die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 201-220 von 301


Lerch, Wolfgang Günter

Symphonie der Einsamkeit

Der türkische Dichter Ahmet Haşim

Ahmet Haşim (1887-1933) und seine Gedichte sind der Inbegriff des Übergangs von der osmanischen Klas ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Utopie in der russischen Literatur

Redaktion Walter Kroll

Utopie in der russischen Literatur vereint eine Reihe von Fallstudien zu Utopie (und Antiutopie) in  ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Richter, Julia

Translationshistoriographie

Perspektiven und Methoden

Die Translationswissenschaft hat bislang noch nicht zu einem systematischen Umgang mit der Geschicht ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Europa in Literatur, Sprache, Kulturtheorie und Populärkultur

Interkulturelle Transfers und Grenzverläufe zwischen High und Low

Europa ist nie ein politisches oder kulturelles 'Elitenprojekt' gewesen. Europa ist vielmehr in den  ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Solides Fachwissen reicht oft nicht aus, um Gespräche so zu gestalten, dass sie nach den eigenen Vor ...

Im Bestand seit: 12.10.2022

Verfügbar

Gardner, James

Ukrayinsʹko-nimetsʹka : povnyy metod

Ukrainian - German : a complete method

Im Bestand seit: 13.05.2022

Verfügbar

Königs, Karin

Übersetzen Englisch-Deutsch

Lernen mit System

Gegenstand des Buchs sind die sogenannten systembedingten Übersetzungsprobleme, die dadurch entstehe ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Zumbusch, Cornelia

Was keine Geschichte ist

Vorgeschichte und Literatur im 19. Jahrhundert

Unter Vorgeschichte versteht man gewöhnlich die Geschichte der Menschen vor dem Einsatz schriftliche ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Dieckmann, Letizia

Vergessen erzählen

Demenzdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Demenz gefährdet unmittelbar unser Selbstbild und die Fähigkeiten des Erinnerns und Begreifens. Aufg ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Handbuch Kinder- und Jugendliteratur

Das Handbuch informiert umfassend über die Literatur für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Med ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Gómez Cabornero, Sonsoles; Cabornero, Sonsoles Gómez

PONS Hörbuch Spanisch: El griego que pintó Toledo

20 landestypische Kurzgeschichten zum Spanischlernen (B1/B2)

Im Bestand seit: 07.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.06.2024

Otero Moreno, Conchita

Qualifizierung nicht professioneller Sprachmittler

Eine Didaktisierung für das Community Interpreting

Dolmetscher als Mittler zwischen Sprachen und Kulturen sind heute gefragter denn je. Der Bedarf an C ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Palau, Ines

Bild - Macht - Gender

Blicke, Bilder und Geschlechterrollen in der höfischen Epik

Die Untersuchung von Geschlechterbildern in der mittelalterlichen Literatur hat uns heute noch etwas ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Matthies, Marcel

Literarische Gestaltung jüdischer Identität bei Maxim Biller und Doron Rabinovici

Vier Romane im Schatten der Shoah und im Widerschein Israels

Die vorliegende Studie verfolgt das Anliegen, die komplexen und schwierigen Fragen jüdischer Identit ...

Im Bestand seit: 07.06.2023

Verfügbar

Neuhaus, Stefan

Grundriss des Interpretierens

Fiktionale Literatur folgt den ihr eigenen Regeln – aber welchen? Wenn Literatur im Zentralabitur ve ...

Im Bestand seit: 10.03.2023

Verfügbar

Pankau, Johannes G.

Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit

Die Literatur der Neuen Sachlichkeit konzentrierte sich auf die Wiedergabe des Faktischen, den Gebra ...

Im Bestand seit: 12.10.2022

Verfügbar

Spanisch lernen Audio - Unbekanntes Spanien

Ecos Audio 03/22 - España desconocida

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Dinger, Christian

Die Aura des Authentischen

Inszenierung und Zuschreibung von Authentizität auf dem Feld der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

"Authentizität" ist in den letzten Jahrzehnten zu einem omnipräsenten Sehnsuchtsbegriff geworden. Ni ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Polemische Öffentlichkeiten

Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik

Bringt die öffentliche politische Diskussion eher einen Polarisierungs- als einen Rationalisierungse ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Geck, Nadja

"Mein liebes, liebes Tagebuch ..."

Emotionen und emotionale Einstellungen zum Ersten Weltkrieg in Tagebüchern junger Frauen und Mädchen

Inhalt: Die Wahrnehmung eines jeden Menschen sowie deren Verarbeitung ist eingebettet in die soziale ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar