die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 206


Fletcher, Adam

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten

Eine Anleitung von Apfelsaftschorle bis Tschüss

3.6

Frühstücke ausgiebig, buche alle deine Urlaube Jahre im Voraus, zieh dir was Vernünftiges an und geh ...

Im Bestand seit: 11.06.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.05.2025

Mombauer, Annika

Die Julikrise

Europas Weg in den Ersten Weltkrieg

Warum führte das Attentat von Sarajewo, das serbische Nationalisten am 28.Juni 1914 auf Erzherzog Fr ...

Im Bestand seit: 05.04.2014

Verfügbar

Hemme, Heinrich

Kopfnuss

101 mathematische Rätsel aus vier Jahrtausenden und fünf Kontinenten

2.0

er bekannte Physiker und Mathematiker Heinrich Hemme unternimmt einen Streifzug durch vier Jahrtause ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Faulenbach, Bernd

Willy Brandt

3.8

Willy Brandt (1913–1992) setzte sich wie wenige andere mit den großen ideologischen und politischen  ...

Im Bestand seit: 18.12.2013

Verfügbar

Frenkel, Xenia

Kinder erziehen

Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten

4.4

Viele Eltern haben Angst, am 'Projekt Kind' zu scheitern: Ratgeber und wissenschaftliche Studien leg ...

Im Bestand seit: 09.11.2013

Verfügbar

Thamer, Hans-Ulrich

Die Völkerschlacht bei Leipzig

Europas Kampf gegen Napoleon

4.0

In der Zeit vom 16. bis 19.Oktober1813 standen sich bei Leipzig über eine halbe Million Soldaten aus ...

Im Bestand seit: 21.10.2013

Verfügbar

Lang, Bernhard

Die 101 wichtigsten Fragen - die Bibel

3.8

Was wird in der Bibel erzählt? Seit wann gibt es die Bibel? Müssen Christen alles glauben, was dort  ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Röd, Wolfgang

Heureka!

Philosophische Streifzüge im Licht von Anekdoten

Nachdem Archimedes in der Badewanne das nach ihm benannte Archimedische Prinzip entdeckt hatte, soll ...

Im Bestand seit: 18.10.2013

Verfügbar

Hübner, Emil; Münch, Ursula

Das politische System der USA

Eine Einführung

Das politische System der Vereinigten Staaten unterscheidet sich erheblich von dem unsrigen, so dass ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Röhl, John C. G.

Wilhelm II.

4.0

Der Erste Weltkrieg gilt als die Urkatastrophe der deutschen Geschichte im 20.Jahrhundert. Bis heute ...

Im Bestand seit: 27.09.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.05.2025

Lindner, Nicola

Jura für Kids

Eine etwas andere Einführung in das Recht

3.8

Warum muss man zur Schule gehen? Muss doch jeder selber wissen, ob er was lernen will. Warum darf ma ...

Im Bestand seit: 06.06.2013

Verfügbar

Wagener, Hans-Jürgen

Die 101 wichtigsten Fragen - Geld und Finanzmärkte

4.5

Krise, Krach, Panik, Blase, Manie: wo bleibt da der Verstand? Verdienen Banker zu viel Geld? Ist der ...

Im Bestand seit: 26.03.2013

Verfügbar

Tietz, Christiane

Dietrich Bonhoeffer

Theologe im Widerstand

4.3

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich den Attentätern vom  ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

Hutter, Manfred

Die Weltreligionen

3.7

Dieses Buch bietet einen kompakten und allgemein verständlichen Überblick über sieben Weltreligionen ...

Im Bestand seit: 14.03.2013

Verfügbar

Kreiser, Klaus

Istanbul

Ein historischer Stadtführer

5.0

Klaus Kreiser führt den Leser anhand von Texten aus der osmanischen Literatur durch das historische  ...

Im Bestand seit: 06.03.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.05.2025

Junker, Thomas

Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution

4.5

Wie entstand das Leben? - Stammt der Mensch vom Affen ab? - Warum sterben Arten aus? - Was ist Darwi ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Brandt, Siegmund

Geschichte der modernen Physik

4.0

Mit Max Plancks Entdeckung des nach ihm benannten Wirkungsquantums im Dezember1900 beginnt das Zeita ...

Im Bestand seit: 11.02.2013

Verfügbar

Faulenbach, Bernd

Geschichte der SPD

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

3.0

Die deutsche sozialdemokratische Partei ist die älteste deutsche Partei und eine der ältesten Partei ...

Im Bestand seit: 07.02.2013

Verfügbar

Schmidt, Manfred G.

Der deutsche Sozialstaat

Geschichte und Gegenwart

2.0

Spätestens seit den Hartz-Reformen und der Agenda 2010 steht der deutsche Sozialstaat im Mittelpunkt ...

Im Bestand seit: 07.02.2013

Verfügbar

Llanque, Marcus

Geschichte der politischen Ideen

Von der Antike bis zur Gegenwart

4.0

Politische Ideen haben in der Geschichte große Wirksamkeit entfaltet. Die großen politischen Denker  ...

Im Bestand seit: 07.02.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.05.2025