine einzig ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar

Digest, Reader's

Ist das wirklich wahr?

Das große Buch der verblüffenden Wahrheiten und Irrtümer der Weltgeschichte

3.0

Mit diesem Buch wird Geschichte zu einem äußerst unterhaltsamen und gleichzeitig lehrreichen Vergnüg ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar

Friehs, Barbara

Die amerikanischen Präsidenten

Von George Washington bis Barack Obama

3.4

Der jeweilige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika gilt in der heutigen Zeit als einer der  ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar

Sotomayor, Sonia

Meine geliebte Welt

4.5

Aufgewachsen in der Bronx, Puertoricanerin, die Kindheit prekär, der Vater Alkoholiker, die Mutter ü ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar

Gehler, Michael

Europa

Von der Utopie zur Realität

4.0

Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen uns ...

Im Bestand seit: 29.08.2014

Verfügbar

Stille Revolutionen

Die Neuformierung der Welt seit 1989

3.8

Der Zusammenbruch der kommunistischen Regime 1989 hat nicht nur im östlichen Europa tief greifende V ...

Im Bestand seit: 25.08.2014

Verfügbar

Müller, Jan-Werner

Das demokratische Zeitalter

Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert

Das demokratische Zeitalter ist die erste umfassende Studie des politischen Denkens in Europa, die d ...

Im Bestand seit: 14.08.2014

Verfügbar

Herbert, Ulrich

Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert

Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert

5.0

Deutschland im 20. Jahrhundert - das sind zwei Weltkriege, eine gescheiterte Demokratie, Hitler-Dikt ...

Im Bestand seit: 14.08.2014

Verfügbar