die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 101-120 von 138


Dowling, Cornelia; Bertram, André

Sozialpsychologie für die Polizei

Ein Lehrbuch für die Ausbildung und Praxis

Dieses Lehrbuch bietet einen verständlichen Überblick über die Themen der Sozialpsychologie für die  ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Sozialpsychologie: Von der Theorie zur Anwendung

Dieses aktuelle und anwendungsorientierte Lehrbuch bringt führende Wissenschaftler zusammen, um zu v ...

Im Bestand seit: 23.11.2023

Verfügbar

Kipman, Ulrike

Häufige Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen

Diagnostik und Fördermöglichkeiten

Dieses Buch erklärt anhand von Praxisbeispielen häufige und auch oft unerkannte Verhaltensauffälligk ...

Im Bestand seit: 23.11.2023

Verfügbar

Dutton, Kevin

Psychopathen

was man von Heiligen, Anwälten und Serienmördern lernen kann

2.0

Sind Sie ein Psychopath?   Natürlich nicht. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft oder ein sehr spi ...

Im Bestand seit: 09.11.2013

Verfügbar

Freud, Sigmund

Das Ich und das Es

Sigmund Freud, der berühmte österreichische Neurologe und Vater der Psychoanalyse, präsentiert in se ...

Im Bestand seit: 07.03.2024

Verfügbar

Lohaus, Arnold

Kindliche Kompetenzen

Was Eltern in den ersten Lebensjahren an ihrem Kind beobachten können

4.0

In diesem Sachbuch erfahren Sie als Eltern, welche psychosozialen Kompetenzen sich im Vorschulalter  ...

Im Bestand seit: 13.07.2021

Verfügbar

Garms-Homolová, Vjenka

Sozialpsychologie der Informationsverarbeitung über das Selbst und die Mitmenschen

Selbstkonzept, Attributionstheorien, Stereotype & Vorurteile

Dieses Sozialpsychologie-Lehrbuch erklärt alltagsnah und kompakt, wie wir uns aus dem sozialen Konte ...

Im Bestand seit: 13.07.2021

Verfügbar

Lubienetzki, Ulf; Schüler-Lubienetzki, Heidrun

Lass uns miteinander sprechen

Psychologie der erfolgreichen Gesprächsführung

2.0

Durch dieses kompakte Lehrbuch lernen Sie auf unterhaltsame Weise die wichtigste Form menschlicher K ...

Im Bestand seit: 13.07.2021

Verfügbar

Rohrmann, Sonja

Wenn große Leistungen zu großen Selbstzweifeln führen

das Hochstapler-Selbstkonzept und seine Auswirkungen

Sie sind beruflich erfolgreich, hochleistend und von außen betrachtet fähig, qualifiziert und kompet ...

Im Bestand seit: 25.11.2020

Verfügbar

Precht, Anke

Jetzt stark werden!

Wie die Corona-Krise zur Chance für unser inneres Wachstum wird

4.0

Krisen sind die ultimativen Wachstumsbeschleuniger. Wenn gefühlt alles zusammenbricht, verändert sic ...

Im Bestand seit: 06.08.2020

Verfügbar

Tögel, Christfried

Die Rätsel Sigmund Freuds

Von den Geschlechtsorganen des Aals zur Traumdeutung

Als Sigmund Freud sein erstes großes psychoanalytisches Werk, die Traumdeutung, veröffentlichte, hat ...

Im Bestand seit: 04.10.2018

Verfügbar

Möhring, Peter

Verbrecher, Bürger und das Unbewusste

Kriminologie mit psychoanalytischem Blick

Medialer Voyeurismus und Ausgrenzung sind die gängigen Reaktionen auf Verbrechen, obwohl es, so die  ...

Im Bestand seit: 04.10.2018

Verfügbar

Fernyhough, Charles

Selbstgespräche

Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimmen

Wenn jemand sagt „Ich höre Stimmen“, denken wir zunächst an eine Geisteskrankheit. Tatsächlich verbr ...

Im Bestand seit: 31.07.2018

Verfügbar

Freud, Sigmund

Das Ich und das Es

4.5

Im Bestand seit: 17.12.2017

Verfügbar

Freud, Sigmund

Die Traumdeutung

2.0

Im Bestand seit: 17.12.2017

Verfügbar

Geisselhart, Oliver; Lange, Helmut

Kaputt ist der Kopf

Mit Wortbildern hundert und mehr Lateinvokabeln pro Stunde lernen

4.0

Wer eine neue Sprache lernt, kommt ums monotone Vokabellernen nicht herum. Normalerweise. Anders bei ...

Im Bestand seit: 08.09.2016

Verfügbar

Pietrowsky, Reinhard; Thünker, Johanna

Ratgeber Alpträume

Informationen für Betroffene und Angehörige ; Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie ; 31

4.0

Alpträume kennt fast jeder Mensch. Manche Menschen leiden jedoch sehr häufig unter Alpträumen, was d ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Schulz, Benjamin

30 Minuten Personality

3.0

Haben Sie sich auch schon oft gefragt: Wer bin ich und wer will ich sein? Was ist meine Identität un ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Sitzler, Susann

Geschwister

die längste Beziehung des Lebens

4.1

Geschwister prägen unser Leben viel mehr, als uns bewusst ist. Welche Facetten unseres Ichs wir kult ...

Im Bestand seit: 01.09.2014

Verfügbar

Teismann, Tobias

Grübeln

Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst

3.9

Grübeln belastet und kann zum Entstehen von Depressionen beitragen und sie aufrecht erhalten. In die ...

Im Bestand seit: 01.09.2014

Verfügbar