die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 521-540 von 547


Neumann, Dr. Franziska Ida

Wie Sie mit Picasso & Co. ein Vermögen aufbauen

... und warum am Ende mit Kunst (nicht) jeder reich werden kann

Der Kunstmarkt ist ein aufregendes Paralleluniversum. Der Kunstkauf erscheint vielen Menschen als re ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel

Der Briefwechsel 1829-1857. Ein Quellenwerk zur preußischen und sächsischen Kunst- und Kulturgeschichte. Kommentierte Neuausgabe

Über fast dreißig Jahre, von 1829 bis 1857, erstreckte sich der Briefwechsel zwischen dem berühmten  ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Haltung und Affekt

Haltung und Affekt bezeichnen zwei unterschiedliche Verhältnisse der Subjekte ihrer Welt gegenüber,  ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Hecht, Lisa

Aubrey Beardsleys Rezeption des 18. Jahrhunderts als Ausdruck von Selbstinszenierung und (Selbst)Parodie

In ihrem Buch widmet sich Lisa Hecht einem bisher weitestgehend vernachlässigten Aspekt im Werk des  ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Das Jüngere Evangeliar aus St. Georg in Köln

Untersuchungen zum Lyskirchen-Evangeliar

Das Lyskirchen-Evangeliar aus dem ehemaligen Kanonikerstift St. Georg in Köln gilt in der Forschung  ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Thamer, Hans-Ulrich

Kunst sammeln

Eine Geschichte von Leidenschaft und Macht

Exakt 1397 Gemälde, 343 Zeichnungen und 542 Skulpturen trug Erzherzog Wilhelm Leopold zusammen. Er l ...

Im Bestand seit: 19.08.2022

Verfügbar

Kern, Alexander

Frank Elstner

Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Fernsehlegende

Showlegende, Sympathieträger, Fernsehshowentwickler – wie kein anderer hat Frank Elstner die deutsch ...

Im Bestand seit: 13.07.2022

Verfügbar

Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland

Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg

Die Publikation dokumentiert Tagungsbeiträge zum Forschungsprojekt zur archivischen Überlieferung de ...

Im Bestand seit: 09.05.2022

Verfügbar

Schermuck-Ziesché, Margit

Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt

Die Anhaltische Gemäldegalerie Dessau im Zweiten Weltkrieg

Die 1927 gegründete Anhaltische Gemäldegalerie Dessau mit ihren bedeutenden Beständen an Deutscher,  ...

Im Bestand seit: 09.05.2022

Verfügbar

Niederlande und Frankreich / The Netherlands and France

Austausch der Bildkünste im 16. Jahrhundert / The Exchange of Visual Arts in the 16th Century

Die Niederlande und Frankreich, Nachbarn mit gemeinsamen genealogischen, politischen und kulturellen ...

Im Bestand seit: 09.05.2022

Verfügbar

Bildwerke für Kanonissen?

Neue Bildwerke und Heiligenverehrung in Frauenstiftskirchen des 13. und 14. Jahrhunderts

Mit Veränderungen der Frömmigkeit im 13. und 14. Jahrhundert gingen Veränderungen in der liturgische ...

Im Bestand seit: 09.05.2022

Verfügbar

Sina Blanke & Jan Glatte

Draußen fotografieren

Wie du mit einfachen Mitteln beeindruckende Fotos in der Natur machst. Wirkungsvolle Tricks verständlich erklärt

Dies ist kein gewöhnlicher Fotoratgeber. Er zeigt nicht, welches teure Fotoequipment es gibt und häl ...

Im Bestand seit: 15.04.2022

Verfügbar

Geteilte Arbeit

Praktiken künstlerischer Kooperation

Die Kunstgeschichte tendiert dazu, Artefakte einzelnen Künstlerpersönlichkeiten zuzuschreiben und al ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Kunststudium und Weltgeschehen

Die Briefe der Malerin Julie Hagen aus München 1847-1851

Die Briefe der Malerin Julie Hagen Schwarz (1824-1902) gehören zu den seltenen erhaltenen Zeugnissen ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Fuchs, Max

Kunst als Erkenntnis – Ästhetik als Erkenntnistheorie?

Künstlerisches und wissenschaftliches Wissen im historischen Vergleich von Wissenskulturen

In den Künsten und in der kulturellen Bildungsarbeit spricht man in den letzten Jahren häufiger von  ...

Im Bestand seit: 07.04.2022

Verfügbar

Benjamin, Walter

Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert

Die 41 Miniaturen zeichnen sich als Schlüsseltexte der Moderne aus

In 'Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert' taucht der Leser ein in die nostalgische  ...

Im Bestand seit: 30.03.2022

Verfügbar

Bestandserhaltung in Europa und Ostasien

Festschrift für Reinhard Feldmann

Dieser Sammelband enthält Beiträge zu verschiedenen Facetten der Bestandserhaltung in Deutschland, a ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Rock, Rap, Recht

Beiträge zu Musik, Recht und Geschichte

Nicht erst seit dem Skandal um die Verleihung des Musikpreises Echo an die Gangsta-Rapper Farid Bang ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Erinnern und Erinnerung, Gedächtnis und Gedenken

Über den Umgang mit Vergangenem in der chinesischen Kultur

Teile der Vergangenheit im kollektiven Bewusstsein zu halten und gezielt zu vergegenwärtigen, prägt  ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Migration, Diversität und kulturelle Identitäten

Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Die Migrations- und Mobilitätsbewegungen im Kontext der Krisen der vergangenen  ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar