die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 101-120 von 155


Heringer, Hans Jürgen

Linguistische Texttheorie

Eine Einführung

Textlinguistik kompakt Dieses Buch führt systematisch in die Texttheorie ein und bietet eine konz ...

Im Bestand seit: 19.10.2016

Verfügbar

Translation und Exil (1933-1945) II

Netzwerke des Übersetzens

Übersetzen funktioniert nicht im luftleeren Raum. Es als Handlung in einem strukturierten Kontext si ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Sprache - Macht - Bildung

Sprache dient nicht nur der Kommunikation. Sie vermag auch, Machtverhältnisse zu schaffen, zu reprod ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Richter, Julia

Translationshistoriographie

Perspektiven und Methoden

Die Translationswissenschaft hat bislang noch nicht zu einem systematischen Umgang mit der Geschicht ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Fredriksson, Christine; Andersen, Christiane

Gebrauchsbezogene Grammatik für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im mehrsprachigen Kontext

Die Gebrauchsbezogene Grammatik für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im mehrsprachigen Kontext ri ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Bock, Bettina M.; Pappert, Sandra

Leichte Sprache, Einfache Sprache, verständliche Sprache

Während sich "Leichte" und "Einfache Sprache" in der Praxis zunehmend etabliert haben, steht die emp ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Europa in Literatur, Sprache, Kulturtheorie und Populärkultur

Interkulturelle Transfers und Grenzverläufe zwischen High und Low

Europa ist nie ein politisches oder kulturelles 'Elitenprojekt' gewesen. Europa ist vielmehr in den  ...

Im Bestand seit: 18.04.2024

Verfügbar

Bohrer, Karl Heinz

Das Erscheinen des Dionysos

Antike Mythologie und moderne Metapher

Wurde Dionysos erst in der Moderne dionysisch? Dionysos, Sohn des Zeus, Gott der Ekstase, wurden vie ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Perrin, Daniel

Medienlinguistik

Dieses Lehrbuch führt in zentrale Fragen, Methoden und Befunde der Sprachwissenschaft ein und bezieh ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Zauzich, Karl-Theodor

Hieroglyphen mit Geheimnis

neue Erkenntnisse zur Entstehung unseres Alphabets

Die Herkunft des Alphabets ist ein uraltes Problem der Menschheit, über das spätesten seit dem klass ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Wunderlich, Dieter

Sprachen der Welt

warum sie so verschieden sind und sich doch alle gleichen

3.0

Gegenwärtig verwenden 7 Milliarden Menschen 7000 verschiedene Sprachen. Aber nur 6% der Sprachen hab ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Mair, Christian

English linguistics

an introduction

This book is a compact and easy-to-use introduction to English linguistics which is tailored to the  ...

Im Bestand seit: 09.02.2015

Verfügbar

Schmitz, Ulrich

Einführung in die Medienlinguistik

4.0

Die Einführung stellt Aufgaben, Probleme, Methoden und Ergebnisse der Medienlinguistik vor. Ulrich S ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Riehl, Claudia Maria

Mehrsprachigkeit

eine Einführung

5.0

Das Thema Mehrsprachigkeit gewinnt in Wissenschaft und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Dieser B ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

"Then Horror Came Into Her Eyes..."

Krieg und Literatur/War and literature ; 20 ; gender and the wars

Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich im Schwerpunkt mit dem Ersten Weltkrieg aus der Gender-Per ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Keller, Rudi

Sprachwandel

Von der unsichtbaren Hand in der Sprache

4.5

Eine natürliche Sprache ist eine spontane Ordnung; dabei ist sie weder Naturphänomen noch Artefakt,  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Schäfer, Michael; Schäfke, Werner

Sprachwissenschaft für Skandinavisten

eine Einführung

5.0

Dieses Studienbuch behandelt in sechs Kapiteln zu Semiotik, Phonetik, Phonologie, Morphologie, Seman ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Schmitt, Stefan

Von der Digitaldemenz zum Infoveganer

Worte von morgen - heute erklärt

4.0

Wer wissen will, wie sich unsere Welt verändert hat, dem verraten es die Neuzugänge in unserem Vokab ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Evans, Nicholas

Wenn Sprachen sterben

und was wir mit ihnen verlieren

Nicholas Evans fragt nach dem Verlust, den der massive Sprachentod für die Menschheit bedeutet, und  ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Casemir, Kirstin; Fischer, Christian

Deutsch

die Geschichte unserer Sprache

4.8

Deutsch, was ist das eigentlich? Die Geschichte unserer Sprache umfasst rund 1300 Jahre. Wir benutze ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar