die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. Sprachen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 601-620 von 1.568


Miteinander sprechen - verantwortlich, kompetent, reflektiert

Die Sprechwissenschaft hat eine über 120-jährige Geschichte. In diesem Buch steht neben dem Selbstve ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Völker, Oliver

Langsame Katastrophen

Eine Poetik der Erdgeschichte

Die Entdeckung der geologischen Tiefenzeit in der Literatur der Romantik bis in die Gegenwart. Wie l ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Geck, Nadja

"Mein liebes, liebes Tagebuch …"

Emotionen und emotionale Einstellungen zum Ersten Weltkrieg in Tagebüchern junger Frauen und Mädchen

Inhalt: Die Wahrnehmung eines jeden Menschen sowie deren Verarbeitung ist eingebettet in die soziale ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Zumbusch, Cornelia

Was keine Geschichte ist

Vorgeschichte und Literatur im 19. Jahrhundert

Unter Vorgeschichte versteht man gewöhnlich die Geschichte der Menschen vor dem Einsatz schriftliche ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Sachse-Weinert, Martin

Krisensprache – Sprachkrise – Krisenkommunikation

Sprache in Zeiten der COVID-19 Pandemie

Das Buch thematisiert den Wandel unseres Wortschatzes durch die COVID-19-Pandemie. Anhand zahlreiche ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Korhonen, Jarmo; Greule, Albrecht

Historische Valenz

Einführung in die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte auf valenztheoretischer Grundlage

Das Interesse für die Anwendung der Valenztheorie auf die deutsche Sprachgeschichte besteht seit etw ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Haarmann, Harald

Geschichte der Schrift

Die Schrift gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Die Herausforderung an die Gedäch ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Translation und "Drittes Reich" II

Translationsgeschichte als methodologische Herausforderung

Translation im 'Dritten Reich' findet unter Ausnahmebedingungen statt. Im Krieg. Auf der Flucht. Im  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Zetzmann, Vanessa

Tragische Rhetorik

Darstellungsweise und dramatische Funktionen scheiternder Reden in der attischen Tragödie

Ausgehend von der Figurenreden bei Aischylos, Sophokles und Euripides fragt Vanessa Zetzmann, woran  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Czezior, Patricia

Die Figur des Philisters

Projektionsfläche bürgerlicher Ängste und Sehnsüchte in der Romantik und im Vormärz

Die Figur des Philisters erlangt in der Literatur der Romantik eine gewisse Prominenz und fungiert a ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Neuhaus, Stefan

Der Krimi in Literatur, Film und Serie

Eine Einführung

Ein Blick in die Programme von Verlagen, Fernsehsendern und Filmanbietern zeigt, dass es kein populä ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Der Wortschatz einer Sprache bzw. lexikalisches Wissen ist nicht nur für die Kommunikation zentral,  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Krause, Robert

Muße und Müßiggang im Zeitalter der Arbeit

Zu einer Problemkonstellation der deutschen und französischen Literatur, Kultur und Gesellschaft im ‚langen‘ 19. Jahrhundert

Die Geschichte der Moderne wurde oft als eine Geschichte der modernen Arbeitswelt – im Sinne der Aus ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Matuschek, Stefan

Der gedichtete Himmel

Eine Geschichte der Romantik

DIE WELT DER ROMANTIK - STEFAN MATUSCHEKS BRILLANTES PORTRAIT EINER EPOCHE Mit der Aufklärung, mit  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.02.2025

Benesch, Klaus

Mythos Lesen

Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter

O-Ton: »Früher haben die Leute weniger gelesen« – Klaus Benesch im Interview bei der Westdeutschen A ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Thanisch, Tobias

Literatur als Arbeit am Menschen

Die Neupositionierung des Menschen in der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts

Die zunehmende Ausdifferenzierung der Humanwissenschaften stellt zu Beginn des 20. Jahrhunderts das  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Büttner, Gesa

Dolmetschvorbereitung digital

Professionelles Dolmetschen und DeepL

DeepL ist ein im Internet frei zugängliches maschinelles Übersetzungstool. Ist die Verwendung eines  ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Ickler, Theodor

Der Rat für deutsche Rechtschreibung in Dokumenten und Kommentaren

Die Rechtschreibreform - ein unendliches Drama? Mit der Reform von 1996 sollte die deutsche Rechtsch ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar

Sanders, Hans

Klassiker der französischen, deutschen und altgriechischen Literatur

Vorlesungen 2017 bis 2019

Literarische Werke eröffnen Welten. Diesem Credo folgt Hans Sanders in seinen Vorlesungen: Die Welte ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.02.2025

Blasche, Golo

Dynamische Erinnerung

Tradition als Herausforderung bei Ernst Robert Curtius

Ausgehend von Ernst Robert Curtius' Traditionsverständnis untersucht Golo Blasche die Kulturphilosop ...

Im Bestand seit: 24.09.2021

Verfügbar