die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Alle Titel zu oekom verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 102


Wer Mut sät, wird eine andere Welt ernten

44 ermutigende Beispiele für eine bessere Zukunft

Beherzt können wir die Welt verändern. Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Berufen, Jünger ...

Im Bestand seit: 22.12.2016

Verfügbar

Klinkenberg, Ulrich

Wertewirtschaft

Gedanken zu einer vernünftigen Marktwirtschaft

Unser Gesellschafts- und Wirtschaftssystem beruht ganz wesentlich auf dem Prinzip des Wettbewerbs. D ...

Im Bestand seit: 15.12.2016

Verfügbar

Vogt, Alrun

Wirtschaft anders denken

Vom Freigeld bis zum Grundeinkommen

5.0

Warum muss unsere Wirtschaft jedes Jahr weiter wachsen? Warum können unsere Schulden niemals abbezah ...

Im Bestand seit: 21.11.2016

Verfügbar

Leng, Marion; Schild, Kirstin; Hofmann, Heidi

Genug genügt

Mit Suffizienz zu einem guten Leben

Wie sieht das Leben der Menschen aus, die möglichst wenig Ressourcen verbrauchen und suffizient, als ...

Im Bestand seit: 06.10.2016

Verfügbar

Tiefenökologie

Eine liebevolle Sicht auf die Erde

Wir wissen um die katastrophalen Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Natur und die Welt. Trotz  ...

Im Bestand seit: 06.10.2016

Verfügbar

Herrmann, Frank

FAIRreisen

Das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen

4.6

Welche Tourismussiegel sind seriös? Welche Reiseveranstalter achten auf die Einhaltung von Menschenr ...

Im Bestand seit: 04.10.2016

Verfügbar

Kopatz, Michael

Ökoroutine

Damit wir tun, was wir für richtig halten

4.7

Dieses Buch macht Schluss mit umweltmoralischen Appellen! Wir können verantwortungsvoll leben, ohne  ...

Im Bestand seit: 07.09.2016

Verfügbar

Bittner, Alexander; Pyhel, Thomas

Nachhaltigkeit erfahren

Engagement als Schlüssel einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das wichtigste Instrument, um junge Menschen für die aktive Mitgestaltung einer nachhaltigen Gesells ...

Im Bestand seit: 23.08.2016

Verfügbar

Hamann, Karen; Baumann, Anna; Löschinger, Daniel

Psychologie im Umweltschutz

Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns

1.0

Ob wir uns vegetarisch ernähren, Fahrrad fahren oder eine Solaranlage bauen: Fortwährend treffen wir ...

Im Bestand seit: 23.08.2016

Verfügbar

Schor, Juliet B.

Wahrer Wohlstand

Mit weniger Arbeit besser leben

3.0

Wer möchte das nicht, weniger arbeiten und besser leben? Mit großer sprachlicher Leichtigkeit präsen ...

Im Bestand seit: 14.06.2016

Verfügbar

Holzinger, Hans

Von nichts zu viel – für alle genug

Perspektiven eines neuen Wohlstands

Die Kunst des guten Lebens und einer guten Wirtschafts- und Regierungsführung kann gelingen, wenn wi ...

Im Bestand seit: 14.06.2016

Verfügbar

David, Martin; Schönborn, Sophia

Die Energiewende als Bottom-up-Innovation

Wie Pionierprojekte das Energiesystem verändern

Wie kann gesellschaftlicher Wandel in Richtung Nachhaltigkeit gelingen? Diese Frage steht letztlich  ...

Im Bestand seit: 17.05.2016

Verfügbar

Haber, Wolfgang; Held, Martin; Vogt, Markus

Die Welt im Anthropozän

Erkundungen im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Humanität

Die Menschheit hat den Planeten Erde so nachhaltig verändert, dass ein eigenes erdgeschichtliches Ze ...

Im Bestand seit: 17.05.2016

Verfügbar

Radermacher, Kirsten

Ökologisch-ökonomische Entscheidungen in Unternehmen

Auswirkungen auf die Produktqualität am Beispiel der Druck- und Verpackungsindustrie

Die überwiegende Mehrzahl von Betrieben ist an umweltfreundlichem, nachhaltigem Wirtschaften interes ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar

Wölfel, Sylvia

Weiße Ware zwischen Ökologie und Ökonomie

Umweltfreundliche Produktentwicklung für den Haushalt in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR

Keiner kommt an ihr vorbei: „Weiße Ware“ findet sich in jedem Haushalt der Industrieländer. In den v ...

Im Bestand seit: 10.05.2016

Verfügbar

Lessander, Claus-Andreas

Der Ruf nach Wildnis

Die Geburtsstunde eines Nationalparks

5.0

Nationalparks sind Orte, an denen wieder Wildnis entstehen soll. Wildnis mitten in Deutschland? Was  ...

Im Bestand seit: 18.04.2016

Verfügbar

Grundwissen Verkehrsökologie

Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswende

Attraktiver, schneller und günstiger Verkehr scheint uns unverzichtbar. Weltweit steigen Verkehrsauf ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Zittel, Werner

Fracking

Energiewunder oder Umweltsünde?

Kaum eine Technologie wird so emotionsgeladen diskutiert wie Fracking, das Aufbrechen von Gestein, u ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Pearce, Fred

Die neuen Wilden

Wie es mit fremden Tieren und Pflanzen gelingt, die Natur zu retten

5.0

Lange Zeit war Fred Pearces Meinung zu invasiven, gebietsfremden Arten eindeutig: Bärenklau, Waschbä ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Canzler, Weert; Knie, Andreas

Die digitale Mobilitätsrevolution

Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten

Wie wir von A nach B kommen, entscheidet immer häufiger unser Smartphone. Wer ein Taxi braucht, benu ...

Im Bestand seit: 15.03.2016

Verfügbar