die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 961-980 von 1.297


Harari, Yuval Noaḥ

Homo Deus

Eine kurze Geschichte von Morgen

4.4

Die nächste Stufe der Evolution Über das letzte Jahrhundert hinweg hat sich die Menschheit erfolgre ...

Im Bestand seit: 13.04.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.06.2025

Stumberger, Rudolf

Flüchtlinge verstehen

Wer sie sind, was sie von uns unterscheidet und was das für uns bedeutet

3.0

Die Flüchtlingskrise ist allgegenwärtig. In den Medien nimmt die Berichterstattung darüber, woher di ...

Im Bestand seit: 31.03.2017

Verfügbar

Sommer, Volker

Lob der Lüge. Wie in der Evolution der Zweck die Mittel heiligt

Wie ist die menschliche Intelligenz entstanden? Hat etwa unsere Fähigkeit zum Lügen und Betrügen daz ...

Im Bestand seit: 28.03.2017

Verfügbar

Reinold, Marcel

Doping als Konstruktion

Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik

Die Steigerung körperlicher Leistung mit Hilfe pharmakologischer Substanzen ist ein alter Traum der  ...

Im Bestand seit: 22.03.2017

Verfügbar

Neudeck, Rupert

In uns allen steckt ein Flüchtling

Ein Vermächtnis

5.0

Rupert Neudeck, als Kind aus Danzig geflohen, hat sich ein Leben lang für seine Mitmenschen eingeset ...

Im Bestand seit: 18.01.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Heinrich, Frank

Der verdrängte Skandal

Menschenhandel in Deutschland

3.3

Martina ist ein aufmüpfiger Teenager. Mit 15 hält sie es zu Hause nicht mehr aus und zieht zu ältere ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Schuckardt, Jenny; Kleinschmidt, Kilian

Beyond Survival

Flucht. Ankunft. Zukunft. Kinder erzählen ihre Geschichte

3.0

BEYOND SURVIVAL erzählt die Geschichten von zwölf Kindern und Jugendlichen, die alles hinter sich la ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Hock, Andreas

Günther hat sein Käsebrot fotografiert. 342 Freunden gefällt das.

Über den sozialen Niedergang durch Smartphones und die Digitalkultur

5.0

Es gab einmal eine wunderbare, längst vergangene Zeit, in der wir noch Briefe auf Papier schrieben,  ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Deutsche sind wie Kokosnüsse

wie wir und andere ticken

3.9

Nicht jeder Mensch tickt gleich. Vor allem, wenn ein Deutscher, ein Chinese, oder ein Amerikaner zus ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Bonner, Stefan; Weiss, Anne

Wir Kassettenkinder

eine Liebeserklärung an die Achtziger

4.1

Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mixtapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas- ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.05.2025

Küch, Ulf

SOKO Asyl

Eine Sonderkommission offenbart überraschende Wahrheiten über Flüchtlingskriminalität

3.0

Die Ladendiebstähle schnellten plötzlich nach oben. Die Zahl der Einbrüche verdoppelte sich in einig ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die globale Wirtschaftselite

Eine Legende

3.0

Die globale Wirtschaftselite gibt es nicht Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und  ...

Im Bestand seit: 15.12.2016

Verfügbar

Marçal, Katrine

Machonomics

Die Ökonomie und die Frauen

"Kein Aspekt der weiblichen Biologie prädestiniert die Frau für unbezahlte Hausarbeit. Oder dafür, i ...

Im Bestand seit: 15.12.2016

Verfügbar

Borries, Friedrich ¬von¬; Borries, Friedrich von

Weltentwerfen

Eine politische Designtheorie

Früher entwarfen Designer Gegenstände. Heute wird praktisch alles designt: das Klima, Prozesse, Flüc ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Becker, Axel

Die Toleranzfalle

Was grenzenlose Liberalität uns und unseren Kindern antut

4.2

Wenn Kinder und Jugendliche außerhalb des Elternhauses über die Stränge schlagen, nehmen wir das zu  ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Ogrin, Sabine; Roth, Anne

Kompass Schulwechsel

Den Übergang gestalten

5.0

Welche Erwartungen haben Eltern an die Schule ihres Kindes und wie gelingt der bestmögliche Übergang ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Markwardt, Nils

New Deal, bitte!

Reden über die Flüchtlingskrise

Europa hat ein Erzählproblem. Denn Gesellschaften werden durch Erzählungen erzeugt, zusammengehalten ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Verfügbar

Bourdieu, Pierre

Über den Staat

Vorlesungen am Collège de France 1989–1992

Kaum ein Wissenschaftler war politisch so engagiert wie Pierre Bourdieu. Umso mehr überrascht es, da ...

Im Bestand seit: 08.12.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Bayertz, Kurt

Der aufrechte Gang

Eine Geschichte des anthropologischen Denkens

4.0

Der aufrechte Gang ist niemals nur ein anatomisches Faktum gewesen. Er hat stets auch menschlicher S ...

Im Bestand seit: 08.12.2016

Verfügbar

Böhm, Horst; Böhm-Rößler, Ulrike

Betreuerentscheidungen im medizinischen Grenzbereich

Ärztliche Zwangsmaßnahmen, freiheitsentziehende und lebenserhaltende Maßnahmen

Richtig handeln als Betreuer und Vorsorgebevollmächtigter Sobald höchstpersönliche Entscheidungen f ...

Im Bestand seit: 11.11.2016

Verfügbar